Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Couchsurfing im Iran

Meine Reise hinter verschlossene Türen | Außergewöhnlicher Reisebericht
14,00 €
02.10.2017
256 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31083-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

So haben Sie den Iran noch nie gesehen: „Couchsurfing im Iran“ ist der faszinierende Erfahrungsbericht eines Reisenden, der hinter die Kulissen blickt.  

 Der Journalist Stephan Orth reist durch ein Land, in dem Couchsurfing eigentlich verboten ist. Doch auf diese Weise lernt er den Iran und seine Bewohner hautnah kennen.   

Der Iran ist für Fremde nicht unbedingt ein zugängliches Land. Freizügigkeit ist dort undenkbar, Alkohol verboten. Doch Stephan Orth schafft als Couchsurfer den Sprung auf die Sofas und Perserteppiche unzähliger Haushalte. Dabei lernt er ein nach außen geheimnisvolles und…

So haben Sie den Iran noch nie gesehen: „Couchsurfing im Iran“ ist der faszinierende Erfahrungsbericht eines Reisenden, der hinter die Kulissen blickt.  

 Der Journalist Stephan Orth reist durch ein Land, in dem Couchsurfing eigentlich verboten ist. Doch auf diese Weise lernt er den Iran und seine Bewohner hautnah kennen.   

Der Iran ist für Fremde nicht unbedingt ein zugängliches Land. Freizügigkeit ist dort undenkbar, Alkohol verboten. Doch Stephan Orth schafft als Couchsurfer den Sprung auf die Sofas und Perserteppiche unzähliger Haushalte. Dabei lernt er ein nach außen geheimnisvolles und strenges Land kennen, das innen vor Lebensfreude und Gastfreundschaft sprudelt.   

Jung, bunt, rebellisch – das authentische Porträt eines jungen Landes  

„Stephan Orth macht da Urlaub, wo andere eine Diktatur führen“, schreibt Leyla Arfai von der Buchhandlung Basel in ihrer Lektüreempfehlung. Das macht „Couchsurfing im Iran“ zu einer faszinierenden Reisereportage, die den Leser an ungewöhnliche Orte mitnimmt.  

„Ein wunderbares Buch“ Süddeutsche Zeitung 

Orth taucht tief in den Iran ein, erlebt dabei irrwitzige Abenteuer – und ein Land, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt.   

Abseits des Mainstreams: ein Journalist mit einem Faible für „Länder mit einem schlechten Ruf“  

Der Journalist und SPIEGEL-Bestsellerautor Stephan Orth bereist am liebsten Gegenden, in die sich andere Touristen nicht so schnell verlaufen: Länder abseits des Mainstreams oder gefährliche Zonen.. In der gleichen Reihe sind erschienen:

  • Couchsurfing in Saudi-Arabien
  • Couchsurfing in Russland
  • Couchsurfing im Iran
  • Couchsurfing in der Ukraine

Über Stephan Orth

Stephan Orth

Biografie

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Von 2008 bis 2016 arbeitete er als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde Orth mehrfach mit dem Columbus-Preis...

Mehr über Stephan Orth

Stephan Orth folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Events zum Buch

Multimedia-Lesung

Stephan Orth spricht über "Couchsurfing im Iran" in Hamburg

23. September 2025
Hamburg Rathauspassage
Multimedia-Lesung

Stephan Orth spricht über "Couchsurfing im Iran" in Lünen

29. Oktober 2025
Lünen Lükaz - Lüner Kultur- und Aktionszentrum

Aus „Couchsurfing im Iran“

An der Grenze

Wenn du Schiss hast, so richtig Schiss, wenn du denkst, jetzt geht’s dir an den Kragen, dann nimmst du plötzlich alles in doppelter Schärfe wahr. Das Gehirn schaltet in den Alarmmodus, in dem nur das Hier und Jetzt zählt. Für Dinge, die nichts damit zu tun haben, ist kein Platz mehr. Bei mir zeigt sich das daran, dass mir auf die Frage des Polizisten meine Postleitzahl nicht mehr einfällt.

