Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stark rot gefärbte Oberfläche, die den oberen Teil eines Fahrzeugs darstellt. Darunter ist eine teilweise sichtbare Person zu erkennen, die eine Zeitung liest. In der oberen linken Ecke steht in prägnanter, weißer Typografie „Ronald Reng“, gefolgt von dem Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG“ in Großbuchstaben. Der Ortsname „London“ erscheint in einer größeren, schwärzeren Schrift darunter. Auf der rechten Seite ist das Verlagslogo „PIPER“ in weißer Schrift auf rotem Hintergrund platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine urbane, moderne Note.

Gebrauchsanweisung für London - eBook-Ausgabe

12,99 €
01.12.2011
208 Seiten
978-3-492-95555-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Viele Städte haben ihren ganz besonderen Reiz. London aber hat alles und von allem im Überfluss: Bewohner, die die Höflichkeit zum höchsten Gut erhoben haben. Parks, die größer sind als deutsche Kleinstädte und schöner als Hugh Grant. So viel Energie. So wenig Regen. Den Premierminister Tony Blair, der in seiner Freizeit das Hemd aus der Hose und diese ohne Gürtel trägt. Das „Zafferano’s“, das beste italienische Restaurant außerhalb von Italien. Die Tate Modern. Bewohner, die sich selbst am wenigsten ernst nehmen. All das hält London in Bewegung, und kein Verb beschreibt es besser: Die Stadt,…

Viele Städte haben ihren ganz besonderen Reiz. London aber hat alles und von allem im Überfluss: Bewohner, die die Höflichkeit zum höchsten Gut erhoben haben. Parks, die größer sind als deutsche Kleinstädte und schöner als Hugh Grant. So viel Energie. So wenig Regen. Den Premierminister Tony Blair, der in seiner Freizeit das Hemd aus der Hose und diese ohne Gürtel trägt. Das „Zafferano’s“, das beste italienische Restaurant außerhalb von Italien. Die Tate Modern. Bewohner, die sich selbst am wenigsten ernst nehmen. All das hält London in Bewegung, und kein Verb beschreibt es besser: Die Stadt, sie schwingt!

Über Ronald Reng

Foto von Ronald Reng

Biografie

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ erhielt den »NDR Kultur...

Mehr über Ronald Reng
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bücher von Ronald Reng

Bücher von Ronald Reng

Im neuesten Buch des Bestsellerautors Ronald Reng "1974 - eine deutsche Begegnung" geht es um das einzige Fußballspiel zwischen der BRD und der DDR.

weitere Infos

Pressestimmen

„Nach seinem Erfolg "Der Traumhüter" und der Biographie über Robert Enke ist auch die "Gebrauchsanweisung für London" ein gelungenes Reng-Werk.“

Westdeutsche Zeitung

„Sein Buch ist als eine Art Liebeserklärung an London und seine Bewohner zu verstehen. (…) Die 19 Geschichten sind sowohl für Erstbesucher als auch Londonkenner spannend, unterhaltsam und informativ.“

tz

Die erste Bewertung schreiben

Ronald Reng
Gebrauchsanweisung für London.