Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Mariusz Hoffmann

Mariusz Hoffmann

Mariusz Hoffmann wurde 1986 in Polen geboren. Er studierte Philosophie in Hamburg und Literarisches Schreiben in Hildesheim, wo er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste war. Beim 25. Open Mike wurde er in der Kategorie Prosa ausgezeichnet. 2019 war er Teilnehmer der Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung, 2020 Stipendiat im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop. 2021 folgte ein Residenzstipendium des Goethe-Instituts in Broumov, Tschechien. 2022 erhielt er das Arbeitsstipendium für deutschsprachige Literatur des Berliner Senats und 2023 das Alfred-Döblin-Stipendium.

Die bekanntesten Bücher von Mariusz Hoffmann

Genre
Bücher von Mariusz Hoffmann umfassen diese Genres: Deutsche Literatur
  • Aussiedler,
  • Aussiedlergeschichte,
  • Coming of age,
  • Deutschland-Polen,
  • Ein Roman über das Ankommen,
  • Familiengeheimnis,
  • Generationenkonflikt,
  • Generationenroman,
  • Humor Bücher,
  • Nachwendezeit,
  • Polen,
  • Roadnovel,
  • Roadtrip,
  • Wendezeit,
  • Witz,
  • junger Erzähler,
  • literarische Entdeckung

Blogbeiträge zu Mariusz Hoffmann

„Polnischer Abgang“ ist nominiert für den Literaturpreis Ruhr

Mariusz Hoffmanns Debütroman „Polnischer Abgang“ steht auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2023.
weitere Infos
weitere Infos zu „Polnischer Abgang“ ist nominiert für den Literaturpreis Ruhr

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)