Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen sanften Farbverlauf von Blau über Rosa bis Orange. In der Mitte steht der Titel „Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ in großen, weißen Buchstaben. Der Untertitel „Ein Weckruf“ ist ebenfalls in Weiß, aber kleiner darunter platziert. Am oberen Rand findet sich der Autorenname „Jeannette zu Fürstenberg“ und der Name „Inge Kloepfer“ in einer schlichten Schrift. Das Gesamtbild vermittelt eine freundliche, einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 30.01.2025
Deutschlands führende Risikokapital-Investorin Jeannette zu Fürstenberg glaubt fest an die Zukunft unseres Landes. In ihrem Buch fordert sie ein Ende des Narrativs vom „kranken Mann Europas“ und plädiert dafür, wieder auf unsere historischen Innovationsstärken zu vertrauen. Digitalisierung und vor allem KI sieht sie als einzigartige Chance für Deutschlands Wirtschaft. Basierend auf ihren Aufstiegserfahrungen zur erfolgreichen Investorin zeigt sie, wie ein Kreislauf aus Risikobereitschaft, Investitionen und Mut Deutschland zurück an die globale Spitze führen kann. Dieses zutiefst persönliche Buch ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Standortdebatte im Wahljahr 2025, sondern auch das faszinierende Porträt einer außergewöhnlichen Frau.
Das Buchcover zeigt das Porträt eines älteren Mannes mit grauen Haaren und einem entschlossenen Gesichtsausdruck. Er trägt einen dunklen Anzug und schaut direkt in die Kamera. Über dem Porträt steht in großen, schwarzen Buchstaben „ON LEADERSHIP“. Darunter in kleinerer Schrift steht „Über die Kunst des guten Führens“. Der Hintergrund ist hell, was eine klare und moderne Atmosphäre vermittelt. Die Typografie ist schlicht und eindringlich, was den Fokus auf den Titel und das Bild legt. Zum Buch
Erschienen am : 30.01.2025
Der ehemalige Premierminister teilt in diesem wegweisenden Buch, von dem er sagt, er hätte es zu Beginn seiner Amtszeit selbst dringend gebraucht, sein profundes Verständnis über Führung und seine Erkenntnisse als ehemaliger Leader Großbritanniens. Aufbauend auf den Erfahrungen aus seiner Regierungszeit, behandelt der Elder Statesman essenzielle Fragen zu Führungskompetenzen, Krisenmanagement, der Bedeutung von KI, dem Umgang mit Kritik und der Rolle von Bescheidenheit. Seine zentrale Botschaft: Effektive Führung misst sich nicht an Worten, sondern an Taten und Ergebnissen.
Das Buchcover zeigt einen hellen, neutralen Hintergrund mit grünen Blattmotiven, die eine entspannte Atmosphäre vermitteln. Der Titel „Fühlen, was ist“ ist zentral platziert und in kräftigem Rot gehalten, während der Untertitel „Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen“ in kleinerer Schrift darunter steht. Oben links befindet sich der Name der Autorin Sandra Konrad, und ein rotes Rechteck mit dem Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ hebt sich deutlich ab. Unten links ist ein runder Sticker in gedecktem Rot mit dem Text „Denkanstoß einer Psychologin“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 30.01.2025
Ob es uns gefällt oder nicht: Wir Menschen sind verletzlich, vor allem in unseren Gefühlen. Sie zu verstehen und anzuerkennen, fällt niemandem leicht. Doch nur, wer sich selbst nah ist, kann auch anderen nah sein und ein erfülltes Leben führen. Zugewandt und Mut machend erzählt Sandra Konrad von der Kunst des Verzeihens, der Kraft des Loslassens und den Missverständnissen der Liebe. Sie erklärt, wie wir bewältigen können, was uns überfordert, Angst macht oder erschöpft, und wie wir unsere kostbare Lebenszeit mit Momenten füllen, in denen wir uns als stark, selbstwirksam und glücklich erleben.
