Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Glutnester

Gedichte
22,00 €
01.02.2021
112 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-8270-1394-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Auch mit dem lyrischen Werk steht Helmut Krausser seinem vielfältigen künstlerischen Schaffen aus Prosa, Theaterstücken und Musikkompositionen nicht nach und beweist sich als kreativer Tausendsassa. Mit „Glutnester“ entfaltet er ein breites Spektrum an Formen und Farben der Dichtkunst, das vom inspirierten Spiel mit klassischen Versmaßen und Vorreitern bis zum Sprachexperiment reicht. Naturimpressionen, Tiergedichte, Aphoristisches, Großstadtlyrik, Dorfgeschichten und nicht zuletzt das Erotik- und Liebesgedicht öffnen weite Themenräume. Einmal mehr gilt: „Krausser kann's!“ (FR)

»Ein souveräner…

Auch mit dem lyrischen Werk steht Helmut Krausser seinem vielfältigen künstlerischen Schaffen aus Prosa, Theaterstücken und Musikkompositionen nicht nach und beweist sich als kreativer Tausendsassa. Mit „Glutnester“ entfaltet er ein breites Spektrum an Formen und Farben der Dichtkunst, das vom inspirierten Spiel mit klassischen Versmaßen und Vorreitern bis zum Sprachexperiment reicht. Naturimpressionen, Tiergedichte, Aphoristisches, Großstadtlyrik, Dorfgeschichten und nicht zuletzt das Erotik- und Liebesgedicht öffnen weite Themenräume. Einmal mehr gilt: „Krausser kann's!“ (FR)

„Ein souveräner Alleskönner, der sämtliche Tonarten des lyrischen Sprechens beherrscht“ NZZ

Aus „Glutnester“

Du hast Zeit,

du hast Licht.

 
Die Ewigkeit

hast du nicht.

 
Fang einfach an.




Anfanghund

Freundin sagt: Mach mehr Hund.

Mach ein Gedicht mit Hund.

Mach Gedichte mit Hunden, denn:

Die Leute hassen Gedichte, doch sie

lieben Hunde, das hebt sich auf,

prompt spielst du nie mehr auswärts.

 
Nach einem Hund kannst du

praktisch alles behaupten. Und füg

am Ende einen Hund hinzu, dann

gehst du auf Nummer Sicher und

machst die Menschen glücklich.

 
Endehund.




Mohnrot, rapsgelb, himmelblau.

Wochen voller Mücken und Fische.

 
Rot das Fischblut, die Kirschen, dein

Nacken und der Abendhorizont.

 
Gelb der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Wir sind also gut unterhalten, und der arme Poet kann seinen Magen füllen.“

glarean-magazin.ch (CH)

„Romancier, Dramatiker, Lyriker: In jeder dieser Eigenschaften verkörpert Helmut Krausser Großformat. Diesfalls gilt es seine Gedichte zu bewundern. Eine Begegnung mit Beethoven, Witwe Bolte, ein Bier bestellend, ironische Selbstdiagnosen: ›Glutnester‹ ist ein Aufleuchten des Witzes in dunkler Zeit.“

News (A)

„Im neuen Gedichtband ›Glutnester‹ faucht und jodelt der Tausendsassa mopsfidel durch die deutsche Sprache (...), dichtet das Genie.“

Junge Welt

„Kraussers Gedichte regen einmal mehr zum Nachdenken an, zum Schmunzeln und Genießen. Seine Themen umfassen ein breites Spektrum.“

Freie Presse

„Süffisant nimmt Helmut Krauser in ›Hybris‹ sich selbst und seine Zukunft auf die Schippe und erteilt dem Geniekult mit ironischer Verve eine Absage.“

Büchermagazin

„Wer hätte schon vermutet, dass sich zwischen zwei Buchdeckeln wirklich das verlorene Leben wiederfinden lässt?“

Neues Deutschland

Bewertungen

Glutnester.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Glutnester" von gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Peter T.
am 06.04.2021

Die Gedichte von Helmut Krausser sind unbedingt laut zu lesen - für die eigenen Ohren oder auch für die Geliebten und alle anderen! Im schönsten Fall sind sie, in alle Spektren explodierende Bilder, die knallige Kettenreaktionen auslösen, doch mindestens ein Riesen Spaß und machen satt und bringe…