Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Manchmal gewinnt der Bessere

Manchmal gewinnt der Bessere

Die Physik des Fußballspiels
11,00 €
02.05.2018
400 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31303-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.“ DER SPIEGEL

„So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.“ Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt! Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je elf Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen, Bananenflanken ins Aus und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Günter Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Wer hätte gedacht, dass im Elfmeterschießen die Reihenfolge der…

„Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.“ DER SPIEGEL

„So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.“ Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt! Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je elf Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen, Bananenflanken ins Aus und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Günter Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Wer hätte gedacht, dass im Elfmeterschießen die Reihenfolge der Schützen entscheidend ist? Und wer wagt vom Wembley-Tor 1966 zu behaupten: „Der könnte drin gewesen sein“? Metin Tolan wagt es! Und lüftet absolut unbestechlich alle Geheimnisse rund ums runde Leder. 

Tolan liefert nicht nur eine sonnenklare Analyse, warum Deutschland 2014 einfach Weltmeister werden musste, sondern auch eine Prognose für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

Über Metin Tolan

Foto von Metin Tolan

Biografie

Metin Tolan, 1965 geboren, ist seit 2001 Professor für Experimentelle Physik an der Technischen Universität Dortmund und war zwölf Jahre Prorektor. Zwischendurch war er für vier Jahre Präsident der Georg-August-Universität Göttingen. Er gilt als „Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor“ (Der...

Mehr über Metin Tolan

Metin Tolan folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Manchmal gewinnt der Bessere“

Vorwort
Fußball – ein einfaches Spiel?
Fußball – das bedeutet prickelnde Emotionen, heißer Kampf, überschwängliche Euphorie und Spannung pur. Die Physik hingegen prickelt überhaupt nicht, ist völlig kalt und emotionslos, kommt ohne Kampf und Euphorie aus, und viele Leute empfinden sie als alles andere als spannend. Dabei hat sie jedoch einen entscheidenden Vorteil: Die Physik ist objektiv, völlig frei von subjektiven Einflüssen und absolut unbestechlich.
Im Fußball kann man eigentlich (fast) alles mit den Mitteln der Physik erklären, denn wenn Bälle durch die Luft [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Die besten Bücher über Fußball

Die besten Bücher über Fußball

Von Ronald Reng über Zlatan Ibrahimovic bis zu Miro geben bei Piper namhafte Experten Auskunft über alles, was man über den deutschen und den internationalen Fußball wissen muss: über außergewöhnliche Fußballer, über verrückte Fans, über die wichtigsten Momente der Bundesliga.

weitere Infos

Pressestimmen

„Standardwerk der Fußballphysik.“

P.M. – Welt des Wissens

„So wird man mit Fußball tatsächlich noch schlauer.“

academicworld.net

Die erste Bewertung schreiben

Metin Tolan
Manchmal gewinnt der Bessere.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Manchmal gewinnt der Bessere" von Metin Tolan gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