Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, emotionale Porträtaufnahme einer Frau mit intensivem Blick und dunklem Hintergrund. Sie trägt einen Hut und hat lange, lockige Haare. Im Vordergrund erstrahlt ein roter Stern, vor dem sich der Titel „MEINE FREMDEN MUTTER“ in großen, weißen Buchstaben präsentiert. Der Autorinnenname „Christiane Dieckerhoff“ ist oben platziert. Das gesamte Cover vermittelt eine kraftvolle, dramatische Atmosphäre in kräftigen Rot- und Schwarztönen.

Meine fremde Mutter - eBook-Ausgabe

Roman | Frauenroman um ein dunkles Geheimnis aus den 70er Jahren
5,99 €
01.12.2022
450 Seiten
978-3-492-98957-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

5,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine Mutter, die ihre Tochter zurücklässt – und eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter. Eine Geschichte aus dem deutschen Herbst. Für alle Leser:innen von Susanne Abel und Carmen Korn

„Meiner Mutter?“, fragte Rabea fassungslos und sah hinüber zu Gabi, die sie mit besorgten Blicken musterte. „Aber …“ „Ich rede nicht von Gabi Tenwinkel.“ Schon wieder beendete Stolte ihren Satz. Das war schon schlimm genug, aber schlimmer noch war das Mitleid in seinem Blick. „Aber Sie haben doch …“ Rabea starrte ihn an und ihr Magen verwandelte sich in einen Eisklotz.«

Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt…

Eine Mutter, die ihre Tochter zurücklässt – und eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter. Eine Geschichte aus dem deutschen Herbst. Für alle Leser:innen von Susanne Abel und Carmen Korn

„Meiner Mutter?“, fragte Rabea fassungslos und sah hinüber zu Gabi, die sie mit besorgten Blicken musterte. „Aber …“ „Ich rede nicht von Gabi Tenwinkel.“ Schon wieder beendete Stolte ihren Satz. Das war schon schlimm genug, aber schlimmer noch war das Mitleid in seinem Blick. „Aber Sie haben doch …“ Rabea starrte ihn an und ihr Magen verwandelte sich in einen Eisklotz.«

Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Rabea von einem Journalisten, dass ihre Mutter nicht ihre leibliche Mutter ist. Zunächst glaubt sie ihm nicht, doch ein Gespräch mit ihrer Mutter nährt ihre Zweifel und sie bringt ihre Ziehmutter schließlich dazu, ihr die Wahrheit zu sagen. Ihre Mutter ist Veronika Maibohm, eine international gesuchte Terroristin der RAF. Schritt für Schritt folgt Rabea der Spur ihrer Mutter. Sie trifft Weggefährten ihrer Mutter, erfährt mehr über ihren Vater und identifiziert sich zunehmend mit ihren Eltern. Wie konnte aus der engagierten Gymnasiastin Veronika eine international gesuchte Terroristin werden und warum ließ sie ihre Tochter zurück?

Über Christiane Dieckerhoff

Foto von Christiane Dieckerhoff

Biografie

Christiane Dieckerhoff arbeitete in ihrem ersten Leben als Kinderkrankenschwester. Nach ersten erfolgreichen Veröffentlichungen wagte sie 2016 den Sprung in die Freiberuflichkeit.

Dieckerhoff war nominiert für den Glauser, den Krimipreis des Syndikats und für den Goldenen Homer in der Kategorie...

Mehr über Christiane Dieckerhoff
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Christiane Dieckerhoff
Meine fremde Mutter.
Eine Bewertung

Wenn die Wahrheit ans Licht kommt

Hoelzchen
am 09.02.2023

„Meine fremde Mutter“ von Christiane Dieckerhoff ist im Piper Verlag erschienen. Rabeas Vater ist mit 56 Jahren ganz plötzlich verstorben. Auf seiner Beerdigung erfährt sie, von einem ihr nicht bekannten Journalisten, dass ihre Mutter Gabi nicht ihre leibliche Mutter ist. Zutiefst gekränkt, dass ih…