Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Gebrauchsanweisung für München

Gebrauchsanweisung für München

Thomas Grasberger
Folgen
Nicht mehr folgen

„Thomas Grasberger hat (...) ein kurzweiliges Handbuch zum richtigen Umgang mit der Isar-Stadt verfasst.“ - Westfalenpost

Alle Pressestimmen (1)

E-Book (12,99 €)
€ 12,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Gebrauchsanweisung für München — Inhalt

Manche glauben, München bestehe nur aus Dallmayr und Maximilianstraße, Käfer-Zelt und Schickimicki, Freizeitspaß im Voralpenland und einer Stadtsilhouette ohne Hochhäuser. Aber München ist mehr. Hinter den Kulissen der Film- und Bierstadt gibt es Skurriles und Vielfältiges zu entdecken, nicht nur im Englischen Garten oder an den Stammtischen der bayerischen Grantokratie. Thomas Grasberger ergründet das kulturelle Leben jenseits von Oktoberfest, Gasteig und Tollwood; er erkundet die Seele des „echten“ Münchners, seine Föhnfühligkeit und andere Hinterfotzigkeiten des lokalen Wetters. Der Autor führt uns in eine Zeit, als Schwabing noch Boheme bedeutete und Giesing noch ein Arbeiterviertel war.

€ 12,99 [D], € 12,99 [A]
Erschienen am 27.09.2012
208 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-95826-4
Download Cover
Thomas Grasberger

Über Thomas Grasberger

Biografie

Thomas Grasberger, 1964 in Altötting geboren, studierte in Bangkok und der bayerischen Landeshauptstadt, wo er auch die Journalistenschule absolvierte. Er arbeitete u. a. für die SZ und Die Welt; seit 2000 ist er fest-freier Journalist beim Bayerischen Rundfunk. In seinen Radiofeatures,...

Pressestimmen
Westfalenpost

„Thomas Grasberger hat (...) ein kurzweiliges Handbuch zum richtigen Umgang mit der Isar-Stadt verfasst.“

Inhaltsangabe

Inhalt


Prolog

Versuch über das Nichts oder Von der Schwierigkeit, eine Stadt zu beschreiben, die es so nie gegeben hat


Ankunft


Wo, bittschön, ist München?


München von Kopf bis Fuß


Umland ist überall


Das Leben ist Föhn – Münchner Wetter


Der echte Münchner?


Phantomsch( m )erz Schickeria


Noch echter: der Zugereiste


Glaubensfragen

Essen

Königin im Schweinsdarm – die Weißwurst

Trendsport ? Schon !

Fußball


Kleine Medienkunde


Ja wie reden Sie denn? Sprache in München


Welt? Stadt? Herz? Hirn?


Mythos Bier oder Die Topografie des Brauens


Mythos Vergangenheitsbewältigung


Lang lebe der König!


Münchner Kultur oder Das Kreuz mit der Dauerwelle


Zen oder Die Kunst, einen Biergarten zu finden


Immer gemütlich? Der Münchner bei der Arbeit


München Money oder Der bayerische Euro


Epilog

Da geh her ! Schön dableiben

Glossar

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Thomas Grasberger - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Thomas Grasberger - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Thomas Grasberger nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen