Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst
Das Buchcover zeigt eine Collage aus drei horizontalen Segmenten mit unterschiedlichen Szenen von Sommeraktivitäten. Oben ist ein sonniger Park mit Menschen, die sich entspannen. In der Mitte sieht man eine fröhliche Menschenmenge bei einer Veranstaltung, darunter eine Fußballszene auf einem grünen Platz. Die Farben variieren von Gelb und Orange bis zu Grün und Blau. Der Titel „DER DEUTSCHE SOMMER“ ist groß und auffällig in Weiß, während der Autorname „RONALD RENG“ in schwarzer Schrift oben platziert ist. Ein rotes Rechteck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“ hebt sich hervor. Unten steht der Verlag „PIPER“ in kleinerer Schrift.

Der deutsche Sommer - eBook-Ausgabe

Als 2006 plötzlich die Leichtigkeit einzog | Bestsellerautor Ronald Reng schreibt über das Sommermärchen und die neue deutsche Leichtigkeit
23,99 €
02.04.2026
320 Seiten
978-3-492-61290-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

23,99 € inkl. MwSt.
Erscheint am: 02.04.2026

Bald verfügbar

Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.

Beschreibung

Die Fußball-WM fand in Deutschland statt, Millionen Menschen aus der ganzen Welt waren zu Gast, und eine Leichtigkeit, wie sie nur ein Sommer hervorbringen kann, erfasste das Land. Die Deutschen, die zuvor Hemmungen im Umgang mit Nationalsymbolen gezeigt hatten, malten sich die Nationalfarben auf die Wangen, Immigranten schwenkten zum ersten Mal im Leben die deutsche Fahne, und internationale Umfragen erklärten Deutschland zum coolsten Land der Welt. 2025 leben wir in einem anderen Land. Ronald Reng schildert die Zeit der Leichtigkeit und fragt, ob so ein Hochgefühl heute noch möglich ist.

Über Ronald Reng

Foto von Ronald Reng

Biografie

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ erhielt den »NDR Kultur...

Mehr über Ronald Reng
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ronald Reng
Der deutsche Sommer.