Produktbilder zum Buch
Gebrauchsanweisung für Dänemark
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Es ist ein Buch, in dem der Autor einiges aus seinem Leben erzählt, spannend, interessant und kenntnisreich.“
reisebuecherwanderfuehrer.comBeschreibung
Im „hyggeligsten“ Land der Welt
Vom Øresund bis zum Belt, von Aarhus bis nach Kopenhagen, von Christiansborg bis zur Knippelsbro - inmitten von Steilküsten und Heidelandschaften, stürmischer See und blühenden Rapsfeldern erkundet Thomas Borchert für uns seine Wahlheimat.
Wo das Ferienhaus lockt
Seit vier Jahrzehnten mit einer Dänin liiert, führt uns der Autor kenntnisreich und mit liebevollem Witz in unser Nachbarland ein. Wo 7500 Kilometer Küste zum Verweilen einladen, Babys angeblich mit einer Fahrradklingel auf die Welt kommen und das sommerhus gerne an Besucher aus dem Nachbarland vermietet…
Im „hyggeligsten“ Land der Welt
Vom Øresund bis zum Belt, von Aarhus bis nach Kopenhagen, von Christiansborg bis zur Knippelsbro - inmitten von Steilküsten und Heidelandschaften, stürmischer See und blühenden Rapsfeldern erkundet Thomas Borchert für uns seine Wahlheimat.
Wo das Ferienhaus lockt
Seit vier Jahrzehnten mit einer Dänin liiert, führt uns der Autor kenntnisreich und mit liebevollem Witz in unser Nachbarland ein. Wo 7500 Kilometer Küste zum Verweilen einladen, Babys angeblich mit einer Fahrradklingel auf die Welt kommen und das sommerhus gerne an Besucher aus dem Nachbarland vermietet wird.
Entspannte Hauptstadt
Er streift durch Kopenhagen, wo gemütliche Bars zum Verweilen einladen und im „Freistaat Christiania“ die Hippies regieren. Nimmt von Bornholm bis Møn die 406 Inseln unter die Lupe. Blickt auf Exportschlager wie Mads Mikkelsen und die beliebte TV-Serie „Borgen“ ebenso wie auf die älteste Monarchie Europas, die sich dennoch sehr modern gibt.
Mit einem Augenzwinkern verrät er uns außerdem, ob die Däninnen und Dänen wirklich so glücklich sind und was wir außer Hygge in Sachen Liebe, Mode und Geselligkeit sonst noch von ihnen lernen können …
Unser beliebtestes skandinavisches Reiseziel
Eine glühende Liebeserklärung an unsere Nachbarn und der perfekte Begleiter für alle Dänemark-Fans - und diejenigen, die es noch werden wollen.
Über Thomas Borchert
Aus „Gebrauchsanweisung für Dänemark“
Von Svante lernen
So ziemlich alle in Dänemark kennen Svante und seine Lieder. Er freut sich über die aufgehende Sonne, „rot und rund“, vor dem Sommerhaus am Wasser. Während Nina noch duscht, wird schon mal ein Käsebrot gefuttert. Das schmeckt. Dann singt er den Refrain:
Das Leben könnte schlechter sein.
Und gleich kommt auch der Kaffee rein.
Nina drückt ihm, noch nass und nackt, ein Küsschen auf den Mund, ehe sie ihr Haar richtet. Grund genug für die Wiederholung:
Livet er ikke det værste man har.
Og om lidt er kaffen klar.
„Svantes glücklicher Tag“ steht in jedem [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein faszinierender Reisebericht, den man nicht aus der Hand legen mag, bis man die letzte Seite verschlungen hat.“
Stadtradio Göttingen„Es ist ein Buch, in dem der Autor einiges aus seinem Leben erzählt, spannend, interessant und kenntnisreich.“
reisebuecherwanderfuehrer.comVon Svante lernen
Mit Fähre und Fahrrad
Flach wie eine Flunder
Zeitreise in der City
Hyggt euch!
Ein König im Dauerlauf
Ex-Hauptstadt mit Dom und hellem Wahnsinn
Singen macht froher
Warum trinkt Jeppe?
Wo die Chefärztin Brötchen für alle schmiert
„Borgen“: Wettlauf zwischen Fiktion und Wirklichkeit
Katrine und Jussi zahlen freudig Steuern
Wie dänisch ist Lego?
Freundlichkeit über Louisiana
Dänen und Deutsche: eine ungleiche Beziehungskiste
Däne werden ist sehr schwer
Unter Fünens Strohdächern
Magisches Bornholm
Helles Jütland
Noch Fragen? – FAQ an Dänemark
Buchtipps
Danke
Die erste Bewertung schreiben