Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Ostblockherz

22,00 €
02.05.2025
176 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
12,8cm x 21cm
978-3-492-07280-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Zwischen Ostblock und Westen, Patriarchat und Aufbruch, Sprachlosigkeit und Nähe

Seit Jahren hat Didi kein Wort mit ihrem Vater gewechselt. Da meldet er sich plötzlich bei ihr und bittet um Hilfe: Er ist schwer erkrankt. Im Krankenhaus übernimmt Didi, denn noch immer spricht ihr Vater wenig Deutsch. Sie kaum noch Slowakisch. Und in den kommenden Tagen lernt sie mehr über sich und ihn als in all den Jahren zuvor. Über Stolz und vertane Chancen, über ihre Familie, Migration und Hoffnung, über sich als Tochter und ihn als Vater. Es ist eine zaghafte, einmal mehr unausgesprochene Annäherung, in der…

Zwischen Ostblock und Westen, Patriarchat und Aufbruch, Sprachlosigkeit und Nähe

Seit Jahren hat Didi kein Wort mit ihrem Vater gewechselt. Da meldet er sich plötzlich bei ihr und bittet um Hilfe: Er ist schwer erkrankt. Im Krankenhaus übernimmt Didi, denn noch immer spricht ihr Vater wenig Deutsch. Sie kaum noch Slowakisch. Und in den kommenden Tagen lernt sie mehr über sich und ihn als in all den Jahren zuvor. Über Stolz und vertane Chancen, über ihre Familie, Migration und Hoffnung, über sich als Tochter und ihn als Vater. Es ist eine zaghafte, einmal mehr unausgesprochene Annäherung, in der immer deutlicher wird, was sie bei allen Unterschieden eint: ihr Ostblockherz.

„Gefühlvoll, doch ohne Kitsch, zart, doch voller Schmerz: Didi Drobnas ›Ostblockherz‹ ist ein scharfsinniger, empfindsamer Roman über Väter und Töchter, lieben und loslassen, Wut und Vergebung.“ Tijan Sila

Über Didi Drobna

Didi Drobna

Biografie

Didi Drobna wurde 1988 in Bratislava geboren und lebt seit 1991 in Wien. Sie studierte Kommunikationswissenschaft und Germanistik an der Universität Wien, außerdem Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst. Ihre literarische Arbeit wurde mit mehreren Stipendien und Literaturpreisen...

Mehr über Didi Drobna

Didi Drobna folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Events zum Buch

Lesung

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ im Rahmen von "Leinen los - Lesefest auf dem Neusiedler See"

12. September 2025
Mörbisch am See Treffpunkt ist im Seebad Mörbisch, im Hafen der Schifffahrtslinie Drescher
Lesung

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ im Rahmen des kunst.fest.währing

21. September 2025
Währing
Lesung und Gespräch

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ in Wien

17. Oktober 2025
Wien Pädagogische Hochschule Wien
Lesung

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ in Weimar

23. Oktober 2025
Weimar Stadtbücherei Weimar
Lesung und Gespräch

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ in Graz

30. Oktober 2025
Graz Literaturhaus Graz
Lesung

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ in Wien

11. November 2025
Wien Slowakisches Institut Wien
Lesung und Gespräch

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ auf der Pfaffenhofener Lesebühne

19. November 2025
Pfaffenhofen a. d. Ilm Rathaus Festsaal / Pfaffenhofen

Aus „Ostblockherz“

Heute

Ich war vierunddreißig Jahre alt, als ich das erste Mal für meinen Vater die Rettung rief.

Es war ein heißer Tag im Spätsommer. Der Krankenwagen kam, und die Sanitäter packten Vater ein. Für mich war kein Platz.

„Sie müssen mich mitnehmen“, sagte ich. „Sie müssen.“

In der Slowakei gibt es ein Sprichwort: Nur der Lebende fürchtet den Tod. In meiner Heimat gibt es überhaupt viele Sprichwörter rund um das Sterben. Der Fatalismus ist uns Slawen angeboren. Nur der Lebende fürchtet den Tod – ich fürchtete mich in diesem Moment sehr. Ich hatte zehn Jahre nicht mit Vater [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„In dem kurzen, schnörkellosen sowie sprachlich klaren Text entwirft Didi Drobna das Bild einer Frau, die schon früh viel zu leisten hatte und Opfer bringen musste, um sich freizumachen.“

Deutschlandfunk Kultur - Studio 9

„›Ostblockherz‹ ist die Geschichte einer schwierigen Vater-Tochter-Beziehung; die einer Migrantenfamilie – und die einer Emanzipation, weil Drobna sich zu lösen versteht.“

Potsdamer Neueste Nachrichten

„Ostblockherz ist ein kluger und warmherziger Roman, der sich auch mit einem von der Erzählerin mehrfach zitierten slowakischen Sprichwort charakterisieren ließe: ›Wir stolpern durchs Leben und dann sind wir weg.‹.“

Literaturhaus Wien online

„Ein großartiger, berührender Roman.“

Café Puls - Puls4, ProSieben, SAT1 (AT)

„Didi Drobna ist mit ihrem bei Piper erschienenen schmalen Buch eine große Erzählung vom Verstehen gelungen.“

BR24 - Neues vom Buchmarkt

„Keine leichte Kost, ungeschönt und zugleich hoch spannend.“

(A) Vorarlberger Nachrichten

„Es ist ein sehr klarsichtiges, uns sehr berührendes und zärtliches Buch.“

(A) ORF 2 - Guten Morgen Österreich

„Drobna gelingt mit ›Ostblockherz‹ in einfacher Sprache und unter weitgehender Vermeidung von Kitsch eine vielschichtige Erzählung über Familien und Macht, Gefühle (...), Sturheit und Vergebung.“

(A) Falter

„Ihre Sprache ist leise, eindringlich, unaufgeregt – aber von großer Intensität.“

(A) Die Presse

„Drobnas kleiner Roman entfaltet wie unmerklich, in einer Vielzahl von meisterhaften Rückblenden, die Geschichte einer zweifachen Verhärtung.“

(A) Der Standard

„Ein tiefbewegendes Buch, das unbedingt Schullektüre sein sollte.“

(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin

„Das alles erzählt Didi Drobna genau, warmherzig, lebensklug.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Didi Drobna
Ostblockherz.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Ostblockherz" von Didi Drobna gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