Das Buchcover zeigt einen schlichten, weißen Hintergrund. In der oberen Hälfte steht der Titel „Vorträge und Aufsätze 1941-1950“ in einer klaren, gelben Schrift. Der Name der Autorin, „Hannah Arendt“, ist in kräftigem Orange besonders hervorgehoben und erstreckt sich diagonal über das Cover. Oben links befindet sich ein runder, orangefarbener Button mit dem Text „NEU-EDITION“. Die Gestaltung vermittelt Klarheit und Eleganz. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
Erstmals werden sämtliche Aufsätze, Zeitungsartikel und sonstige auf Deutsch verfasste oder zu ihren Lebzeiten ins Deutsche übertragene Schriften Hannah Arendts chronologisch und vollständig in einer auf vier Bände angelegten Edition veröffentlicht. Die Ausgabe wird zahlreiche bislang unbekannte und unveröffentlichte Texte enthalten. Damit wird die von Thomas Meyer herausgegebene Studienausgabe alle deutschen Arbeiten Arendts vereinen. Die Bände sind jeweils mit einem ausführlichen Nachwort verschiedener Expert:innen versehen. Der zweite Band umfasst alle Einzelschriften von 1941 bis 1950.
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, hellen Hintergrund. Im Vordergrund sitzt eine stilisierte Figur im Schneidersitz und hält verschiedene Symbole wie ein Haus und eine Figur. Der Titel „LEIDER NICHT UNSTERBLICH“ ist in großen, schwarzen Buchstaben zentral platziert, gefolgt von dem Untertitel „HILFREICHE GEDANKEN FÜR WENIGER STRESS UND MEHR VOM LEBEN“ in etwas kleinerer Schrift. Der Autor „OLIVER BURKEMAN“ steht oben in einer klaren, schwarzen Typografie. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in leuchtendem Türkis am rechten Rand abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
Wie können wir die Realität unserer Endlichkeit annehmen? Wie treffen wir Entscheidungen und handeln voller Entschlossenheit, wenn es immer zu viel zu tun gibt und Scheitern unvermeidlich ist? Wie finden wir zu einem tieferen Sinn, wenn wir erkennen, dass das Leben kein Problem ist, das es zu lösen gilt? Mithilfe von inspirierenden Erkenntnissen aus Philosophie, Religion, Literatur, Psychologie und Selbsthilfe hat Oliver Burkeman den perfekten Begleiter in einer Zeit der Turbulenzen und allgegenwärtigen Ängste geschaffen: ein überraschender und unterhaltsamer Crashkurs für ein erfülltes Leben.
Das Buchcover zeigt einen stilisierten menschlichen Kopf in Profilansicht, der aus farbigen, tech-inspirierten Grafiken und Schaltkreisen besteht. Die Farben dominieren Blau und Orange, was eine futuristische Atmosphäre schafft. Der Titel „DIE NÄCHSTE STUFE DER EVOLUTION“ ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel „WENN MENSCH UND MASCHINE EINS WERDEN“ in einem klaren, blauen Font. Der Autorennamen „RAY KURZWEIL“ befindet sich oben auf dem Cover. Ein Textfeld in der unteren linken Ecke enthält das Zitat: „Ich kenne niemanden, der besser geeignet ist...“ in kleinerer Schrift. Die Gestaltung vermittelt Fortschritt und Innovation. Zum Buch
Erschienen am : 28.11.2024
Ray Kurzweil prophezeit in seinem neuen Buch eine faszinierende Zukunft, in der die Welt von künstlicher Intelligenz durchdrungen sein wird und Mensch und Maschine untrennbar miteinander verbunden sein werden. Eine Zukunft, in der wir unser Bewusstsein in das Digitale hinein erweitern und so auf eine höhere Ebene heben werden, in der wir länger und gesünder leben und freier sein werden als jemals zuvor in unserer Geschichte. Gleichzeitig sensibilisiert er für die damit einhergehenden Gefahren und Risiken. Eine wegweisende und absolut beeindruckende Reise in die Welt von Morgen und Übermorgen.
