Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein lebhaftes, abstraktes Kunstwerk in warmen Farben wie Rot, Blau und Gelb. Im Vordergrund steht der Name „Hannah Arendt“ in geschwungener, blauer Schrift. Darunter erscheint der Titel „Vom Leben des Geistes“ in Schwarz, gefolgt von den Untertiteln „Das Denken“ und „Das Wollen“. Die dynamischen Formen und Linien der Illustration vermitteln eine dichte, nachdenkliche Atmosphäre. Das Cover ist am unteren Rand mit dem Verlagsnamen „Piper“ versehen.

Vom Leben des Geistes - eBook-Ausgabe

Das Denken - Das Wollen - Herausgegeben von Mary McCarthy
17,99 €
29.02.2024
Hermann Vetter
512 Seiten
978-3-492-95880-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

17,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Vom Leben des Geistes“, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.

Über Hannah Arendt

Foto von Hannah Arendt

Biografie

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete...

Mehr über Hannah Arendt

Aus „Vom Leben des Geistes“

Einleitung

Das Denken führt zu keinem Wissen wie die Wissenschaften
Das Denken bringt keine nutzbare Lebensweisheit
Das Denken löst keine Welträtsel
Das Denken verleiht unmittelbar keine Kräfte zum Handeln

Martin Heidegger, „Was heißt Denken?“

 

Der Titel „Vom Leben des Geistes“, den ich dieser Vorlesungsreihe gegeben habe, klingt anspruchsvoll; über das Denken zu sprechen, scheint mir so vermessen, daß ich das Gefühl habe, ich sollte eher mit einer Rechtfertigung als mit einer Entschuldigung beginnen. Das Thema selbst bedarf natürlich keiner Rechtfertigung, schon gar [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Hannah Arendt
Vom Leben des Geistes.