Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Bestseller

101 Essays, die dein Leben verändern werden

| Der SPIEGEL-Bestseller #1
22,00 €
31.03.2022
Anja Lerz
Ursula Pesch
432 Seiten, Hardcover
13,8cm x 22cm
978-3-492-07159-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.“ZEITWissen

„Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.“ Denis Scheck, ARD „Druckfrisch“

Wer lernt, anders zu denken, kann sein Leben neu erfinden.

Du weißt mit deinem Leben nicht so recht etwas anzufangen?
Dich lassen Ängste und Zweifel nicht los?
Es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen?
Deine Wünsche bleiben unerfüllt?

Der Weg zu einem glücklichen Leben verläuft selten geradeaus. Aber die Herausforderungen, denen du begegnest, sind Chancen, deine Denkweise…

„Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.“ZEITWissen

„Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.“ Denis Scheck, ARD „Druckfrisch“

Wer lernt, anders zu denken, kann sein Leben neu erfinden.

Du weißt mit deinem Leben nicht so recht etwas anzufangen?
Dich lassen Ängste und Zweifel nicht los?
Es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen?
Deine Wünsche bleiben unerfüllt?

Der Weg zu einem glücklichen Leben verläuft selten geradeaus. Aber die Herausforderungen, denen du begegnest, sind Chancen, deine Denkweise zu verändern und an dir selbst zu wachsen.
Die 101 lebensverändernden Essays von Brianna Wiest durchbrechen schädliche Denkmuster und öffnen dir die Augen. Mit großer Menschenkenntnis und psychologischem Feingefühl offenbart sie dir, was du hören musst, aber nicht willst. Was du eigentlich schon weißt, aber unterdrückst. Egal, ob du mit Beziehungen, deiner eigenen Lebenseinstellung oder der Kommunikation mit deinen Liebsten zu kämpfen hast, dieses Buch hat die Antwort. Es wird dir auf der Suche nach dir selbst, nach Neubeginn und Glück ein wertvoller Begleiter sein.

Über Brianna Wiest

Foto von Brianna Wiest

Biografie

Brianna Wiest ist die Autorin des SPIEGEL-Nummer-1-Bestsellers „101 Essays, die dein Leben verändern werden“, „The Mountain Is You“, „The Life That's Waiting“ und vieler anderer Erfolgstitel, die in über 40 Sprachen übersetzt und weltweit millionenfach verkauft wurden. Sie hat am Elizabethtown...

Mehr über Brianna Wiest

Aus „101 Essays, die dein Leben verändern werden“

Unbewusste Verhaltensweisen, die dich daran hindern, das Leben zu führen, das du dir wünschst

Jede Generation hat eine Art „Monokultur“, ein vorherrschendes Muster oder Glaubenssystem, das sie unbewusst als „Wahrheit“ akzeptiert.

Die „Monokultur“ Deutschlands in den 1930er-Jahren zu erkennen oder die Amerikas im Jahr 1776, ist leicht. Es ist klar, was die Menschen in jenen Zeiten und an jenen Orten für „gut“ und „wahr“ hielten, obwohl es das in Wirklichkeit keinesfalls immer war.

Es ist schwer, die Objektivität zu entwickeln, die es braucht, um die Auswirkungen der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Selbstfindung mit Brianna Wiest

Selbstfindung mit Brianna Wiest

Selbstbestimmtheit, Selbstvertrauen und Selbstfindung – mit diesen Themen beschäftigt sich Bestsellerautorin Brianna Wiest und gibt uns in ihren Büchern wertvolle Tipps für die Persönlichkeitsentwicklung.

weitere Infos
Signierte Bücher

Signierte Bücher

Entdecken Sie signierte Bücher unserer Autor:innen Streng limitiert sind diese Sonderausgaben ein persönliches Geschenk.

