Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Jakob Hein

Jakob Hein

Jakob Hein, geboren 1971 in Leipzig, wuchs in Berlin auf, wo er heute als praktizierender Arzt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen lebt. Neben den Bestsellern „Mein erstes T-Shirt“, „Formen menschlichen Zusammenlebens“ und „Herr Jensen steigt aus“ erschienen unter anderem von ihm sein autobiografisches Familienporträt „Vielleicht ist es sogar schön“, „Gebrauchsanweisung für Berlin“, „Antrag auf ständige Ausreise“, „Der Alltag des Superhelden“, „Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht“ und der Roman „Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand“.

Genre
Bücher von Jakob Hein umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Gebrauchsanweisung, Reiseberichte
  • 80er,
  • Achtzigerjahre,
  • Berlin,
  • Bestsellerautor,
  • Briefträger,
  • Buch,
  • Bücher,
  • DDR,
  • DDR-Jugend,
  • Formen menschlichen Zusammenlebens,
  • Herr Jensen steigt aus,
  • Humor,
  • Komik,
  • Mein erstes T-Shirt,
  • Nichtstun,
  • Ost-Berlin,
  • Ostdeutschland,
  • Roman,
  • absurd,
  • lustig

Kommentare zum Autor

Gebrauchsanweisung für Berlin
Ilona Nickel am 30.05.2022

Sehr geehrter Herr Hein, sehr geehrter Damen und Herren des Piper-Verlages, ich habe das Buch zunächst gern und oft mit einem Schmunzeln gelesen, dann aber immer wieder Unbehagen empfunden. Als ich dann "Am Ende. Statt eines Nachworts" las, traf die folgende Position des Lektors "Thomas" genau mein Empfinden: "... Gestatte mir nur eine generelle Anmerkung: Wäre es möglich, dass Du irgendetwas Gutes über Berlin in den Text einarbeitest? Viele Grüße Thomas." Das bestätigte mir meine Nachgefühle und sie blieben - leider! Ich wünsche mir (vom Verlag) eine positive, bei allem ehrliche Alternative. Ich bin sicher, es gibt sie... Wenn der Lektor "Thomas" von meiner Mail erfahren würde, würde ich mich freuen. Danke und herzliche Grüße Ilona Nickel

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)