Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Berthold Beitz in Schwarz-Weiß, welches seine nachdenkliche Miene und die charakteristischen Haarsträhnen betont. Der Titel „BERTHOLD BEITZ – DIE BIOGRAPHIE“ prangt in großen goldenen Buchstaben oben, während der Autorenname „Joachim Käppner“ in einer schlichten, weißen Schrift darunter steht. Am unteren Rand ist der Hinweis „Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt“ platziert. Der Verlag „Piper“ ist ebenfalls in der unteren Ecke zu sehen. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Ernsthaftigkeit und Respekt.

Berthold Beitz - eBook-Ausgabe

10,99 €
08.12.2010
624 Seiten
978-3-8270-7423-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Berthold Beitz hat Zeitgeschichte geschrieben. An der Spitze des Krupp-Konzerns war er über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft, für den soziale Verantwortung stets im Mittelpunkt stand. Seit den fünfziger Jahren machte er Krupp wieder zu einem weltweit anerkannten Unternehmen. Gegen zahllose Widerstände war er einer der Vorreiter der neuen Ostpolitik. Er sprach sich früh für eine Zwangsarbeiter-Entschädigung aus. Erst spät wurde bekannt, dass er während des Krieges in Polen Hunderten von verfolgten Juden das Leben gerettet hat - eine Tat, für die er in der…

Berthold Beitz hat Zeitgeschichte geschrieben. An der Spitze des Krupp-Konzerns war er über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft, für den soziale Verantwortung stets im Mittelpunkt stand. Seit den fünfziger Jahren machte er Krupp wieder zu einem weltweit anerkannten Unternehmen. Gegen zahllose Widerstände war er einer der Vorreiter der neuen Ostpolitik. Er sprach sich früh für eine Zwangsarbeiter-Entschädigung aus. Erst spät wurde bekannt, dass er während des Krieges in Polen Hunderten von verfolgten Juden das Leben gerettet hat - eine Tat, für die er in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt wurde. Beitz' Leben ist geprägt von mutigem, entschiedenem und oft einsamem Handeln, ein Handeln, wie es nur eine große innere Freiheit möglich macht.

Über Joachim Käppner

Foto von Joachim Käppner

Biografie

Joachim Käppner ist Redakteur und Autor bei der Süddeutschen Zeitung. Der promovierte Historiker veröffentlichte u.a. „Erstarrte Erinnerung. Der Holocaust im Spiegel der DDR-Geschichtswissenschaft“ (1999) und ist Herausgeber und Mitautor von „Die letzten 50 Tage: 1945 – als der Krieg zu Ende ging“...

Mehr über Joachim Käppner
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Joachim Käppner
Berthold Beitz.
Eine Bewertung

Biographie Berthold Beitz

Rudolf Trümmann
am 10.10.2013

Die hervorragende Leistung in seinen beruflichen Aufgaben ist wohl einmalig, darum aber auch die Leistung eines Menschen, der damals wie heute ein Vorbild ist. Nicht vergleichbar mit den Politikern unserer unmittelbaren Zeit. A. Merkel erklärt alle 4 Wochen eine neue Wahrheit und keiner merkt es, wa…