
Mensch! - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Sein (...) Buch klagt, wütet, sinniert über das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft, ordnet die gefährlichen Entwicklungen historisch ein und sucht nach Mitteln gegen sie und gegen die Verzweiflung.“
ZDF - MittagsmagazinBeschreibung
„Verzweifelt, weil ich sehe, wie wir aus der Geschichte nicht substanziell lernen. Verzweifelt, weil die Demokratie, die mir als Mensch das Leben garantiert, zerfällt.“
Demokratie ist nie statisch, sondern dynamisch. Sie lebt durch die Menschen, die ununterbrochen an ihr arbeiten. Wer wüsste das besser als Michel Friedman. In einer Zeit, in der Demokratie und Menschenrechte von Extremisten und Autokraten täglich angegriffen werden und Demokratien in Teilen von "illiberalen Demokraten" als autoritären und totalitären Führungen übernommen wurden, ruft er dazu auf, nicht nur mutig zu diskutieren,…
„Verzweifelt, weil ich sehe, wie wir aus der Geschichte nicht substanziell lernen. Verzweifelt, weil die Demokratie, die mir als Mensch das Leben garantiert, zerfällt.“
Demokratie ist nie statisch, sondern dynamisch. Sie lebt durch die Menschen, die ununterbrochen an ihr arbeiten. Wer wüsste das besser als Michel Friedman. In einer Zeit, in der Demokratie und Menschenrechte von Extremisten und Autokraten täglich angegriffen werden und Demokratien in Teilen von "illiberalen Demokraten" als autoritären und totalitären Führungen übernommen wurden, ruft er dazu auf, nicht nur mutig zu diskutieren, sondern auch endlich zu handeln – zugunsten von Freiheit und Menschenrechten.
Mit klaren Analysen entlarvt er die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen. Dieses Buch fordert heraus, irritiert und inspiriert zugleich. Es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Demokratie. Ein drängender Appell, für Würde, Rechte, Vielfalt und Freiheit zu kämpfen, bevor es zu spät ist.
Über Michel Friedman
Events zum Buch
Michel Friedman mit "Mensch!" in Hannover
Michel Friedman mit "Mensch!" in Kempten
Michel Friedman mit "Mensch!" in Berlin
Michel Friedman mit "Mensch!" auf der Frankfurter Buchmesse im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: Halle 3.1 G12.
Michel Friedman mit "Mensch!" bei der lit.COLOGNE
Michel Friedman mit "Mensch!" auf der Frankfurter Buchmesse im Gespräch mit Michel Abdollahi am Messestand PEN Berlin - Halle 3.1
Michel Friedman mit "Mensch!" beim Göttinger Literaturherbst
Michel Friedman mit "Mensch!" in München
Als Gast des Literaturhauses Frankfurt im Schauspiel: Michel Friedman mit „Mensch!
Aus „Mensch!“
Der Anfang
Ich bin ein Verzweifelter. Verzweifelt, weil ich sehe, wie ein großer Teil der Menschen aus der Geschichte nicht lernt. Verzweifelt, wenn ich sehe, wie den Rechtspopulisten, den Islamisten, wie allen „-ismen“ zu viele Menschen in die Arme laufen, während zu viele Demokratinnen und Demokraten in Gleichgültigkeit und Apathie versinken. Verzweifelt, weil ich mich auf die Garantie der Menschenwürde, die mir das Leben in diesem Land ermöglicht hat, möglicherweise nicht mehr verlassen kann.
Wir leben in einer gefährlichen Übergangszeit. Der Angriff auf unsere [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Wer Friedman liest, wird wach. Unser Land braucht dringend mehr Citoyens wie ihn. Schon, um nicht zu resignieren.“
WELT am Sonntag„Der Aufstieg rechter Scharfmacher zeigt aber auch, dass die Gesellschaft bereits in eine Schieflage geraten ist. Das macht Michel Friedman mit seinem exzellent geschriebenen Buch unmissverständlich klar.“
NDR Kultur - Neue Bücher„Leidenschaftlich und mit großer literarischer Kraft schreibt sich der Publizist alles von der Seele, was ihn beim Blick auf den fragilen Zustand unserer Demokratie umtreibt. (…) Ein Weckruf der besonderen Art.“
GONG„Ein Buch über seine Ängste und Hoffnungen für die deutsche Demokratie.“
Die ZEIT - Online„Absolut lesenswert!“
BILD am Sonntag„Der deutsch-französische Publizist Michel Friedman wirbt in seiner Streitschrift ›Mensch!‹ mit unwiderstehlicher Verve für die Freiheitsangebote der Demokratie.“
(A) Der Standard„Sein (...) Buch klagt, wütet, sinniert über das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft, ordnet die gefährlichen Entwicklungen historisch ein und sucht nach Mitteln gegen sie und gegen die Verzweiflung.“
ZDF - Mittagsmagazin
Die erste Bewertung schreiben