Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine malerische landschaftliche Szene mit einem großen, gelben Auto, das auf einer schmalen Straße fährt. Die umgebenden Felder sind in warmen Erdtönen gehalten, überwiegend in Gold- und Brauntönen mit vereinzelten grünen Abschnitten. Der Titel „POLNISCHER ABGANG“ ist in großen, auffälligen, gelben Buchstaben nach oben versetzt platziert, während der Autor Mariusz Hoffmann in etwas kleinerer, weißer Schrift darüber steht. Das Cover vermittelt eine harmonische, aber auch melancholische Atmosphäre.

Polnischer Abgang - eBook-Ausgabe

Roman
14,99 €
30.03.2023
240 Seiten
978-3-8270-8067-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein tragikomischer Familien-Roadtrip auf den Spuren der verschollenen Großmutter

Salesche, ein Dorf in Polen 1990: Jarek und seine Eltern packen ihre Sachen. Sie wollen nach Deutschland aussiedeln, so wie Oma Agnieszka, die acht Jahre zuvor die Flucht angetreten hatte. Doch wovor war sie wirklich geflohen? Niemand will es dem 14-Jährigen sagen. Als Jarek ins Schlepperauto steigt, das sie von Schlesien über die Grenze bringen soll, weiß er nur eins genau: Er wird nicht zurückkehren. Im sich wiedervereinigenden Deutschland, sagt man ihm, warte ein besseres Leben. Doch statt zu Agnieszka nach…

Ein tragikomischer Familien-Roadtrip auf den Spuren der verschollenen Großmutter

Salesche, ein Dorf in Polen 1990: Jarek und seine Eltern packen ihre Sachen. Sie wollen nach Deutschland aussiedeln, so wie Oma Agnieszka, die acht Jahre zuvor die Flucht angetreten hatte. Doch wovor war sie wirklich geflohen? Niemand will es dem 14-Jährigen sagen. Als Jarek ins Schlepperauto steigt, das sie von Schlesien über die Grenze bringen soll, weiß er nur eins genau: Er wird nicht zurückkehren. Im sich wiedervereinigenden Deutschland, sagt man ihm, warte ein besseres Leben. Doch statt zu Agnieszka nach Hannover zu fahren, geht es für die Sobotas schnurstracks in die Aussiedlerlandestelle Hamm, um dort ihre Anträge zu stellen. Und auch nachdem sie die Aufnahmebestätigung in Deutschland erhalten, rückt das Wiedersehen mit der Großmutter in immer weitere Ferne. Jarek beginnt, dem Schweigen seiner Eltern zu misstrauen, bis sich am ersten Weihnachtsabend im gelobten Land die Teile des Familienpuzzles plötzlich folgenreich ineinanderfügen.

„Eine warmherzige, humorvolle Geschichte, die in einem Roadtrip von Oberschlesien bis nach Deutschland führt und die – frei von Kitsch und in einer poetischen Sprache – mit liebenswerten Figuren vom Suchen und Ankommen erzählt.“ Pierre Jarawan 

Über Mariusz Hoffmann

Foto von Mariusz Hoffmann

Biografie

Mariusz Hoffmann wurde 1986 in Polen geboren. Er studierte Philosophie in Hamburg und Literarisches Schreiben in Hildesheim, wo er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste war. Beim 25. Open Mike wurde er in der Kategorie Prosa ausgezeichnet. 2019 war er Teilnehmer der Schreibwerkstatt...

Mehr über Mariusz Hoffmann
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

 „Polnischer Abgang“ ist nominiert für den Literaturpreis Ruhr

„Polnischer Abgang“ ist nominiert für den Literaturpreis Ruhr

Mariusz Hoffmanns Debütroman „Polnischer Abgang“ steht auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2023.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Mariusz Hoffmann
Polnischer Abgang.