Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein

Roman nach einer wahren Geschichte | Eine Holocaust-Geschichte, die zu Tränen rührt
12,00 €
01.09.2022
Elsbeth Ranke
464 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-30744-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nach dem weltweiten Erfolg des Bestsellers „Der Tätowierer von Auschwitz“ 

Ihre Schönheit rettete ihr das Leben – und wurde ihr zum Verhängnis

1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta…

Nach dem weltweiten Erfolg des Bestsellers „Der Tätowierer von Auschwitz“ 

Ihre Schönheit rettete ihr das Leben – und wurde ihr zum Verhängnis

1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig. Cilka lernt schnell, dass ihre unfreiwillige Machtposition Überleben bedeutet. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen. Unter unvorstellbaren Bedingungen muss sie die Kranken im Lager versorgen. Doch sie stellt auch fest, dass in ihrem Herzen trotz allem Elend noch Raum für Liebe ist.

„Die Vergangenheit gibt ihre Geheimnisse nie leicht preis. Aber Geschichten wie die von Cilka verdienen es, erzählt zu werden. Sie war nur ein kleines Mädchen, wurde dann aber zur mutigsten Person, die Lale Sokolov je getroffen hat.“ Heather Morris

Über Heather Morris

Foto von Heather Morris

Biografie

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist eine internationale Bestsellerautorin, die sich leidenschaftlich für Geschichten vom Überleben, der Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung einsetzt. Im Jahr 2003, als sie in einem großen öffentlichen Krankenhaus in Melbourne arbeitete, wurde sie einem...

Mehr über Heather Morris

Aus „Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein“

Vorbemerkung der Autorin

Dieses Buch ist ein fiktives Werk auf Grundlage dessen, was ich aus erster Hand von Lale Sokolov, dem Tätowierer von Auschwitz, über Cecilia „Cilka“ Klein erfahren habe, der er in Auschwitz-Birkenau begegnet ist; weitere Quellen waren andere Personen, die sie persönlich kannten, und meine eigene Recherche. Der Text verflicht Fakten und Berichte mit den Erfahrungen weiblicher Holocaustüberlebender und den Erlebnissen von Frauen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs in das sowjetische Gulag-System verschleppt wurden; dennoch handelt es sich um [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Heather Morris
Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein.