Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Thomas Meyer

Thomas Meyer

Thomas Meyer ist Professor für Philosophie an der LMU München und lebt als freier Autor in Berlin. Er gibt im Piper Verlag die Schriften Hannah Arendts in einer Studienausgabe heraus. Zuletzt erschienen von ihm Hannah Arendt. Die Biografie und Über Palästina (Hg.).

Genre
Bücher von Thomas Meyer umfassen diese Genres: Biografien, Geschichtsbücher, Politische Bücher
  • Antisemitismus,
  • Banalität des Bösen,
  • Biografie,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Essays,
  • Gesellschaft,
  • Hannah Arendt,
  • Hannah Arendt Essays,
  • Hannah Arendt Gesamtwerk,
  • Hannah Arendt Radio,
  • Hannah Arendt Texte,
  • Hannah Arendt Vorträge,
  • Nachlass Hannah Arendt,
  • Philosophie,
  • Philosophin,
  • Thomas Meyer,
  • Totalitarismus,
  • Vita activa,
  • Werkausgabe

Events mit Thomas Meyer

Lesung und Gespräch

Thomas Meyer zu Gast in Hannover / Werkstattgespräch

07. Oktober 2025
Hannover Stadtbibliothek
Buchpräsentation

Thomas Meyer präsentiert „Hannah Arendt“ in Aachen

09. Dezember 2025
Aachen VHS, Peterstr. 21-25
Buchpräsentation

Thomas Meyer präsentiert „Hannah Arendt“ in München

11. Dezember 2025
München Bildungszentrum Einsteinstraße 28

Blogbeiträge zu Thomas Meyer

© Ricarda Schwerin

Hannah Arendt: von „Vita activa“ bis „Eichmann in Jerusalem“

Entdecken Sie die neue große Biografie über Hannah Arendt sowie die wichtigsten Werke der bedeutenden Philosophin als Studienausgabe.
weitere Infos
weitere Infos zu Hannah Arendt: von „Vita activa“ bis „Eichmann in Jerusalem“

Kommentare zum Autor

Buch über Hannah Arendt
Joannes Peter Zepf am 08.12.2023

Ich Grüße Sie, ich habe am 04.11. im Radio die Sendung Lange Nacht verfolgt. es war ein Beitrag über Raul Hilberg. Er hat sein ganzes leben der Erforschung des Holocaust gewidmet. In dem Beitrag wird erwähnt das H. Arendt erarbeitetes Material von R. Hilberg verwendet ohne die Quelle zu benennen. Das können Sie sich in dem Beitrag - Sendung anhören. Das soll in keinster Weise die lebens Leistung von H. Arendt schmälern. Ich bewundere H. Arendt.   Hochachtungsvoll Jo.-Peter Zepf

Hannah Arendt
C. Denstaedt am 12.11.2023

Im Vorwort zu 'Hannah Arendt' wird ein Gespräch von Andrew Marbot mit Goethe zitiert. Marbot sagt: 'Für mich ist nur das Wahre wahr, das Wahrscheinliche dagegen Schein'. Goethe stimmt dem zu, vielleicht nicht ohne Ironie. Das ist ja nobel gedacht, nur: Hildesheimers 'Andrew Marbot' ist eine fiktive Biographie, ein Roman. Hildesheimer hat das nicht veröffentlicht (meiner Kenntnis nach, freue mich über korrigierende Hinweise) - er hat es sich ausgedacht. PS Marbot: ungemein lesenswert

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)