Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Husch Josten

Husch Josten

Husch Josten, geboren 1969, studierte Geschichte und Staatsrecht in Köln und Paris. Sie volontierte und arbeitete als Journalistin in beiden Städten, bis sie Mitte der 2000er-Jahre nach London zog, wo sie als Autorin für Tageszeitungen und Magazine tätig war. 2011 debütierte sie mit dem Roman „In Sachen Joseph“, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert wurde. 2012 legte sie den vielgelobten Nachfolger „Das Glück von Frau Pfeiffer“ vor und 2013 den Geschichtenband „Fragen Sie nach Fritz“. 2014 erschien „Der tadellose Herr Taft“ sowie zuletzt die Romane „Hier sind Drachen“ (2017) und „Land sehen“ (2018) im Berlin Verlag. Jüngst wurde ihr der renommierte Literaturpreis der Konrad Adenauer Stiftung (2019) verliehen. Husch Josten lebt heute wieder in Köln.

Genre
Bücher von Husch Josten umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Kurzgeschichten & Anthologien, Literatur
  • Abschied,
  • Altwerden,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Das Glück von Frau Pfeiffer,
  • Der tadellose Herr Taft,
  • Familie,
  • Freundschaft,
  • Hier sind die Drachen,
  • In Sachen Joseph,
  • Köln,
  • Land sehen,
  • Liebe,
  • London,
  • Paris,
  • Philosophie,
  • Sterbebegleitung,
  • Taschenbuch,
  • deutsche Gegenwartsliteratur,
  • ältere Frau - jüngerer Mann

Events mit Husch Josten

Lesung und Gespräch

Husch Josten liest aus „Die Gleichzeitigkeit der Dinge“ in Essen

04. November 2025
Essen Medienforum des Bistums Essen

Blogbeiträge zu Husch Josten

Husch Josten

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für Husch Josten

Husch Josten erhält 2019 den mit 20.000 € dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.
weitere Infos
weitere Infos zu Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für Husch Josten

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)