Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Glück von Frau Pfeiffer

Das Glück von Frau Pfeiffer

Roman
18,00 €
01.08.2018
282 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31264-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Lee und Bruno werden erwartet. Sie sind auf dem Weg zu Frau Pfeiffer: Lee, die frisch geschiedene Amateur-Anthropologin, und Bruno mit seiner Zeichenmappe unter dem Arm. Nach Jahren der Funkstille haben sich die zwei einst unzertrennlichen Freunde in London wiedergetroffen. Und nun hat Frau Pfeiffer ein abenteuerliches Anliegen, dem sich die beiden nicht verschließen können. Warmherzig, skurril und eigensinnig – ein großartiger Roman über sechs Großstadtneurotiker, eine uralte Dame und zwei Leichen im Keller.

Über Husch Josten

Foto von Husch Josten

Biografie

Husch Josten, geboren 1969, studierte Geschichte und Staatsrecht in Köln und Paris. Sie volontierte und arbeitete als Journalistin in beiden Städten, bis sie Mitte der 2000er-Jahre nach London zog, wo sie als Autorin für Tageszeitungen und Magazine tätig war. 2011 debütierte sie mit dem Roman »In...

Mehr über Husch Josten
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für Husch Josten

Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung für Husch Josten

Husch Josten erhält 2019 den mit 20.000 € dotierten Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

weitere Infos

Bewertungen

Husch Josten
Das Glück von Frau Pfeiffer.
Mit 3 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Kuriose Geschichte über eine Freundschaft von Lee und Bruno & ihre Suche nach dem Glück - für mich zu kurz, um den Sinn dahinter zu erfassen

Lena
am 08.08.2018

Lee belauscht zufällig ein Telefonat aus dem sie heraushört, dass eine ältere Frau vernachlässigt wird. Sie versteht den Namen "Frau Fizer" nur phonetisch, kann die fast hundertjährige Dame aber doch in London zusammen mit ihrem besten Freund Bruno ausfindig machen. Es stellt sich heraus, dass Fra…