Schlaraffenland abgebrannt
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Augenöffnende Gesellschaftsanalyse
Warum wir unsere Angst überwinden müssen
Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten…
Augenöffnende Gesellschaftsanalyse
Warum wir unsere Angst überwinden müssen
Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten Deutschland und Europa zur Bedeutungslosigkeit verkümmern.
Ein engagiertes politisches Plädoyer, das Mut macht
In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die akuten und zukünftigen Krisen mit Ernsthaftigkeit anzunehmen und damit die Angst und Panik zu überwinden.
„Wir müssen uns unseren Realitäten stellen. Das haben wir seit Jahrzehnten nicht getan. Klimakatastrophe, Seuchengefahr, sozialpolitische und geostrategische Verwerfungen - all das ist uns lange bekannt, doch es war uns lästig. Lieber haben wir die Risse übersehen oder übertüncht. So lange, dass wir heute nicht mehr wissen, was man mit Rissen macht. Wir sind planlos. Nicht krisenfest. Unentschlossen. Das ist gefährlich.“ Michel Friedman
Über Michel Friedman
Aus „Schlaraffenland abgebrannt“
Schlaraffenland ist abgebrannt
Ich habe nie in einem Schlaraffenland gelebt, auch wenn ich mittlerweile Merkmale eines Schlaraffen trage. Ich bin einigermaßen situiert. Ich habe studiert. Obwohl ein älterer Mann, bin ich dank eines guten Gesundheits- und Versicherungssystems noch nicht verfallen. Ich lebe in Frieden. Demokratie ist real, Mitsprache möglich, ohne Angst haben zu müssen. Doch all diese Errungenschaften und Zustände sind durch übergroße Anstrengung entstanden. Und ich habe sie nie als selbstverständlich empfunden und auch nicht als einen ewig währenden [...]
Bewertungen
Endlich eine klare, präzise Sprache, die jeden erreicht
Ich bin zutiefst dankbar für diese Intellektuellen „Kopf der klaren Sprache“ und dessen Dekodierung der Informationen die uns überfluteten.
Bin übrigens ein große Fan der Piratensender Powerplay von Samira El Quassli und Karig Friedemann.
Ein großer Dank für euren Beitrag für die …
Ich bin zutiefst dankbar für diese Intellektuellen „Kopf der klaren Sprache“ und dessen Dekodierung der Informationen die uns überfluteten.
Bin übrigens ein große Fan der Piratensender Powerplay von Samira El Quassli und Karig Friedemann.
Ein großer Dank für euren Beitrag für die aufklärerische ARBEIT, die eigentlich die Politik und die öffentlich-rechtliche Sender leisten sollten!!!
Igor Dudra