Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Immer noch ich. Nur anders

Mein Leben für den Radsport | Berührende Autobiografie einer starken Frau
20,00 €
01.03.2021
Matthias Teiting
272 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-89029-533-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Authentisch und ergreifend – eine erstaunliche Autobiografie einer starken Frau

Sportlerin Kristina Vogel erzählt in ihrer Autobiografie von ihrem Trainingsunfall, ihrer Querschnittslähmung und ihrem bewegten Leben danach.

Der Radsport ist für Kristina Vogel seit ihrer frühen Kindheit ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Ihre Leidenschaft für den Sport ging so weit, dass sie sich nach einem schweren Verkehrsunfall im Alter von 18 Jahren mit eisernem Willen und hartem Training wieder aufrappelte. Anschließend gewann sie mehrfach Bahnradsport-Meisterschaften und wurde in den Jahren 2012…

Authentisch und ergreifend – eine erstaunliche Autobiografie einer starken Frau

Sportlerin Kristina Vogel erzählt in ihrer Autobiografie von ihrem Trainingsunfall, ihrer Querschnittslähmung und ihrem bewegten Leben danach.

Der Radsport ist für Kristina Vogel seit ihrer frühen Kindheit ein essenzieller Bestandteil ihres Lebens. Ihre Leidenschaft für den Sport ging so weit, dass sie sich nach einem schweren Verkehrsunfall im Alter von 18 Jahren mit eisernem Willen und hartem Training wieder aufrappelte. Anschließend gewann sie mehrfach Bahnradsport-Meisterschaften und wurde in den Jahren 2012 und 2016 sogar Olympiasiegerin.

Im Jahr 2018 folgte jedoch ein schwerer Schicksalsschlag: Beim Training prallte sie unverschuldet mit hohem Tempo mit einem anderen Fahrer zusammen, der auf der Bahn stand. Kristina Vogel war von diesem Zeitpunkt an querschnittsgelähmt und musste das Fahrrad gegen einen Rollstuhl eintauschen.

Mit viel Mut und Tatendrang schaffte sie jedoch den Neuanfang. Sie lernte, ihr Handicap zu akzeptieren, ließ sich in den Erfurter Stadtrat wählen, arbeitet als ZDF-Kommentatorin und setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.

Ehrliche Auseinandersetzung mit einem tragischen Unfall und dessen Konsequenzen

Mit einer bewundernswerten Offenheit lässt Kristina Vogel die Leser an ihrem Innenleben und ihren Erfahrungen direkt nach dem Unfall teilhaben. Die erste Ungeduld weicht Akzeptanz und schließlich folgt die Reflektion über ein Leben abseits des Profisports. Eine Phase, dir ihr auch eine neue Perspektive auf eine ungewisse Zukunft eröffnet.

„Ich bin gefallen, ich kann auch wieder aufstehen.“  Beeindruckender Lebensweg von der Profisportlerin zum mutmachenden Idol

Als Sportlerin des Jahres 2018 und mit einem Instagram-Account mit knapp 80.000 Followern stellt Kristina Vogel heute ein Vorbild für zahlreiche Menschen dar. „Immer noch ich. Nur anders: Mein Leben für den Radsport“ untermauert diesen Status und zeichnet ungeschönt-wahrhaftig ihre einzelnen Lebensstationen nach.

Medien zu „Immer noch ich. Nur anders“

Über Kristina Vogel

Foto von Kristina Vogel

Biografie

Kristina Vogel, 1990 in Leninskoje in der damaligen Sowjetunion (heute Kirgisien) geboren, kam als Baby mit ihrer Mutter nach Deutschland. 2007 und 2008 wurde sie sechsfache Juniorenweltmeisterin im Bahnradsport. Als erste Deutsche gewann sie 2012 und 2016 olympisches Gold; als zweifache...

Mehr über Kristina Vogel

Aus „Immer noch ich. Nur anders“

Prolog High Heels
1.
Am Abend vor der Hausbegehung besprachen Michael und ich, was noch organisiert werden musste. Er nahm ein paar Sachen mit, die ich über das Wochenende in Erfurt brauchen würde. Michael selbst wollte am nächsten Morgen von Kienbaum aus fahren und möglichst eine Stunde vor mir in der Märchensiedlung sein, damit die anderen auf keinen Fall vor der verschlossenen Tür standen. Die Leute vom Sanitärhaus, die auf den letzten Drücker zugesagt hatten, das neue Bett zu liefern, und Daniel und Jörg: der zuständige Physiotherapeut und der Sachbearbeiter, die [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Dies ist das Porträt einer außergewöhnlichen Frau mit einem imponierenden Charakter. Es ist zu spüren, dass sie nicht mehr den Erwartungen anderer gerecht werden will und selbstbestimmter leben will. Ihr Umgang mit ihrem Unfall und dem Ende ihrer Karriere ist bemerkenswert. Leser können daraus viel mitnehmen für sich selbst.“

scharf-links.de

„Das Buch wirkt ehrlich – es ist spannend zu lesen und daher eine Empfehlung.“

Tour

„Das ist wirklich gelungen.“

Thüringer Allgemeine Podcast „Hollitzer trifft“

„Die Gänsehaut verschwindet beim Lesen nicht.“

Thüringer Allgemeine

„Kristina Vogel hat, wie ihr Buch eindrucksvoll beweist, viel zu erzählen.“

Thüringer Allgemeine

„Ihre auch für Radsportfremde sehr empfehlenswerte Autobiografie ist ein mitreißend und erfrischend selbstironisch verfasstes Mutmachbuch, das einem die Tränen des Mitgefühls oder der Freude in die Augen treibt: eine Hommage an das Glück der kleinen Dinge.“

Südkurier

„Vogel erzählt in ›Immer noch ich. Nur anders‹ von den Mühen, sich ein Stück Alltag zurückzuerobern. Sie tut dies in einem leichten, niemals klagenden Ton.“

Stern

„Als ich die Geschichte gelesen habe, war ich total fasziniert, wie sie mit ihrem Schicksalsschlag umgeht. Es hat mich zum Nachdenken gebracht.“

Schwäbische Zeitung

„Packend und ehrlich schildert sie die entscheidenden Momente ihrer Karriere.“

Prisma TV „Braun und das Buch spezial“

„Mich hat es total geflasht, wie viel Lebensfreude sie versprüht, was für eine positive Energie sie hat.“

Neue Presse

„Bewegende, reflektierende Einsichten und Bekenntnisse. Auf jeden Fall ein Buch, das man nicht so einfach wieder aus der Hand legt.“

MDR "um 11"

„Sie lässt uns ohne zu klagen und zu jammern teilhaben an ihrem Weg und beeindruckt mit ihrer Offenheit.“

Kirchenblatt (A)

„Bewundernswert, inspirierend.“

Hörzu

„Ein sehr persönliches, auch mutmachendes Buch“

Deutschlandfunk Nova „Deep Talk“

„Trotz der Umstände schafft sie es dabei, witzig zu sein und den Lesern so manches mal ein Lachen zu entlocken.“

Blitz am Sonntag

„›Immer noch Ich. Nur anders‹ ist gut, kurzweilig und mit sehr viel Humor geschrieben. Lachen, Weinen, Schmunzeln – es ist alles dabei. Am Ende des Buches kann man nur von Kristina Vogel beeindruckt sein, mit welcher Stärke und Mut sie ihrem neuen Leben begegnet und somit zum Vorbild von unzähligen Menschen wurde.“

sportfrauen.net

Die erste Bewertung schreiben

Kristina Vogel
Immer noch ich. Nur anders.
„Ich bin gefallen, ich kann auch wieder aufstehen.“

Interview mit Kristina Vogel

Worum geht es in deinem Buch?

Manchmal denke ich, die Menschen glauben, dass ich eine Resilienz-Maschine bin. Ich bin aber nicht so bärenstark auf die Welt gekommen, sondern mit den Menschen und Erlebnissen die Person geworden, die ich jetzt bin. 
Viele wissen, dass ich Olympiasiegerin und Weltmeisterin bin. Ich erzähle im Buch aber vor allem, wie ich es geschafft habe, meine zwei schweren Schicksalsschläge zu überwinden.

Was war die Herausforderung beim Aufschreiben deiner Geschichte?

Es war eine sehr intensive Zeit. Ich wollte absolut ehrlich sein. Ich habe viele Momente in meinem Leben reflektiert und beleuchtet. Für mich waren es Therapiestunden.  Es hat mir viel abverlangt, mich und mein Leben zu reflektieren, ich bin aber wirklich stolz auf das Geschriebene. Ich muss immer wieder weinen und lachen. Jedes Mal wieder.

Wer sollte dein Buch lesen?

Von Radsportverrückten bis zu Menschen, die einfach eine gute Zeit haben wollen. 
Ich wollte, dass mein Buch Menschen hilft – und wenn nicht, dass sie wenigstens eine gute Zeit beim Lesen haben.

Worauf freust du dich 2021?

Der Unfall hat mich lernen lassen, dass alles geht und nichts muss. 
Ich darf jeden Tag neue Abenteuer leben und an Herausforderungen wachsen. 
Das möchte ich für 2021 und für jeden weiteren Tag!
 

Inhaltsangabe

Prolog High Heels

1. Teil Die Zarentochter
2. Teil Eins mit der Luft
3. Teil James Bond, die Queen und ich
4. Teil Ein letztes Gold für Pechmarie
5. Teil Was der Tiger zerriss
6. Teil Die Einsamkeit der Rollstuhlfahrerin beim Stehempfang
7. Teil Steh auf, kirgisisches Rennpferd!
8. Teil Neue Regeln auf der Bahn
9. Teil Ein zufriedener Mensch

Epilog Beverly Hills
Dank