
Punk - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Man spürt beim Lesen wirklich in jeder Zeile diese Freude von Eckhart Nickel an diesen ganzen popkulturellen Verweisen.“
rbb radioeinsBeschreibung
Karen sucht ein WG-Zimmer und landet in einer Band, von der nur der Name existiert. Mit PUNK wollen Lambert und Ezra beweisen, dass das immer noch geht: mit drei Akkorden ohne groß Aufhebens Musik machen und dabei eine coole Figur abgeben. Ein Wettbewerb steht an und Karen soll dem rauen Duo mit ihrer Kopfstimme intellektuellen Schliff verleihen. Lambert, klassischer Nerd, ist für technische Details zuständig, während der romantische Analogiker Ezra Original-Instrumente aus der Punk-Zeit beisteuert. Karen spielt keines davon, droht aber, mit ihrem Gefühlsüberschwang alles aus dem Konzept zu…
Karen sucht ein WG-Zimmer und landet in einer Band, von der nur der Name existiert. Mit PUNK wollen Lambert und Ezra beweisen, dass das immer noch geht: mit drei Akkorden ohne groß Aufhebens Musik machen und dabei eine coole Figur abgeben. Ein Wettbewerb steht an und Karen soll dem rauen Duo mit ihrer Kopfstimme intellektuellen Schliff verleihen. Lambert, klassischer Nerd, ist für technische Details zuständig, während der romantische Analogiker Ezra Original-Instrumente aus der Punk-Zeit beisteuert. Karen spielt keines davon, droht aber, mit ihrem Gefühlsüberschwang alles aus dem Konzept zu bringen. PUNK ist ihre persönliche Geschichte der Band, und noch nie wurde von den Verheißungen der Musik so unwiderstehlich erzählt. Ein Allheilmittel!
„Nickel ist ein wortgewandter Fabulierer.“ DLF
Über Eckhart Nickel
Events zum Buch
Eckhart Nickel liest aus „Punk“ im Rahmen der Westerwälder Literaturtage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Es ist ein Plädoyer für Ecken und Kanten, für die Schönheit des Verrückten. In jedem Fall aber ist ›Punk‹ eine tiefe Verbeugung vor der Kraft der Musik.“
WDR 3 - Lesestoff„Hochästhetisch, witzig und gespickt mit Verweisen und Anspielungen, manche erklärt, andere versteckt.“
Südwest Presse„Ein Buch voller Verweise und Anspielungen.“
Süddeutsche Zeitung„›Punk‹ ist ein musikalisch-satirischer Lesespaß.“
SWR Kultur - lesenswert„Der Roman der Stunde“
SWR Kultur - lesenswert„›Punk‹ (ist) der Roman, in dem Nickel sein extensives popkulturelles Wissen ausspielen und in ein Feuerwerk aus mit Witz vorgetragenen Referenzen verwandeln kann.“
SR 2 KulturRadio „Literatur im Gespräch“„Nickel beweist unterhaltsam und mit einer Reihe aberwitziger Handlungswendungen, dass auch Literatur sehr unterhaltsamer Punk sein kann.“
Rolling Stone„Ein Roman voller kluger Ideen über Natur, Kunst und Künstlichkeit.“
Papierstau Podcast„Kunstvoll erzählt“
HÖRZU„Nickels Roman lebt von der Fähigkeit, Phänomene in Worte zu fassen, die ›so ist es!‹- Effekte bei allen auslösen, welche diese Worte dafür nie gefunden hätten.“
Galore Online„›Punk‹ ist ein witziges und gewitztes, dazu ausgefeiltes Buch.“
Frankfurter Rundschau„Nickels originelle, witzige, und kluge Wortwechsel wecken große Sympathien für die Figuren.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung„Nickels Sprache ist überbordend expressiv, die Anspielungen sind fein kuratiert, Emphase und allerlei ernste wie unernste Scherze gestattet.(...) Es ist Empowerment für die Kunst.“
Deutschlandfunk - Büchermarkt„Ein wundervolles, verspieltes und unterhaltsames Buch, wie es in der deutschsprachigen Literatur selten gelingt.“
Der Spiegel„Wie schon in seinen beiden Vorgängerromanen (…) gelingt es Eckhart Nickel hier erneut, mit seiner Kapriolen tanzenden, von Referenzen triefenden Sprache eine literarische Welt zu erschaffen, deren absurde Logik man als Leser zu keinem Zeitpunkt hinterfragt, sondern von Beginn an als selbstverständlich hinnimmt.“
Berliner Zeitung„Eckart Nickels Punk-Roman ist überaus charmant und gelungen, Vintage Pop-Literatur de luxe.“
Bayern 2 - KulturLeben„Der beste (Roman) dieses Spätsommers“
3sat - Kulturzeit„Ein spannendes, kurzweiliges Gedankenexperiment, indem er die Zensur unserer Klang- und Emotionswelt thematisiert.“
(A) Vorarlberger Nachrichten„›Punk‹ ist ein musikalisch-satirischer Lesespaß, in dem Logiklücken zum Stilprinzip gehören.“
(A) ORF - Ö1 Ex libris„Man spürt beim Lesen wirklich in jeder Zeile diese Freude von Eckhart Nickel an diesen ganzen popkulturellen Verweisen.“
rbb radioeins
Bewertungen
Eckhart Nickel ist der Beste!
Hysteria und Spitzweg sind großartige Romane. Ich freue mich deshalb schon sehr auf PUNK!