Produktbilder zum Buch
Zeit ihres Lebens
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein stilles, zugleich kraftvolles Werk – nachdenklich, anrührend und voller Menschlichkeit.“
BibliomaniacsBeschreibung
„So, also hierher kommen die Leute, um zu leben ...“
Im Frühsommer 2021 schreibt die 60-jährige Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in der Seine-Metropole war. Sie versucht ihr die Pandemie zu erklären und wie sich die Welt seit Janas Tod vor 8 Jahren für sie verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart – und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1845 einer Frau zur Flucht aus dem Gefängnis verhalf. Lianes Briefe werden ihr neues Buch: ein anspielungsreicher Parisroman und ein…
„So, also hierher kommen die Leute, um zu leben ...“
Im Frühsommer 2021 schreibt die 60-jährige Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in der Seine-Metropole war. Sie versucht ihr die Pandemie zu erklären und wie sich die Welt seit Janas Tod vor 8 Jahren für sie verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart – und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1845 einer Frau zur Flucht aus dem Gefängnis verhalf. Lianes Briefe werden ihr neues Buch: ein anspielungsreicher Parisroman und ein bewegendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.

Über Ulrike Ulrich
Events zum Buch
Ulrike Ulrich mit "Zeit ihres Lebens" in Lenzburg
Ulrike Ulrich mit "Zeit ihres Lebens" in Thalwil
(A) Ulrike Ulrich mit "Zeit ihres Lebens" in Feldkirch
Ulrike Ulrich mit "Zeit ihres Lebens" in St. Gallen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„›Zeit ihres Lebens‹ beschreibt ein Stück Zeit eines Lebens – intensiv, leidenschaftlich, mit dem unsäglichen Bedürfnis nach Tiefe. Spannung für einmal ganz anders!“
(CH) Literaturblatt„Ein stilles, zugleich kraftvolles Werk – nachdenklich, anrührend und voller Menschlichkeit.“
Bibliomaniacs
Die erste Bewertung schreiben