Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Helmut Krausser

Helmut Krausser

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. „Fette Welt“ (1992), „Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter“ (1993), „Thanatos“ (1996), „Der große Bagarozy“ (1997), „UC (Ultrachronos“ (2003), „Eros“ (2006), „Die kleinen Gärten des Maestro Puccini“ (2008), „Einsamkeit und Sex und Mitleid“ (2009), „Die letzten schönen Tage“ (2011), „Nicht ganz schlechte Menschen“ (2012), „Gebrauchsanweisung für den FC Bayern München“ (2015), „Alles ist gut“ (2015), „Geschehnisse während der Weltmeisterschaft“ (2018) und zuletzt der Lyrikband „Glutnester“ (2021) sowie die Romane „Trennungen. Verbrennungen“ (2019), „Für die Ewigkeit. Die Flucht von Cis und Jorge Jega“ (2020), „Wann das mit Jeanne begann“ (2022) und „Freundschaft und Vergeltung“. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt und seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin.

Genre
Bücher von Helmut Krausser umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Krimi, Literatur, Sportbücher
  • Autbiografie,
  • Berlin,
  • Biografie Frauen,
  • Buch Oma Enkelkind,
  • Buchgeschenk Frauen,
  • Emanzipation,
  • Erinnerungen,
  • Familienroman,
  • Humor,
  • Lebensgeschichte,
  • Literarische Spannung,
  • Literatur,
  • Memoiren,
  • Recherche,
  • Report der Magd,
  • Schriftstellerin,
  • autobiografisch,
  • handmaids tale,
  • kanadische Autorin,
  • literarisch

Events mit Helmut Krausser

Margaret Atwood mit "Book of Lives" im rbb Sendesaal

Margaret Atwood mit "Book of Lives" im rbb Sendesaal

22. November 2025
Berlin Haus des Rundfunk, Sendesaal

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)