weitere Infos

Pressestimmen

„Ein Buch wie ein Wetzstahl zur Schärfung des eigenen Bewusstseins.“

ARD - Druckfrisch

„Das Buch ist klug und frisch.“

wlodarek.de

„Als ich dieses Buch angefangen habe, wusste ich schon nach den ersten Seiten, dass ich es liebe.“

ophelialaurinrose

„Was für ein wundervolles Buch, das hier einfach ist. Keins das man mal eben schnell durchliest. Keins das nebenher läuft. Denn es ist eines von denen, die man mit Bedacht liest. Bei welchem man Pausen macht. Ganz oft. Eins das man sacken lassen und immer wieder lesen muss. Damit es ankommt, ganz tief in einem drin.“

lisa_zeilenzauber

„Eine Buchempfehlung, wenn ihr euch mit euren Gedanken und eurem Leben befassen wollt.“

kaathaa_h

„Das Buch hat auf irgendeine Art wirklich mein Leben verändert oder ich bin dabei etwas zu ändern, negatives rauszuwerfen und das Leben mit jeder Sekunde zu genießen, mir weniger unbegründet sorgen zu machen und mehr zu lachen wenn mir danach ist, öfter mal mein Spiegelbild anlächeln.“

journeyofjuly

„Für jeden, der sein Leben und seinen Alltag überdenken möchte, definitiv eine Empfehlung!“

jessiwede.books

„Es hat mir so geholfen an meinem Mindset wieder zu arbeiten. Außerdem hat es mir dabei geholfen ein Stück zu mir selbst zu finden aber auch vieles zu überdenken und dann anders zu machen in Zukunft.“

jackysbookworld

„So ein inspirierendes Buch.“

expectobooktronum

„Ich habe viele Learnings aus diesem Buch gezogen und mich sehr gut unterhalten gefühlt. Brianna Wiest schreibt fesselnd und auffordernd, leicht verständlich und süchtig machend. Vielleicht werden nicht all die 101 Essays dein Leben verändern, aber ich bin mir sicher, dass es einige tun werden.“

designatedguys

„Ihr Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.“

Zeit Wissen

„Es regt zum Hinterfragen des Lebens, der Gewohnheiten und der Entscheidungen an.“

Tölzer Kurier

„Ein kluges Buch, das neue und alte Erkenntnisse aus Psychologie und Philosophie teils liebevoll, teils forsch zusammenfasst und vor allem weiterdenkt.“

Sein

„Ich kann jedem dieses Buch empfehlen.“

Niederbayern TV „Bücherecke“

„Eine ziemlich solide Betriebsanleitung für unsere Psyche liefern die 101 Kurzkapitel dieses klugen, mitunter sogar weisen Ratgebers, der überraschende Sätze enthält.“

ARD - Druckfrisch

„Es ist wirklich ein wunderbares Buch, das mich immer wieder zum Nachdenken gebracht hat. Als Bloggerin habe ich auch in meiner Instagram-Story immer wieder Inhalte geteilt, weil es an vielen Stellen genau den Punkt trifft und ich mitteilen wollte, wie bedeutend das Werk für mich und meinen Alltag ist. Diese 101 Essays können tatsächlich das Leben eines Menschen verändern und die Autorin hat hier ein wunderbares Werk geschaffen. Eines, das vollkommen zu Recht ein Bestseller geworden ist.“

stern.de (Bloggerin bookoffinance)

Die erste Bewertung schreiben

Brianna Wiest
101 Essays, die dein Leben verändern werden.
Was hindert dich daran, das Leben zu führen, das du dir wünscht?

Brianna Wiest stellt die acht verbreitetsten (Irr-)Glaubenssätze vor:

 

