Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Georg M. Oswald

Georg M. Oswald

Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet als Schriftsteller und Jurist in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman „Alles was zählt“, ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschienen von ihm der Roman „Vom Geist der Gesetze“ und der Band „Wie war dein Tag, Schatz?“.

Genre
Bücher von Georg M. Oswald umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Thriller
  • Anwalt,
  • Anwaltskanzlei,
  • Bestsellerautor,
  • Bestsellerliste Spiegel,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Dirk Kurbjuweit,
  • Ehe,
  • Gerichtsverhandlung,
  • Gesellschaftskritik,
  • Liebe,
  • Milieugeschichte,
  • München,
  • Prozess,
  • Richter,
  • Roman,
  • Satire,
  • Unfall,
  • deutsche Literatur,
  • soziale Gegensätze
Fragen und Antworten zu Georg M. Oswald
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Worum geht es in dem Roman "Alles, was zählt" von dem Autor Georg M. Oswald?
Eine knappe Inhaltsangabe: Thomas Schwarz ist Banker, attraktiv und erfolgsverwöhnt. Doch als ihm eines Tages eine Frau als Chefin vorgesetzt wird, gerät seine schöne Vision von vermeintlichem Wohlstand, Macht und Sicherheit ins Wanken. Schwarz muss erfahren, dass der Weg von drinnen nach draußen kurz ist. Aber was soll’s: Alles, was er in der Bank gelernt hat, scheint auch im zwielichtigen Milieu der Kleinkriminellen anwendbar zu sein. Denn alles, was zählt, ist auch dort: Geld, Erfolg und Macht.
Welche Bücher hat Georg M. Oswald geschrieben?
Folgende Bücher hat der Autor Georg M. Oswald bereits geschrieben: Alle, die du liebst; Wie war dein Tag, Schatz?; Unsere Grundrechte; Unter Feinden; Wir haben die Wahl; Alles, was zählt; Vom Geist der Gesetze; Im Himmel; Party Boy; Das Loch; Vorleben, Lichtenbergs Fall
Wer ist Georg M. Oswald?
Georg M. Oswald, geboren 1963, arbeitet seit 1994 als Rechtsanwalt in München. Seine Romane und Erzählungen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller, sein erfolgreichster Roman „Alles was zählt“, ist mit dem International Prize ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt worden. Zuletzt erschienen von ihm „Vom Geist der Gesetze“ und „Vorleben“.

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)