Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Historische Romane

öffnen ein Tor in die Vergangenheit

Historische Romane bieten eine spannende Möglichkeit, in vergangene Epochen einzutauchen. Fast jedes Zeitalter offenbart interessante Fakten, die in aufregenden Geschichten erzählt werden. Die Leser:innen gehen auf die Reise mit gekrönten Häuptern, Adligen aber auch Handwerkern und einfachen Leuten.

Je nach Thema sind die Protagonist:innen in den unterschiedlichsten Welten daheim: Ein Blick hinter die Kulissen und den Alltag des Mittelalters, der Regency-Zeit oder die des Deutschen Kaiserreiches sind nur einige Möglichkeiten, die Leser:innen von historischen Romanen offenstehen. Intrigen, Bestechung und Verrat gehörten damals ebenso zum Alltag wie heimliche Liebschaften und arrangierte Ehen.

Historische Liebesromane Bestseller

Bei historischen Romanen gibt es verschiedene Unterkategorien, die den Leser:innen eine detailliertere Auswahl beim Lesevergnügen ermöglichen. Historische Liebesromane zum Beispiel sind sehr beliebt. Autor:innen wie Kathleen E. Woodiwiss, Stephanie Laurens oder Julie Garwood verweben in ihren Geschichten zauberhafte Romanzen mit einem historischen Hintergrund.

Historische Liebesromane England

Historische Romane mit Schauplatz in England und Schottland haben ihren besonderen Reiz. Vor allem seit dem Erfolg der Serien Downton Abbey und Bridgerton fasziniert viele Leser:innen die Regency Zeit. Unsere besondere Empfehlung dazu sind die Bücher von Julianne Donaldson.

Schicksalsmomente der Geschichte

Wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen bestimmt: Die fesselnde Reihe „Schicksalsmomente der Geschichte“ zeigt in ebenso emotionalen wie spannenden Romanen, wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen prägt und dramatisch verändert.

Neue historische Romane
1987
2004
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine Frau in eleganter, grüner Kleidung mit einem schwarzen Hut, die an einem stürmischen Strand steht. Im Hintergrund ist eine Villa zu sehen, umgeben von sanften Hügeln und dramatischem Himmel, der für eine spannende Atmosphäre sorgt. Der Titel „Sturm über der Villa am Elbstrand“ ist in orangefarbener Schrift platziert, während der Autorenname „Charlotte Jacobi“ in schwarzer Schrift darüber steht. Am unteren Rand weist ein rotes Feld auf „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ hin, und das Verlagslogo ist am rechten Rand dezent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Der Zweite Weltkrieg hat auch die Nielands und ihre engen Vertrauten nicht verschont. Noch viele Jahre nach dem Ende des Krieges spürt die Familie die erlittenen Verluste. Die angehende Journalistin Isabel, Enkelin von Sofie Timmlein und Edith Nieland, macht bei ihren Recherchen zudem eine Entdeckung, die weitreichende Folgen für die Familie hat. Unterdessen wird Isabels Cousine Rosa Timmlein durch den Bau der Mauer von der Familie getrennt. Als über Hamburg eine verheerende Sturmflut hereinbricht, ist ein weiteres Mal der starke Zusammenhalt der Familien Nieland und Timmlein gefragt.
Das Buchcover zeigt einen roten Hintergrund, der eine dramatische Atmosphäre schafft. In der Mitte befindet sich ein stilisierter Keltenschmuck, der in Gold und Grau gestaltet ist und das zentrale Motiv bildet. Der Titel „Kelten sonne“ ist in eleganter, geschwungener Schrift in Weiß oberhalb des Schmucks platziert. Die Autoren „Heike Beardsley“ und „Ulrike Vögl“ stehen in kleinerer Schrift darüber, während das Wort „PIPER“ in der oberen rechten Ecke in weißer Schrift hervorsticht. Das Cover vermittelt eine historische und mystische Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 03.02.2020
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Schwarz-Weiß-Fotografie aus einer urbanen Umgebung, die eine historische Straßenszene mit einem Oldtimer und Passanten darstellt. Im oberen Bereich des Covers hebt sich der Titel „DER NASSE FISCH“ in großen, gelben Buchstaben ab. Darunter steht in kleinerer Schrift „Der erste Rath-Roman“. Der Autor „Volker Kutscher“ ist ebenfalls prominent platziert. In der oberen Ecke prangt ein rotes „SPIEGEL Bestseller“-Label. Das Gesamtbild vermittelt eine Atmosphäre von Geheimnis und Nostalgie. Zum Buch
Erschienen am : 03.01.2020
Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt. Gereon Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit sanften Zügen, die einen weißen Flieder in ihrer rechten Hand hält. Ihr Gesicht ist teils unscharf und strahlt eine nachdenkliche Atmosphäre aus. Der Hintergrund ist in warmen Gelbtönen gehalten, was die Stimmung des Covers unterstreicht. Der Titel „Huren-glück“ ist prominent in einem frischen, grünen Farbton platziert, während der Untertitel „Die Lilien von London“ in einer schlichten Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Tabea Koenig, erscheint oben links in unverwechselbarem Schwarz. Zum Buch
Das Buchcover zeigt eine winterliche Landschaft mit einem ruhigen Fluss im Vordergrund, umgeben von schneebedeckten Ufern. Im Hintergrund erhebt sich eine elegante Villa in pastellfarbenem Rosa und Weiß. Eine Frau in einem historischen Kleid mit einem roten Wollschal steht am Ufer und schaut zum Fluss. Oben steht in großen, eleganten Buchstaben „CHARLOTTE JACOBI“, darunter in verspielter Schrift „Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand“. Unten links ist ein Hinweis auf „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2019
Hamburg zu Beginn des Jahres 1933: Während die Reedereifamilie Nieland versucht, das Überleben ihres Unternehmens zu sichern, verschärft sich das politische Klima zusehends. Die Hetze der Nationalsozialisten macht auch vor der alteingesessenen Familie nicht halt. Die freigeistige Hilde Timmlein, die sich unsterblich in den jüngsten Nieland-Erben verliebt hat, muss nun am eigenen Leib erfahren, welche Gefahren der Krieg mit sich bringt. Als Modeberaterin einer bekannten Sängerin bereist sie das Reich und leistet Widerstand gegen das Regime. Wird es ihr dennoch gelingen, ihre große Liebe zu leben?
Das Buchcover zeigt einen sanften, cremefarbenen Hintergrund, der eine historische Atmosphäre vermittelt. In der oberen Hälfte steht der Titel „ICH, DIE KÖNIGIN“ in großen, auffälligen blauen Buchstaben. Unterhalb des Titels ist der Zusatz „Historischer Roman“ in kleinerer, goldener Schrift. Links und rechts schmücken leuchtend blaue Rosen das Cover, während in der Mitte ein glitzerndes, silbernes Kreuz mit blauen und weißen Steinen platziert ist. Die Farbgebung und Gestaltung erzeugen eine edle und geheimnisvolle Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 01.10.2019
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in altertümlicher Kleidung, die einen schwarzen Hut trägt. Der Hintergrund ist ein beeindruckender palastartiger Gang mit ornamentalen Bögen und zarten Details, durchzogen von warmen Farbnuancen in Rosé und Beige. Über der Frau steht der Titel „PALAST DER Safranblüten“ in geschwungener, goldfarbener Schrift. Am unteren Rand ist das Wort „Roman“ in dezenter Schrift platziert, während das Verlagslogo „PIPER“ rechts unten sichtbar ist. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Kent 1910: Während die rebellische Della nach einem Skandal ins indische Shimla geschickt wird, verlobt sich ihre Schwester Perdita gehorsam mit dem Kandidaten ihres Vaters. Als Della jedoch spurlos verschwindet, bricht auch Perdita aus der erstickenden Enge ihres privilegierten Lebens aus. Auf der Suche nach ihrer Schwester reist sie in die Berge des Himalaya und verfällt nicht nur dem exotischen Zauber von Shimla, sondern ebenso dem faszinierenden Mann, von dem Della in ihrem letzten Brief geschwärmt hat. Doch der charismatische Fergus ist gefährlich, und seinen „Palast der Safranblüten“ umgibt ein dunkles Geheimnis …
Das Buchcover zeigt einen rötlichen Hintergrund, überlagert von kunstvollen goldenen Art-Déco-Elementen. Im Vordergrund ist eine Frau mit dunklen, lockigen Haaren und einem eleganten schwarzen Outfit, die einen geheimnisvollen Blick über die Schulter wirft. In der oberen Bildhälfte steht der Name der Autorin „Jessica Fellowes“ in geschwungener Schrift. Der Titel „Die Schwestern von Mitford Manor“ und der Untertitel „Gefährliches Spiel“ sind ebenfalls in goldener Schrift gehalten und verleihen dem Cover eine glamouröse, aber auch geheimnisvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 02.09.2019
Es ist ihr großer Tag: Pamela Mitford feiert ihren 18. Geburtstag. Doch die Party endet in einer Tragödie, als der charismatische Adrian Curtis vom Kirchturm auf dem Anwesen der Mitfords in den Tod stürzt. Die Polizei identifiziert schnell das Dienstmädchen Dulcie als Täterin. Louisa Cannon, Anstandsdame und Vertraute der Mitford-Schwestern – und selbst eine ehemalige Kriminelle –, hält Dulcie allerdings für unschuldig. Aber welcher Gast wurde dann an diesem Abend zum Mörder? Und welche Rolle spielen die berühmt-berüchtigte Alice Diamond und ihre Bande der vierzig Diebinnen, zu denen Dulcie Kontakt hatte? Louisa und Pamela stellen Nachforschungen an – und der wahre Mörder ist ganz in ihrer Nähe.
Das Buchcover zeigt eine Detailaufnahme einer Frau mit blassen Gesichtszügen und sanften Einstellungen, die eine rote Rose in der rechten Hand hält. Der Hintergrund ist verschwommen, was die emotionale Intensität verstärkt. Der Titel „Hurenmord“ ist in kräftigem Rot mittig platziert, während der Untertitel „Die Rose von Whitechapel“ in schlichter Schrift darunter steht. Oben links ist der Name der Autorin, Tabea Koenig, in eleganter Schrift zu sehen. Die dominierenden Farben sind Weiß, Rot und Grün. Zum Buch
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
...
29

