Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Briefwechsel

Briefwechsel - eBook-Ausgabe

1926-1969
14,99 €
22.12.2023
Lotte Köhler
Hans Saner
866 Seiten
978-3-492-97986-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Zwiegespräche im Schatten der Weltgeschichte

Die Korrespondenz der Meisterschülerin mit dem Erzieher – „der einzige, den ich je habe anerkennen können“ – ist das große Zeugnis einer Seelenverwandschaft. Es spiegelt die Lebens- und Denkgeschichte dieser zwei Persönlichkeiten und reflektiert die Nachkriegsgeschichte mit den Schwerpunkten Deutschland, USA und Israel. Der Breifwechsel zwischen der Philosophin und dem Philosophen zählt zu einem der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts.

»Es ist das in über vierhundert Briefen sich niederschlagende Gespräch zweier ›Noahs‹ nach der Sinflut der…

Zwiegespräche im Schatten der Weltgeschichte

Die Korrespondenz der Meisterschülerin mit dem Erzieher – „der einzige, den ich je habe anerkennen können“ – ist das große Zeugnis einer Seelenverwandschaft. Es spiegelt die Lebens- und Denkgeschichte dieser zwei Persönlichkeiten und reflektiert die Nachkriegsgeschichte mit den Schwerpunkten Deutschland, USA und Israel. Der Breifwechsel zwischen der Philosophin und dem Philosophen zählt zu einem der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts.

„Es ist das in über vierhundert Briefen sich niederschlagende Gespräch zweier ›Noahs‹ nach der Sinflut der Judenverfolgung und des Zweiten Weltkrieges ... Der Dialog findet von Arche zu Arche statt.“ — Albert von Schirnding, Süddeutsche Zeitung

Über Hannah Arendt

Foto von Hannah Arendt

Biografie

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete...

Mehr über Hannah Arendt

Über Karl Jaspers

Karl Jaspers

Biografie

Karl Jaspers, am 23. Februar 1883 in Oldenburg geboren und am 26. Februar 1969 in Basel gestorben, studierte Jura, Medizin und Psychologie. Ab 1916 Professor für Psychologie, ab 1921 für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1937 wurde er bis zu seiner Wiedereinsetzung 1945 seines Amtes...

Mehr über Karl Jaspers
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Arendt, Karl Jaspers
Briefwechsel.