  1. Du glaubst, dass du, um das für dich beste Leben führen zu können, Folgendes tun musst: Entscheiden, was du willst, und dich dann dafür einsetzen. In Wirklichkeit bist du aber psychisch gar nicht in der Lage, vorherzusehen, was dich glücklich machen wird.
  2. Du glaubst, dass Erfolg etwas ist, wozu wir „gelangen“. Deswegen versuchst du ständig, einen Schnappschuss von deinem Leben zu machen und zu sehen, ob du bereits glücklich bist.
  3. Du setzt deinem „Bauchgefühl“ folgend voraus, dass Glück „gut“ ist und Angst und Schmerz „schlecht“ sind.
  4. Du erzeugst unnötig Probleme und Krisen in deinem Leben, weil du Angst hast, es wirklich zu leben.
  5. Du glaubst, dass du dir eine neue Denkweise aneignen musst, um deine Überzeugungen ändern zu können, statt Erfahrungen zu suchen, die diese neue Denkweise nahelegen.
  6. Du glaubst, „Probleme“ seien Hürden, die dich daran hindern, das Gewünschte zu erreichen, obwohl sie in Wirklichkeit Wege dorthin sind.
  7. Du glaubst, dass deine Vergangenheit dich definiert, ja, schlimmer noch, dass sie eine unveränderbare Realität ist. Doch in Wirklichkeit ändert sich deine Wahrnehmung der Vergangenheit, während du dich änderst.
  8. Du versuchst, andere Menschen, Situationen und Dinge zu ändern (oder du regst dich über sie auf), dabei führt Zorn doch zu Selbsterkenntnis. Die meisten negativen emotionalen Reaktionen sind darauf zurückzuführen, dass du einen abgespaltenen Aspekt deiner Selbst erkennst.

 

Eine ausführlichere Beschreibung der (Irr-)Glaubenssätze und weitere spannende Erkenntnisse findest du in „101 Essays, die dein Leben verändern werden“.

Inhaltsangabe

1

Unbewusste  Verhaltensweisen,  die dich daran hindern,  das Leben zu führen,  das du dir wünschst

2

Die Psychologie  der Alltagsroutine

3

10 Dinge,  die emotional  intelligente  Menschen  nicht tun

4

Wie Menschen,  die wir einst geliebt haben, wieder zu  Fremden werden

5

16 Kennzeichen  einer  sozial intelligenten  Person

6

Unangenehme Gefühle,  die in Wirklichkeit  darauf hinweisen,  dass du  auf dem richtigen Weg bist

7

Was die Gefühle,  die du am stärksten  unterdrückst,  dir zu sagen versuchen

8

Die Teile  von dir,  die nicht  dein „Ich“ ausmachen

9

20 Anzeichen dafür,  dass du dich  besser schlägst,  als du glaubst

10

Die „Obergrenze“ durchbrechen –  und wie Menschen  sich selbst  daran hindern,  wirklich glücklich zu sein

11

Das Glück  durch  hervorragende Leistung

12

Die Lücke  zwischen Wissen und Handeln:  Warum wir es vermeiden,  das zu tun,  was am besten für uns ist,  und wie wir  unseren Widerstand  endgültig überwinden können

13

101 Dinge,  über die es sich  mehr nachzudenken lohnt  als über das,  was dich zermürbt

14

Erwartungen,  von denen du  dich in deinen Zwanzigern  frei machen musst

15

Lies das,  wenn du nicht weißt,  was du  aus deinem Leben  machen sollst

16

8 kognitive  Verzerrungen,  die bestimmen,  wie du  dein Leben empfindest

Projektion

Extrapolation

Ankereffekt

Negativität

Konservativismus

Die Clustering-Illusion

Bestätigungsfehler

Nachträgliche Begründungstendenz

17

Was  emotional gefestigte Menschen nicht tun

18

10 wissenswerte Dinge  über  unsere Gefühle

19

Die kleinen Dinge,  die einen  unmerklichen Einfluss  darauf haben,  wie du über deinen Körper denkst

20

Zielsetzungen,  bei denen es  mehr darum geht,  das zu genießen,  was du hast,  als dem nachzujagen,  was du nicht hast

21

102 Arten,  dein Leben nicht  von irrationalen Gedanken ruinieren zu lassen

22

Das Zen  der Kreativität

23

Alles ist da,  um dir zu helfen:  Wie intrinsisch motivierte Menschen  zur besten Version  ihrer selbst werden

24

Wie du erkennst,  dass das Einzige,  das deinem Glück  im Weg steht,  du selbst bist

25

Wie man  den Stillstand überwindet  und die drei Phasen,  Abläufe zu automatisieren