Ich sitze in einem Verhörzimmer der iranischen Polizei. Die Einrichtung besteht aus einem großen Schreibtisch mit Samsung-Computer, einem flachen Glastisch in der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Reiseberichte über Couchsurfing

Reiseberichte über Couchsurfing

Eine Reise auf die Sofas gastfreundlicher Menschen, mitten im Krieg? Was zunächst völlig abwegig klingt, entpuppt sich in der Ukraine als Chance, Land und Leute auf Augenhöhe kennenzulernen.

weitere Infos
Iran - Land der Gegensätze

Iran - Land der Gegensätze

Unsere Autor:innen blicken hinter verschlossene Türen und zeigen die Schönheit als auch die Unerbittlichkeit des Landes. So hat etwa die Exil-Iranerin Sanam Mahloudji mit ihrem Roman eine beeindruckende Geschichte einer iranischen Familie im Exil vorgelegt.

weitere Infos

Pressestimmen

„Hier tut sich eine Welt auf, die weitaus spannender ist als die alten Steinmauern persischer Paläste.“

Steyrer Amtsblatt

„Guter Journalismus kann sich auch in in einer Reisegeschichte offenbaren. Was etwa Kollege Orth bei seinem Aufenthalt in iranischen Privathaushalten erlebt hat, sagt über das Land mehr als die meisten messerscharf analysierenden Politikgeschichten.(...) Ein prima Buch, auch für Italien-Urlauber.“

Stern

„Er erlebt absurde, lustige und interessante Begegnungen. Ein authentischer Einblick in die iranische Kultur.“

Schweizer Illustrierte (CH)

„Sehr überraschend!“

Schleswig-Holstein am Sonntag

„Mit jeder Geschichte werden die Vorurteile über dieses Land mehr abgebaut und man lernt auf den 240 Seiten mehr als in jeder Nachrichtensendung. Unbedingt lesen!“

Neue Westfälische

„Orth ist so überwältigt von der iranischen Gastfreundschaft, dass seine Euphorie auf den Leser überspringt. Man ertappt sich plötzlich dabei, über eine Iran-Reise nachzudenken.“

Neue Presse

„›Couchsurfing im Iran‹ ist eine etwas andere Reiselektüre voll bezaubernder Geschichten.“

NDR Info

„Eine kurzweilige und spannende Lektüre, die einen Blick hinter die Kulissen der iranischen Bevölkerung zulässt. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen, sondern in einem Rutsch durchlesen möchte.“

Gießener Allgemeine

„Nach der Lektüre ist man zwangsläufig bis über beide Ohren verliebt in dieses (...) gastfreundliche Volk“

Frankfurter Neue Presse

„Spannend, authentisch, menschlich.“

Focus

„Ein Buch über Vorurteile, die in sich zusammenfallen, ein Buch über Kontraste und vor allem über die Menschen, ihr Leben und ihre Träume.“

Findos Bücher

„Sich arglos im Ausland zu bewegen, gerät als Schreibhaltung manchmal aufklärerischer als jeder journalistische Kommentar von den Dauerkrisenherden der Welt.“

Die Welt

„Als Couchsurfer reist der Buchautor kreuz und quer durch den Iran und erlebt erstaunliche Abenteuer.“

Clever reisen!

„Eine spannende Alltagsreportage für Leser, die erfahren wollen, was normale Menschen im Iran tatsächlich bewegt.“

Börsenblatt - Spezial Reise und Sprachen

„Orth beschreibt seine heimliche und vom ersten bis zum letzten Tag abenteuerliche Reise quer durchs Land.“

Börsenblatt

„Das Buch ist eine peppige Reiselektüre mit vielen unterhaltsamen Geschichten.“

Augsburger Allgemeine

„Dem Leser geht es ähnlich wie dem Autor selbst: Die Herzlichkeit dieser Menschen und die Normalität ihres Alltags lässt zwischendurch vergessen, in welch autoritär regiertem Land er unterwegs ist. Das Bild des Iran ist nach der Lektüre ein anderes.“

Abenteuer Wege

„In seinem Buch zeichnet er nun ein ganz neues Bild des Landes.“

(CH) Annabelle

„Ein fesselnder Bericht über ein gastfreundliches Land und die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der Bevölkerung.“

(A) Vorarlberger Nachrichten

„Stephan Orth ist mit ›Couchsurfing im Iran‹ ein wunderbares Buch über dieses Land im Schwebezustand gelungen.“

Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Stephan Orth
Couchsurfing im Iran.
Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
2 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Couchsurfing im Iran" von Stephan Orth gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Johann Schweiger
am 09.07.2019

Sehr geehrter Herr Stephan Orth,

ich habe eben Ihr " Couchsurfing im Iran" verschlungen und kann die vielen positiven Bewertungen total nachvollziehen.

Ein kleiner "Wermutstropfen": Woher nehmen Sie den Optimismus zu glauben, daß alle Ihre Leser des Englischen so

mächtig s…

couchsurfing im...

Mario Paar
am 08.02.2021

Iran hat mich schon oft faziniert, alleine von der Geschichte her (Perser, Griechen usw.). Ich stelle allgemein auch immer wieder (in allen meinen Urlauben, egal wo ich war) fest, dass es überall auf der Welt ganz überwiegend sehr gastfreundliche Menschen gibt. Man muss nur vorurteilslos auf die …