
Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Die Bücher von Francois Lelord (Piper Verlag), beispielsweise „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“, setzen zeitgemäß fort, wo Exupéry aufhörte. Lelord ist psychologisch gut, (…).“
Profil (A)Beschreibung
Es war einmal ein ziemlich guter Psychiater, sein Name war Hector, und er verstand es, den Menschen nachdenklich und mit echtem Interesse zuzuhören. Trotzdem war er mit sich nicht zufrieden, weil es ihm nicht gelang, die Leute glücklich zu machen. Also begibt sich Hector auf eine Reise durch die Welt, um dem Geheimnis des Glückes auf die Spur zu kommen.
Weitere Titel der Serie „Hectors Abenteuer“
Medien zu „Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1)“
Über François Lelord
Aus „Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1)“
Hector ist nicht zufrieden
Es war einmal ein junger Psychiater, der Hector hieß und mit sich nicht besonders zufrieden war. Hector war unzufrieden, und doch sah er wie ein richtiger Psychiater aus: Er trug eine Brille mit kleinen runden Gläsern, die ihm einen intellektuellen Anstrich verlieh; er verstand es, den Leuten mit nachdenklicher Miene zuzuhören und dabei „Hmm . . .“ zu machen, ja er hatte sogar einen kleinen Schnurrbart, an dem er herumzwirbelte, wenn er sehr nachdachte. Sein Sprechzimmer sah ebenfalls aus wie das eines richtigen Psychiaters: Es gab dort [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Macht beim Lesen einfach so richtig glücklich!“
Pforzheimer ZeitungWenn man dieses Buch gelesen hat ... ich schwöre es Ihnen ..., ist man glücklich.
Elke Heidenreich„Am Ende von ›Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück‹ ist jeder auf seine Weise glücklich.“
Brigitte„Hector entdeckt die Welt neu. Vorurteilsfrei, frei von Gedanken, die den Blick auf das Wesentliche vernebeln, etwas naiv.“
Blick am Abend (CH)„Es ist eine bezaubernde, poetische Geschichte über Glück und den Sinn des Lebens.“
(A) Vorarlberger Nachrichten„Die Bücher von Francois Lelord (Piper Verlag), beispielsweise „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“, setzen zeitgemäß fort, wo Exupéry aufhörte. Lelord ist psychologisch gut, (…).“
Profil (A)
Die erste Bewertung schreiben