Kognitive Phase

Assoziative Phase

Autonome/automatische Phase

26

Die entscheidende  Frage,  die du dir stellen musst,  wenn du es leid bist,  um jemandes Liebe  zu kämpfen

27

Sei da,  wo deine Füße sind:  Mantras,  die dich daran erinnern werden, dass dein Leben  in diesem Moment stattfindet

28

16 Fragen,  die dir zeigen werden,  wer du bist  (und was du tun solltest)

29

Was dir verrät,  dass du dich  stärker entwickelt hast,  als du es dir eingestehst

30

Anzeichen dafür,  dass deine Einstellung  zu deinem Leben  dein einziges Problem ist

31

Streitest du intelligent?  Von der Abwehr  bis zum Widerlegen –  die sieben Hauptarten  des Argumentierens

Beschimpfung

Ad hominem

Kritik des Tons

Widerspruch

Gegenargument

Widerlegung

Widerlegung des zentralen Punkts

32

Anzeichen dafür,  dass dein  mentaler Zusammenbruch  in Wirklichkeit ein  emotionaler Durchbruch ist

33

Wie du dir  keine Gedanken mehr machst,  wie dein Leben aussieht,  und dich endlich  darauf konzentrierst,  wie es sich anfühlt

34

Warum du  nicht nach Wohlbehagen  streben solltest

35

Die sechs Säulen  des Selbstwertgefühls:  Warum es nicht darum geht,  was du fühlst,  sondern wozu du  deiner Ansicht nach  in der Lage bist

Bewusst leben

Sich selbst annehmen

Eigenverantwortlich leben

Sich selbstsicher behaupten

Zielgerichtet leben

Persönliche Integrität

36

Warum du  den Menschen,  die dich im Leben  am meisten verletzt haben,  danken solltest

37

Der Versuch,  den Sinn deines Lebens  zu verstehen,  ist das,  was dich in Wirklichkeit  ausbremst

38

Wie du  deinen Geist  entgiften kannst  (ohne dich völlig  ausklinken zu müssen)

39

12 Anzeichen dafür,  dass das einzige Problem  mit deinem Leben  darin besteht,  dass du mehr über es nachdenkst, als es zu leben

40

Warum  logische Menschen  ein besseres Leben führen  (in einer Generation,  in der „Leidenschaft“  hoch im Kurs steht)

41

Dinge,  die du über dich selbst  wissen musst,  bevor du das Leben haben wirst,  das du dir wünschst

42

Was  emotional gesunde Menschen  zu tun verstehen

43

Woran sich  ein gutes Leben  messen lässt

44

Es gibt eine Stimme,  die sich keiner Worte bedient – und so  kannst du ihr zuhören

45

Erfahrungen,  für die wir  in unserer Sprache  noch keine Wörter haben

46

Wie du  unbemerkt  selbst zu deinem  ärgsten Feind wirst

47

Wenn wir  Seelen statt Körper  sehen könnten

48

16 Gründe,  warum du  nach wie vor  nicht die Liebe hast,  die du dir wünschst

49

Wie du  dein Leben  dieses Jahr  (tatsächlich) ändern kannst

50

Wie wir  unseren Verstand  an die Götter  anderer Menschen verlieren

51

Wie man aufhört,  in das Bild  von jemandem  verliebt zu sein

52

Warum wir es  unbewusst lieben,  uns Probleme  zu schaffen

53

Warum  eine Seele  sich einen Körper  wünscht

54

Die Wichtigkeit  der Stille:  Warum es unerlässlich ist,  sich Zeit  fürs Nichtstun zu nehmen

55

Warum du  aufgrund deines Bindungsstils  in deinen Beziehungen  zu kämpfen hast

Sichere Bindung

Unsicher-vermeidende Bindung

Unsicher-ambivalente Bindung

Unsicher-desorganisierte Bindung

56

16 Arten,  wie unterdrückte Gefühle  in deinem Leben auftauchen

57

50 Menschen  über die  befreiendste Erkenntnis,  die sie je hatten

58

In den Zwanzigern  ist es  noch nicht zu spät  für einen kompletten  Neuanfang

59

17 Glaubenssätze  über das Leben,  die dich  nur aufhalten

60

Wie du  die Art von Person wirst,  die das Leben verdient,  das du dir wünschst

61

Dinge,  die wir  von anderen erwarten  (selbst aber nur selten  verändern wollen)

