Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Lorenz

Lorenz - eBook-Ausgabe

Roman | über den Biologen/Naturforscher Konrad Lorenz
19,99 €
02.11.2023
336 Seiten
978-3-492-60557-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination – und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu…

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination – und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um die Frage, wie der Krieg in die Welt kam und was ihn begründet. Und um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit. Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen.

Spannungsvoll, anrührend und lehrreich – ein fesselnder Roman!

„Ilona Jerger bewältigt nicht nur viel Ideengeschichte der beiden großen Denker des 19. Jahrhunderts, ihr Roman ist nebenbei auch kühn und souverän geschrieben – und gut zu lesen. NDR Kultur über den Bestseller „Und Marx stand still in Darwins Garten“

Über Ilona Jerger

Ilona Jerger

Biografie

Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift natur in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C.H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Ihr erster...

Mehr über Ilona Jerger

Ilona Jerger folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Ilona Jerger
Lorenz.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
5 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Lorenz" von Ilona Jerger gefallen?

Captcha

Konrad Lorenz

Zunftmeister
am 05.11.2023

Ich liebe den Schreibstil von Frau Jerger

Konrad Lorenz

Günter Max Raml
am 13.12.2023

Frau Jerger scheint Lorenz' "Darwin hat doch recht gesehen" nicht gelesen zu haben. Alles, was sie Lorenz vorwirft, hat Charles Darwin in den Begriffen Evolution & Selektion vereint. Lorenz war so wenig Nazi wie Rousseau oder Platon.

13.12.23 G.M.Raml

Michael Mansion
am 03.01.2024

Der Umgang mit der Person Konrad Lorenz ist zweifellos eine Gratwanderung, aber diese ist Ilona Jerger durchaus gelungen, wird doch eine Persönlichkeit in einem nicht nur politischen, sondern auch wissenschaftlichen Umfeld präsent, deren Theorie nicht isoliert im Raume steht. Neben der zentralen …

Im Gänseschritt durch das 20. Jahrhundert

Sigrid Faltin
am 04.01.2024

Konrad Lorenz - den Namen kennt man, aber welche Ambivalenz sich hinter diesem Leben verbirgt, eben nicht. Der Roman bleibt ganz nah am wirklichen Geschehen und bringt auch Nicht-Naturwissenschaftlern wie mir den Tierpsychologen Konrad Lorenz nahe. Sie erliegt auch nicht der Versuchung, Lorenz' o…

ein reichhaltiges Buch, Lesegenuss pur!

Lina Maier
am 28.02.2024

vor ein paar Wochen war ich auf Spiekeroog und habe zufällig im NDR das Magazin DAS! gesehen, in dem "Lorenz" begeistert besprochen wurde. Vor allem der Satz, dass man kein biologisches Vorwissen haben muss, hat mich darin bestärkt, das Buch zu kaufen. Es stimmt: Es ist sowohl für Leser mit biolo…