Ingeborg Bachmann: Gedichte, Werke, Erzählungen
Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Schriftstellerinnen. Erfahren Sie mehr über ihr einzigartiges Werk!
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Heinz Bachmanns Erinnerungen sind ein großes Dokument der Zuneigung, ein Kommentar zu einem Leben, das ihm gleichermaßen phantastisch wie tragisch erscheint.“
Neue Zürcher ZeitungZum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann am 17. Oktober 2023
„Sie war ein Wirbel, der nie aufhörte.“
Heinz Bachmann, der 13 Jahre jüngere Bruder, war seiner Schwester Ingeborg ihr Leben lang verbunden. Er kannte sie wie sonst niemand, auch als sie längst zur berühmten Dichterin geworden war. Sie liebte ihren Bruder und wollte ihm die Welt zeigen, nachdem sie früh aus Klagenfurt fortgegangen war. Nun legt Heinz Bachmann einen sehr persönlichen Band vor, in dem er aus dem gemeinsamen Leben erzählt, von Wien und Paris bis nach Zürich und Rom. Ingeborgs tragischer Unfalltod und die Trauer, die die…
Zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann am 17. Oktober 2023
„Sie war ein Wirbel, der nie aufhörte.“
Heinz Bachmann, der 13 Jahre jüngere Bruder, war seiner Schwester Ingeborg ihr Leben lang verbunden. Er kannte sie wie sonst niemand, auch als sie längst zur berühmten Dichterin geworden war. Sie liebte ihren Bruder und wollte ihm die Welt zeigen, nachdem sie früh aus Klagenfurt fortgegangen war. Nun legt Heinz Bachmann einen sehr persönlichen Band vor, in dem er aus dem gemeinsamen Leben erzählt, von Wien und Paris bis nach Zürich und Rom. Ingeborgs tragischer Unfalltod und die Trauer, die die ganze Familie erfasste, kommen ebenso zur Sprache wie ihre Dichterfreunde und ihr Schreiben.
Mit 40 Fotos aus dem Privatarchiv
Ingeborg Bachmann ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Schriftstellerinnen. Erfahren Sie mehr über ihr einzigartiges Werk!
weitere Infos„Noch fünf Jahrzehnte nach Ingeborg Bachmanns Tod sind Heinz Bachmanns Erinnerungen von Trauer und einem unterschwelligen Bedauern über mögliche Versäumnisse, Abwesenheiten, Nachlässigkeiten durchzogen. Das gibt diesem Buch einen sehr menschlichen, persönlichen Touch.“
TITEL Kulturmagazin„Der Reiz liegt natürlich in den schönen Fotos (…) Das Titelbild ist ein unglaublich bezauberndes Bild von Ingeborg Bachmann.“
SWR 2 „lesenswert Magazin“„Das berührende Buch des Bruders feiert aber gerade Herzlichkeit und Zusammenhalt. Es erzählt von Zeitgeschichte, dem familiären Umfeld, vom Werdegang der Literatin und gleich zu Beginn von ihrem Tod.“
SRF 2 Kultur „Kultur-Talk“„Was der Verlust der ältesten Schwester für die Familie Bachmann bedeutete, dass wird durch Heinz Bachmanns Erinnerungsband auf bewegende Weise nachvollziehbar.“
ORF 2 „ZIB“„Eine anrührende, sehr persönlich geprägte Erinnerung an die große Dichterin und ihren frühen Tod vor 50 Jahren.“
Madame„Es sind intime, aber nie entblößende Einblicke, der er den Leser*innen gewährt.“
Lebensart„›Ingeborg Bachmann, meine Schwester‹ erweist sich als liebevolles Porträt.“
Freie Presse„Das Buch ist eine sehr persönliche Erinnerung und Würdigung.“
(A) Salzburger Nachrichten - Online„Es sind vor allem unscheinbare kleine Details, mit denen dieses Buch die Bachmann-Sekundärliteratur bereichert.“
(A) Die Presse am Sonntag„Leicht zugängliches und empfehlenswertes Buch.“
(A) Bibliotheksnachrichten„Heinz Bachmanns Erinnerungen sind ein großes Dokument der Zuneigung, ein Kommentar zu einem Leben, das ihm gleichermaßen phantastisch wie tragisch erscheint.“
Neue Zürcher Zeitung
Die erste Bewertung schreiben