Deadline
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Fesselnd geschrieben und prägnant in der Diagnose.“
(A) ORF - Ö1 KontextBeschreibung
Abriss einer Demokratie
Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er zettelt Handelskriege an, untergräbt multilaterale Bündnisse und hebelt die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie aus. Mit einer Säuberungswelle ungekannten Ausmaßes entfernt Trump alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst.
Billionen von Dollar, die das Parlament für konkrete Projekte genehmigt hat, sind rechtswidrig beschlagnahmt. Ein nicht gewählter Milliardär bekommt Macht über die gesamte amerikanische Regierung. Wichtige Bürgerrechte und der Schutz von Minderheiten werden…
Abriss einer Demokratie
Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er zettelt Handelskriege an, untergräbt multilaterale Bündnisse und hebelt die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie aus. Mit einer Säuberungswelle ungekannten Ausmaßes entfernt Trump alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst.
Billionen von Dollar, die das Parlament für konkrete Projekte genehmigt hat, sind rechtswidrig beschlagnahmt. Ein nicht gewählter Milliardär bekommt Macht über die gesamte amerikanische Regierung. Wichtige Bürgerrechte und der Schutz von Minderheiten werden geschleift.
Elmar Theveßen entwirft in diesem Buch das düstere Szenario vom Abgleiten in einen Autoritarismus, der uns alle bedroht. Deshalb brauchen wir endlich eine Vision und eine Strategie, um die Zukunft unseres Landes und unseres Kontinents zu gestalten; und wir brauchen ein entschlossenes und geschlossenes Europa, das die Stärken der liberalen Demokratie ausspielt gegen die Allmachtsfantasien von autoritären Anführern.
Über Elmar Theveßen
Aus „Deadline“
Prolog
Stunde der Wahrheit
„Ich glaube immer noch nicht, dass es das ganze Land ist“, sagt Susan. Dann versagt ihre Stimme, sie schluchzt, versucht weiterzureden. „Wenn ich dran denke, wie schnell es gegangen ist. Ich hätte nie gedacht, dass das möglich sein würde.“ Wieder muss sie sich fassen, fährt mit zitternder Stimme fort. „Ich habe an unsere Institutionen geglaubt. Ich habe allen gesagt, dass unsere Institutionen stark sind und nicht so schnell zusammenbrechen können.“ Verzweiflung liegt in ihren Worten und Angst. Sie hatte uns gebeten, ihre Identität um jeden [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Die persönliche Betroffenheit des Autors über die Entwicklung in den USA kommt immer wieder deutlich zum Vorschein.“
Nordsee-Zeitung„Kaum ein Deutscher kennt die USA so gut wie er.“
HÖRZU„›Deadline‹ ist ein absolutes Must-Read für alle Politikinteressierten. Akribisch und fundiert nähert sich Elmar Theveßen der Politik eines Systemsprengers.“
Histo Couch„Europa wird sich anstrengen müssen. Denn eins macht Theveßens Buch unmissverständlich klar. Trump ist keine Episode, sondern eine Zeitenwende.“
Hamburger Abendblatt„›Deadline‹ ist ein wachrüttelndes Buch. Es zeigt, wie schnell eine Demokratie ins Wanken geraten kann – und wie wichtig es ist, dass wir alle jetzt Verantwortung übernehmen.“
Bibliomaniacs„Fesselnd geschrieben und prägnant in der Diagnose.“
(A) ORF - Ö1 Kontext
Bewertungen
Deadline
Ich schätze die sachlichen Kommentare von Elmar Thevessen, wenn er mit wenigen Sätzen aktuelle Themen in den Nachrichten auf den Punkt bringt! Wenn man einigermaßen verstehen möchte, was da gerade in Amerika passiert, und welche Auswirkungen dies auf Europa hat, sollte man die beiden Bücher „Die …
Ich schätze die sachlichen Kommentare von Elmar Thevessen, wenn er mit wenigen Sätzen aktuelle Themen in den Nachrichten auf den Punkt bringt! Wenn man einigermaßen verstehen möchte, was da gerade in Amerika passiert, und welche Auswirkungen dies auf Europa hat, sollte man die beiden Bücher „Die Zerstörung von Amerika“ und besonders das brandaktuelle „Deadline“ lesen. Gut verständlich geschrieben, auch für Leute, die keinen Hochschulabschluss haben, und vielleicht meinen, mit einem politischen Sachbuch nichts anfangen zu können. Elmar Thevessen bedient sich der Alltagssprache, strukturiert und doch flüssig gibt er Antworten auf viele Fragen, erklärt eindringlich, worauf es jetzt ankommt in Europa, auch auf uns, die Bürger!! Er räumt auf mit den Lügen, Desinformationen, und wie die (Halb)Wahrheiten verdreht werden. Er liefert auch Quellenangaben, kann belegen, wovon er spricht, - ein gewaltiger Unterschied zu all dem populistischen Geschwurble, mit dem ich konfrontiert war, als ich der Frage nachging, was die Leute an D.T. so begeistert. Ja, ja, die gibt’s auch bei uns: die Trump-Bewunderer, meistens auch Corona-Leugner, Impfgegner, und AfD-Wähler. Auf Argumente wird gar nicht eingegangen, belegbare Aussagen bestritten, (alles Fake!!), man wird zu getextet mit unfassbarem Schrott, wie Trump Amerika rettet und der übrigen Welt mal zeigt, wo‘s lang geht!! Manchmal schwer zu ertragen, aber wer sich ernsthaft mit all dem auseinander setzen will, bekommt von Elmar Thevessen bestes Material an die Hand!