Das Buchcover zeigt den Titel „GEBEN und NEHMEN“ in einer markanten Typografie. „GEBEN“ ist in großen, schwarzen Buchstaben gestaltet, während „NEHMEN“ in auffälligem Rot erscheint. Zwei stilisierte Figuren sind durch eine Linie verbunden, die eine Balance zwischen Geben und Nehmen symbolisiert. Oberhalb des Titels steht der Autor „ADAM GRANT“ in schlichter Schrift. Der Untertitel „Warum Egoisten nicht immer gewinnen und Hilfsbereite Menschen weiterkommen“ ist in kleinerem Text gehalten. Das Gesamtbild vermittelt eine dynamische und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.11.2024
Gute Menschen haben immer das Nachsehen, und die Egoisten räumen ab – dieses Denkschema stimmt nicht mehr. Denn gerade mit einer selbstlosen Einstellung kommt man meist besser voran. Anstand, Empathie und soziale Verantwortung zahlen sich aus. Anhand schlagender Beispiele aus der Wirtschaftswelt verdeutlicht der führende amerikanische Organisationspsychologe Adam Grant, dass vor allem Geber den Weg zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit finden – und dass sie so unsere Arbeitswelt und Wettbewerbsgesellschaft ein Stück wertschätzender und menschlicher gestalten.
Das Buchcover zeigt eine bunte, illustrativ gestaltete Darstellung historischer Elemente des Mittelalters. Oben links befinden sich eine Holzhütte und Schiffselemente, während rechts eine Figur in traditioneller Kleidung steht. Der Titel „Als Licht das Dunkel durchdrang“ ist in großen, orangen Buchstaben hervorgehoben, gefolgt von dem Untertitel „Das unterschätzte MITTELALTER – eine Epoche des Wandels“ in kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Ian Mortimer, erscheint ebenfalls prominent. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Wir neigen dazu, das Mittelalter als eine dunkle, rückständige und konstante Zeit zu sehen, die von Gewalt, Unwissenheit und Aberglaube geprägt war. Im Gegensatz dazu glauben wir, dass Fortschritt auf Wissenschaft und technischer Innovation beruht und dass uns erst die Erfindungen der letzten Jahrhunderte in die Moderne geführt haben. Ian Mortimer räumt mit diesem Narrativ auf. Er skizziert die enormen kulturellen Veränderungen, die sich im Mittelalter vollzogen, und führt uns eine revolutionäre Epoche vor Augen, die von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung der westlichen Welt war.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. In der Mitte befindet sich der Titel „I am the hero of my own life.“ in großen, handschriftlichen schwarzen Buchstaben. Darunter steht der Untertitel „Dein Journal für die Reise zu dir selbst“ in schlichter, grauer Schrift. Am oberen rechten Rand ist ein Sticker mit dem Text „Autorin des Weltbestellers“ sowie dem Hinweis „101 Essays, die dein Leben verändern werden“ platziert. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in schwarzer Schrift zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 24.10.2024
Mit diesem Journal richtet sich die Bestsellerautorin Brianna Wiest an alle, die sich nicht länger selbst im Weg stehen wollen. Inspirierende Fragen und Denkanstöße helfen dabei, eigene Unsicherheiten und Ängste zu erkennen, negative Muster zu durchbrechen und verborgene Potenziale zu befreien. Brianna Wiests Journal bietet Raum für Reflexion und Kreativität, Entfaltung und Veränderung. Seite um Seite kommmen wir uns selbst näher, verstehen, wer wir wirklich sind, und können endlich werden, wer wir sein wollen. Ein liebevoller Begleiter auf dem Weg zu Selbsterkenntnis und innerem Wachstum.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog