Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht

Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht - eBook-Ausgabe

Roman
8,99 €
06.10.2014
176 Seiten
978-3-492-96890-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Boris Moser sammelt Ideen, bevor sie verloren gehen. Als eines Tages Rebecca seine „Agentur für verworfene Ideen“ betritt, ist ihm augenblicklich bewusst, dass er sie nie mehr gehen lassen darf. Dafür erzählt er ihr sogar einen seiner streng geheimen verworfenen Romananfänge und vom Wissenschaftler Heiner, der beinahe den Sinn des Lebens aufgespürt hätte …

Über Jakob Hein

Jakob Hein

Biografie

Jakob Hein, geboren 1971 in Leipzig, wuchs in Berlin auf, wo er heute als praktizierender Arzt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen lebt. Neben den Bestsellern „Mein erstes T-Shirt“, „Formen menschlichen Zusammenlebens“ und „Herr Jensen steigt aus“ erschienen unter anderem von ihm sein...

Mehr über Jakob Hein

Aus „Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht“

Erstes Kapitel: Verworfene Ideen


Immer noch hing das Schild der alten Computerfirma über dem Laden. Und Boris schaltete weiterhin jeden Abend die fünf kleinen Halogenleuchten an, die an den langen, über dem Laden angebrachten Metallstäben vor der Häuserwand befestigt waren und das ganz in Schwarzweiß gehaltene, wetterfeste Schild wie einen Hauptdarsteller beleuchteten. Die Computerfirma namens Pixelbrain war selbst schon vor längerer Zeit in einen anderen, viel größeren und schöneren Laden umgezogen, aber Boris’ Meinung nach war das beleuchtete Schild der Beweis [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Diese Geschichte ist in wunderbaren Worten geschrieben, voller Wortakrobatik und hintergründigem Humor. Auf jeder Seite wird dem Leser ein leichtes Lächeln entlockt und man fragt sich, welche grandiosen Ideen Jakob Hein auf der nächsten Seite wieder zu Papier gebracht haben mag.“

Recklinghäuser Zeitung

Erzählkunst von heiterer Schwerelosigkeit.

Nürnberger Nachrichten

Ein kleiner, detailsatter, schelmischer Roman.

NRZ

Wärmt von innen: skurrile Geschichte über die Suche nach dem Glück.

Für Sie

Ein Plädoyer für die kleinen Dinge des Lebens. Und für eine Anfänge.

Der Tagesspiegel

Das Buch ist nicht nur in den vielen Details, sondern im Ganzen wunderbar.

Ruhr Nachrichten

Die erste Bewertung schreiben

Jakob Hein
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht.