Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Reiseberichte: Vom Glück zu reisen

Reiseberichte, die in ferne Welten entführen

Reiseberichte lassen in fremde Welten eintauchen, informieren und machen Lust auf Abenteuer.

Warum Reiseberichte lesen?

Sie eignen sich ideal für die Vorbereitung auf eigene Tour und schärfen den Blick auf die politische und gesellschaftliche Lage in anderen Kulturen. Während manche Autor:innen ganz persönliche Eindrücke ihrer Weltreise preisgeben und davon berichten, welche Menschen sie beim Couchsurfing kennenlernen durften, erzählen andere von ihren spirituellen Erlebnissen, die sie auf dem Jakobsweg oder einer langen Wanderreise erfahren konnten.

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Seefahrt mit Huhn Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Gemeinsam mit seinem rotbraunen Huhn Monique bereist der junge Bretone Guirec Soudée fünf Jahre lang die Meere vom Nordpol bis zum Südpol. Sie segeln über den Atlantik, erkunden die Karibik, kämpfen sich 130 Tage durch das grönländische Packeis und durchqueren die Nordwestpassage, bevor sie gen Antarktis fahren. Unterwegs trotzen sie Stürmen, den zahlreichen Problemen am Boot und der Einsamkeit. Sie bestaunen atemberaubende Naturschauspiele, begegnen faszinierenden Menschen und werden schnell beste Freunde.
Gebrauchsanweisung für Pferde Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Eine intensive Liebesgeschichte verbindet Juli Zeh mit den Pferden. Womit verzaubern uns diese zugleich starken und sanften Tiere? Wie kommt es, dass so unterschiedliche Wesen wie Pferd und Mensch immer wieder die Nähe des anderen suchen? Juli Zeh schildert, welche Rolle Fluchtinstinkt, Rangordnung und Vertrauen spielen und wie man die Sprache der Pferde erlernen kann. Was ein typisches Pferdemädchen antreibt. Warum Reiten glücklich macht und weshalb Pferde oft als Zen-Meister bezeichnet werden. Sie erzählt von Frauen, die sich mehr für neue Pferdedecken als für Modetrends interessieren. Von Kasimir, Neo und einem Pony namens Pony, die zu Familienmitgliedern wurden. Und sie zeigt, was Schreiben und Reiten gemeinsam haben.
Bloßes Leben Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Besondere Begegnungen, ungestüme Landschaften, wertvolle Erkenntnisse – das Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont, sondern lehrt uns zu leben. Und wer kann uns dieses Leben in seiner rohen, manchmal erschreckenden und meist überwältigenden Vielfalt besser nahebringen als der begnadete Reporter Andreas Altmann? In dieser Auswahl seiner gefeierten Reportagen lässt er uns an seinen Begegnungen in aller Welt teilhaben, erzählt von den unterschiedlichsten Menschen und ihren Schicksalen und nimmt uns mit nach Lappland und in den Sudan, nach Mumbai und Chicago, zu Kamelrennen und Himalajawallfahrten. Das immerwährende Interesse an anderen Menschen und ihren Umständen treibt ihn vorwärts. Bloßes Leben in einem Band.
Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
In dieser großen Autobiografie, die er kurz vor seinem Tod fertigstellte, lässt Rüdiger Nehberg sein Leben Revue passieren: Er erzählt, wie er mit 17 nach Marokko radelte und in den USA „Survival“ entdeckte. Wie er 1000 Kilometer ohne Nahrung auskam, Ekel und Angst überwand. Wie er Zeuge schlimmster Menschenrechtsverletzungen und Erfinder aberwitziger Aktionen wurde, um auf die Not anderer aufmerksam zu machen. Er berichtet von seiner Zeit im jordanischen Gefängnis und seinen Wüstenkarawanen und davon, wie er unermüdlich gegen das große Verbrechen der weiblichen Genitalverstümmelung kämpfte.
Denali Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Denali ist gerade mal zwei Monate alt, als Ben Moon den kleinen Mischlingshund bei sich aufnimmt. Von da an sind die beiden unzertrennlich, und Denali begleitet sein Herrchen bei Surftrips und Klettertouren. Mit dem Van erkunden sie große Teile des amerikanischen Westens und genießen ein aufregendes Outdoorleben. Selbst als bei Ben im Alter von 29 Jahren Darmkrebs diagnostiziert wird und er immer schwächer und mutloser wird, weicht Denali nicht von seiner Seite. Er begleitet seinen Freund sogar ins Krankenhaus und gibt ihm so die Kraft weiterzukämpfen. Trotz aller Schwierigkeiten finden sie einen Weg zurück in ihr abenteuerliches Leben, bis Denali in hohem Alter plötzlich selbst schwer erkrankt …
Wo die wilden Frauen wohnen Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn dieser Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk – Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.
Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš selbst so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel, im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Er widmet sich den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs. Verrät, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben. Und verwebt dabei ganz nonchalant die Historie der Eisenbahn mit den Geschichten der Menschen, denen er begegnet.
Tagebuch eines jungen Naturforschers Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
„Ich war fünf, als bei mir das Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde. Mit sieben wusste ich, dass ich anders bin als andere. Ich hatte mich daran gewöhnt, für mich zu sein und nicht in die Welt derer durchzudringen, die sich über Fußball oder Minecraft unterhielten. Dann begann die Phase des Mobbing. Und die Natur wurde für mich überlebenswichtig.“ Der junge Autor, Autist und Umweltschützer aus Nordirland Dara McAnulty erzählt von einem Jahr mit und in der Natur. Wenn Dara über Schmetterlinge, Eisvögel oder das Moos an den Bäumen schreibt, findet er eine eigene, berührende Sprache. Das kraftvoll-poetische Tagebuch dieses ungewöhnlichen Teenagers wurde in England zum Lieblingsbuch der LeserInnen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Gebrauchsanweisung für den Schwarzwald und Freiburg Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Tiefe Wälder, sanfte Hügel und verwunschene Wasserfälle – der Schwarzwald ist ein beinah mythischer Sehnsuchtsort, in dem Naturliebhaber im Sommer wie im Winter auf ihre Kosten kommen. Mit liebevollem Humor erzählt der Insider Jens Schäfer, woher die berühmte Kirschtorte wirklich stammt und was es außer Kuckucksuhren und Bollenhüten noch zu entdecken gibt. Wann Sie besser Herdöpfel und Schleck sagen, wenn Sie Kartoffeln und Marmelade möchten. Und weshalb die malerische wie eigenwillige Unistadt und Grünen-Hochburg Freiburg so attraktiv und deren Fußballclub halt „e wengle andersch isch“.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15

Reiseberichte: die verschiedenen Genres

Zu den bekanntesten Genres innerhalb der Reiseberichte zählen neben dem klassischen Reiseführer ebenso die von einem Reisejournalist:innen verfasste Reisedokumentation. Auch Bergbücher und Berichte über Expeditionen zählen zu den beliebtesten Genres innerhalb der Reiseliteratur. 

Die Autor:innen von Malik berichten hierbei über ihre individuellen Grenzerfahrungen: Das reicht vom Bericht der Autorin Christine Thürmer, die in ihrem Bestseller „Laufen, Essen, Schlafen“ davon erzählt, wie sie mehr als 12.000 Kilometer zu Fuß zurücklegte, über Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“, das als Klassiker der modernen Pilgerbücher gilt, bis hin zu den erfolgreichen Gebrauchsanweisungen, die die Kultur der verschiedenen Länder näher beleuchten.

Unser Reiseberichte-Blog