Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

The Vienna Writers – Sie schrieben um ihr Leben

Roman | Holocaust-Roman vor dem Hintergrund der Judenverfolgung
17,00 €
03.05.2024
Gabriele Weber-Jarić
464 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06430-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Sie versteckten sich vor den Augen der Welt

Wien 1938: Nach dem Anschluss Österreichs vergiften die Verordnungen der Nazis das Klima auf bisher ungekannte Weise. Auch die jüdischen Cousins Mathias Kraemer und Johannes Namal müssen als in der Öffentlichkeit stehende Schriftsteller um das Wohl ihrer Familien bangen. Weil sie die Stadt nicht verlassen möchten, entschließen sie sich zur Flucht nach vorn: Unter falschen Namen und Identitäten verstecken sie sich direkt vor den Augen der SS. Dabei sind sie auf die Unterstützung hilfsbereiter Mitmenschen angewiesen. Doch SS-Scharführer Schnabel ist…

Sie versteckten sich vor den Augen der Welt

Wien 1938: Nach dem Anschluss Österreichs vergiften die Verordnungen der Nazis das Klima auf bisher ungekannte Weise. Auch die jüdischen Cousins Mathias Kraemer und Johannes Namal müssen als in der Öffentlichkeit stehende Schriftsteller um das Wohl ihrer Familien bangen. Weil sie die Stadt nicht verlassen möchten, entschließen sie sich zur Flucht nach vorn: Unter falschen Namen und Identitäten verstecken sie sich direkt vor den Augen der SS. Dabei sind sie auf die Unterstützung hilfsbereiter Mitmenschen angewiesen. Doch SS-Scharführer Schnabel ist ihnen bereits dicht auf den Fersen.

Ein Holocaust-Roman, der auf ergreifende Weise vom Überlebenskampf zweier Familien während der Judenverfolgung im Wien des Dritten Reichs erzählt.

„Eine Geschichte über Loyalität, Liebe und Mut, die ich nur jedem empfehlen kann.“ Tova Friedman, Holocaust-Überlebende

„Ein eindrucksvolles Buch über Courage, Familie und das Überleben. In herzzerreißenden Szenen erzählt Maetis von der Verzweiflung, im Angesicht des Todes die eigenen Geheimnisse zu wahren.“ Booklist

„Die Heldentaten der ›versteckten Juden‹ zeigen, wie schreckliche Ereignisse gewöhnliche Menschen dazu bringen, außergewöhnlichen Entscheidungen zu treffen.“ The Times of Israel

Über J.C. Maetis

Foto von J.C. Maetis

Biografie

J.C. Maetis ist das Pseudonym des britischen Thrillerautors John Matthews, dessen Bücher sich über 1,6 Millionen Mal verkauft haben und in 14 Sprachen übersetzt wurden. Maetis ist der Name der jüdischen Familie seines Vaters, die Litauen bereits 1919 aufgrund der Judenpogrome in Richtung London...

Mehr über J.C. Maetis

Aus „The Vienna Writers – Sie schrieben um ihr Leben“

Kapitel 1

„Was die Erkenntnis des Geistes angeht, sind Dichter
uns gewöhnlichen Menschen überlegen; sie trinken
an Strömen, die wir der Wissenschaft noch nicht
zugänglich gemacht haben.“

Sigmund Freud

Mathias Wien, März 1938


Ich, Mathias Kraemer, erinnere mich noch gut an die erste ernst zu nehmende Warnung. Das war, als ein SS-Mann ins Café Mozart kam und wissen wollte, ob Juden anwesend seien und welche Juden das Café regelmäßig frequentieren.

Ich saß mit Johannes knapp zehn Meter von der Theke entfernt, an der der SS-Mann zwei junge Kellner angesprochen hatte. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Genuss par excellence - mit ›The Vienna Writers - Sie schrieben um ihr Leben‹ gelingt J.C. Maetis Literatur mit Bestsellerpotenzial.“

Literaturmarkt.info

„J. C. Maetis hat mit ›Vienna Writers‹ einen wendungsreichen, atmosphärisch dichten, packenden Page-Turner geschrieben, der den Leser bis zum Schluss nicht mehr loslässt.“

(A) OÖ Nachrichten

„Ein Buch, das man gelesen haben muss. In einer Reihe zu nennen mit dem ›Tätowierer von Auschwitz‹, inspiriert von Maetis eigener Familiengeschichte.“

Ruhr Nachrichten

Bewertungen

J.C. Maetis
The Vienna Writers – Sie schrieben um ihr Leben.
Eine Bewertung

Schreiben, um zu leben - Roman zur Zeit des 2.Weltkrieges

Märchens Bücherwelt
am 02.05.2024

Nach dem Anschluss Österreichs 1938 werden die Übergriffe der Nazis auf nicht arische Menschen immer schlimmer und gefährlicher. Auch die jüdischen Cousins Mathias Kramer und Johannes Namal samt ihrer Familien spüren die gefährlichen Auswirkungen. Beide als Schriftsteller bekannt und zum besonder…