Historische Romane als eBook

Unsere Schmöker zum kleinen Preis: Unsere historischen Romane im ebook-Format sind eine platzsparende Alternative für Vielleser:innen. Hier finden Sie einen Überblick unserer Bestseller.

Historische Kriminalromane

Eine Zeitreise, geführt von den besten Autor:innen

Viele namhafte Autoren dieses Genres haben fundiertes Hintergrundwissen, sodass die Geschichten lebendig und authentisch wirken. Im Piper Verlag finden sich Spiegel Besteller von Judith Lennox, die sich mit Werken wie „An einem Tag im Winter“ oder „Die Frau des Juweliers“ regelmäßig einen Platz an der Spitze von historischen Romanen sichert.

Auch Julianne Donaldson, Iny Lorentz, Tilman Röhrig und Eva-Maria Bast schreiben packende historische Romane, die zum Eintauchen in vergangene Zeiten einladen.

Lesenswerte Werke aus dem Bereich Historische Romane

Da die Geschmäcker im Bereich Bücher sehr breit gefächert sind, können Bestsellerlisten bei der Auswahl zwar hilfreich, müssen aber nicht tonangebend sein. Viele Autor:innen legen sich auf eine bestimmte Stilrichtung fest, sodass die Lese:innen beim gleichen Autor oder Autorin meist leicht Lesenachschub findet. Doch es lohnt sich auch, immer wieder einmal andere Autor:innen auszuprobieren, damit der Lesespaß nicht eintönig wird.

Im Bereich Historische Romane gibt es Klassiker, die gerade für Neueinsteiger in das Genre sehr empfehlenswert sind. Wer es romantisch mag, sollte mit Klassikern von Jane Austen, wie „Stolz und Vorurteil“ oder „Die Teerose“ von Jennifer Donnelly anfangen. Doch auch die Neuerscheinungen brauchen sich nicht verstecken. „Kronse des Himmels“ von Julianne Stadler oder „Die Queen“ von Eva-Maria Bast versprechen spannende Lesestunden.

Entdecken Sie die interessante und vielschichtige Welt der Vergangenheit mit spannenden historischen Romanen.