62

Man braucht sich nicht  selbst „ganz und gar“  zu lieben,  um der Liebe anderer  würdig zu sein

63

30 Fragen,  die du dir stellen solltest,  falls du die Beziehung,  die du dir wünschst,  noch nicht gefunden hast

64

Das größte Tabu  in unserer Kultur  ist radikale Ehrlichkeit.  Und genau das  ist das Problem

65

7 Gründe,  warum Kummer und Leid  für die menschliche Entwicklung oft von  entscheidender Bedeutung sind

66

Warum wir uns  am meisten an Dinge klammern,  die gar nicht  für uns bestimmt sind

67

Wofür die Jahre  zwischen 20 und 30  zu kurz sind

68

Je zufriedener  man selbst  mit einer Entscheidung ist,  desto weniger brauchen es  andere zu sein,  und 11 andere Geheimnisse  von Menschen,  die wahrhafte Erfüllung  gefunden haben

69

Was Menschen wissen,  die eine Liebe  verloren haben

70

Einfachheit

71

18 kleine  Gedächtnisstützen  für alle,  denen es so vorkommt,  als wüssten sie mit ihrem Leben nicht so recht etwas  anzufangen

72

Die Kunst der  Bewusstheit, oder:  Wie man sich  nicht völlig verabscheut

73

10 Fragen,  die du dir stellen solltest,  wenn du nicht weißt,  was als Nächstes  in deinem Leben dran ist

74

Loslassen gibt’s nicht –  man kann nur akzeptieren,  dass etwas bereits  fort ist

75

Das Leben ist  ein Geschichtenband,  kein Roman

76

Alltägliche Anzeichen  für einen allgemeinen Bewusstseinswandel

77

Warum legen wir  so viel Wert  auf unser Leiden?

78

Was man  in der Einsamkeit  findet

79

Wie man  eine Generation erzieht,  die keine Angst  vor der Angst hat

80

Emotionale  Intelligenz  für Idioten:  Warum wir Schmerz brauchen

81

Jede Beziehung  führt man  mit sich selbst

82

15 kleine Gesten,  die jede  Beziehung stärken

83

Erlaube dir,  glücklicher zu sein,  als du  zu verdienen glaubst

84

In 8 Schritten  zu eigenständigem Denken

85

Über den  ausgesprochen wichtigen Grund, warum wir uns DAFÜR entscheiden, Menschen zu lieben,  die unsere Liebe  nicht erwidern können

86

Nicht jeder  wird dich so lieben,  dass du es verstehst

87

Wie man  seine inneren Dämonen  zähmt

88

Warum wir  positives Denken  ablehnen

89

Die Philosophie  der Widerstandslosigkeit  oder die Kunst,  das Leben zu nehmen,  wie es kommt,  ohne zum Fußabtreter zu werden

90

Du musst dann  am freundlichsten mit dir  umgehen,  wenn du meinst,  es am wenigsten zu verdienen

91

Die 15 häufigsten Formen  verzerrter Wahrnehmung

92

101 Dinge,  die viel wichtiger sind  als das Aussehen  deines Körpers

93

7 Prinzipien des Zen  (und wie man sie  im modernen Leben anwendet)

94

6 Anzeichen für  eine gesunde soziale  Sensibilität

95

Das Hier und Jetzt  ist alles,  was du hast

96

Die Kunst  der Unachtsamkeit

97

Über den Unterschied  zwischen dem,  was du fühlst,  und dem,  was du zu fühlen glaubst

98

Die Macht  des  negativen Denkens

99

Was du tun musst,  um deine Ängste  abzuschütteln

100

Hör auf,  dem Glück  nachzujagen

101

Metanoia,  oder:  Was du wissen solltest,  wenn du eine Veränderung deines Denkens, Herzens, Selbst oder  deiner Lebensweise erlebst