Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die Schwestern von Auschwitz

Roman nach einer wahren Geschichte | Holocaust-Biografie von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers „Der Tätowierer von Auschwitz“ jetzt im Taschenbuch
12,00 €
24.10.2024
Elsbeth Ranke
544 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-32076-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Drei Schwestern – ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene…

Drei Schwestern – ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben. 

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers „Der Tätowierer von Auschwitz“.

„Spannend, herzergreifend und erhebend.“ Christy Lefteri

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane „Der Tätowierer von Auschwitz“ und „Das Mädchen aus dem Lager“. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Gutman sowie deren Nachfahren.

Über Heather Morris

Heather Morris

Biografie

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist eine internationale Bestsellerautorin, die sich leidenschaftlich für Geschichten vom Überleben, der Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung einsetzt. Im Jahr 2003, als sie in einem großen öffentlichen Krankenhaus in Melbourne arbeitete, wurde sie einem...

Mehr über Heather Morris

Aus „Die Schwestern von Auschwitz“

Prolog
Vranov nad Topľou, Slowakei
Oktober 1929

Die drei Schwestern Cibi, Magda und Livi hocken mit ihrem Vater in einem engen Kreis im kleinen Garten ihres Hauses. Der Oleander, den ihrer Mutter so hartnäckig hegt und pflegt, lässt in einer Ecke des kleinen Gartens trostlos die Blätter hängen.

Livi, mit ihren drei Jahren die Jüngste, springt auf die Füße: Stillsitzen liegt ihr nicht.

„Livi, bitte setz dich“, mahnt Cibi. Mit sieben ist sie die Älteste, und es gehört zu ihren Aufgaben, die Schwestern zu schelten, wenn sie ungezogen sind. »Du weißt doch, Vater möchte mit [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Heather Morris
Die Schwestern von Auschwitz.