Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst

Als ich gegen Stalin im Armdrücken gewann

Eine Reise von der Arktis bis zum Bosporus entlang des neuen Eisernen Vorhangs | 11 Länder, 8000 Kilometer und unzählige Begegnungen – hochaktueller Reisebericht über Russlands Nachbarn
18,00 €
02.10.2025
256 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-89029-606-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Unterwegs bei unseren östlichen Nachbarn

Ein neuer Eiserner Vorhang senkt sich über uns herab. Fredy Gareis reist per Zug und Anhalter an ihm entlang: von Norwegen über Finnland, das Baltikum, Polen, die Slowakei, Ungarn und den Balkan bis in die Türkei.

„Fredy Gareis ist ein genauer Beobachter und kluger Interpret. (...) Damit hat er sich endgültig in die erste Reihe der Reiseliteraten hierzulande geschrieben.“ Süddeutsche Zeitung

Der mehrfach ausgezeichnete Reiseschriftsteller entdeckt bewegte Grenzorte, besucht historische Städte und zeichnet ein ergreifendes Porträt der Menschen, die hier…

Unterwegs bei unseren östlichen Nachbarn

Ein neuer Eiserner Vorhang senkt sich über uns herab. Fredy Gareis reist per Zug und Anhalter an ihm entlang: von Norwegen über Finnland, das Baltikum, Polen, die Slowakei, Ungarn und den Balkan bis in die Türkei.

„Fredy Gareis ist ein genauer Beobachter und kluger Interpret. (...) Damit hat er sich endgültig in die erste Reihe der Reiseliteraten hierzulande geschrieben.“ Süddeutsche Zeitung

Der mehrfach ausgezeichnete Reiseschriftsteller entdeckt bewegte Grenzorte, besucht historische Städte und zeichnet ein ergreifendes Porträt der Menschen, die hier leben. Schreibt über Exilkünstler und Dichterinnen, Journalisten, Aktivistinnen sowie Menschen, die einst um ihre Freiheit kämpften und dem übermächtigen Nachbarn Russland erneut die Stirn bieten müssen.

Ein hochaktuelles, berührendes und wichtiges Buch, das uns die Augen für die Schönheit von Europas Osten öffnet – und das uns alle angeht.

Über Fredy Gareis

Foto von Fredy Gareis

Biografie

Fredy Gareis wurde 1975 in Kasachstan geboren und wuchs in der Opelstadt Rüsselsheim auf. Um seine Reisen zu finanzieren, verdingte er sich nach dem Abitur als Taxifahrer, Putzkraft und Medikamententester. Danach war er als Journalist unter anderem für Die Zeit, Tagesspiegel und Deutschlandradio...

Mehr über Fredy Gareis

Aus „Als ich gegen Stalin im Armdrücken gewann“

Vorwort
Ich schlief unruhig in jener Nacht vor meinem 47. Geburtstag. Die Experten im Fernsehen sagten, er werde schon nicht so blöd sein, das sei nur eine Machtdemonstration. Ich glaubte ihnen nicht. Als ich am Morgen aufwachte und die Nachrichten einschaltete, war Putin in der Ukraine einmarschiert. Was nie wieder hatte sein sollen, was ganze Generationen nur aus den Geschichtsbüchern kannten, war jetzt bittere Realität: ein brutaler Angriffskrieg mitten in Europa, der den Kontinent endgültig in eine neue Teilung treiben würde. Dort, im Osten, die Russen; hier, im [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Fredy Gareis
Als ich gegen Stalin im Armdrücken gewann.
Inhaltsangabe

Vorwort

Norwegen – Hinterm Rücken der Welt

Finnland – Mit der Faust in der Tasche

Estland – Der große Graben

Lettland – Das glänzende Juwel der sowjetischen Krone

Litauen – Der nördlichste Süden

Polen – Fürchtet euch nicht

Slowakei – Verlockung des Autoritären

Ungarn – Stalins Stiefel

Rumänien – Das Rumänien-Paradox

Bulgarien – Balkan Blues

Istanbul – Brückentage

Dank