Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Portrait von Konrad Lorenz, der mit ernstem Blick und grauem Bart im Vordergrund abgebildet ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, wodurch Lorenz' Gesicht prominent zur Geltung kommt. Der Titel „Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit“ ist in einem klaren Blau in der oberen Mitte positioniert, während der Verlag „PIPER“ in Weiß am unteren Rand zu sehen ist. Die Gestaltung vermittelt eine nachdenkliche und gravitätische Atmosphäre.

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit

11,00 €
22.10.1996
112 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-20050-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. „Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse Gefahren besonders klar zu sehen vermag. So wird ihm das Predigen zur Pflicht.“ Lorenz untersucht in seiner „Predigt“ acht Vorgänge der Dehumanisierung, Vorgänge, die die Menschheit als Ganzes mit dem Untergang bedrohen: die Überbevölkerung der Erde, die Verwüstung natürlichen Lebensraums, der Wettlauf des Menschen mit sich selbst im Zugzwang der technologischen…

Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. „Wir leben aber in einer Zeit, in der es der Naturforscher ist, der gewisse Gefahren besonders klar zu sehen vermag. So wird ihm das Predigen zur Pflicht.“ Lorenz untersucht in seiner „Predigt“ acht Vorgänge der Dehumanisierung, Vorgänge, die die Menschheit als Ganzes mit dem Untergang bedrohen: die Überbevölkerung der Erde, die Verwüstung natürlichen Lebensraums, der Wettlauf des Menschen mit sich selbst im Zugzwang der technologischen Entwicklung, der „Wärmetod des Gefühls“, der genetische Verfall, das Abreißen der Tradition, die zunehmende Indoktrinierbarkeit und die Aufrüstung mit Kernwaffen.

Über Konrad Lorenz

Biografie

Konrad Lorenz wurde am 7. November 1903 in Altenberg bei Wien geboren und ist am 27. Februar 1989 dort gestorben. Studium der Medizin und Zoologie, 1940 Professor für vergleichende Psychologie in Königsberg, 1949 Gründer des Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung in Altenberg, Österreich;...

Mehr über Konrad Lorenz
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Konrad Lorenz
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit.