Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Etwas bleibt immer

Etwas bleibt immer

Roman
12,00 €
01.03.2018
224 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31207-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nicolas hat ein Geheimnis, von dem niemand erfahren darf auf dem Anwesen über Rayol-Canadel-sur-Mer, einem traumhaft gelegenen Ort an der Côte d’Azur. Als Ferienhaus-Sitter der Breuers hat sich der junge Mann von der Welt zurückgezogen, weil er weiß, seine Einsamkeit schützt andere vor ihm. Doch als sich baldiger Besuch ankündigt, kehrt Nicolas’ Unruhe zurück – mit verhängnisvollen Konsequenzen. „Etwas bleibt immer“ führt die flirrende Atmosphäre und den schwebend leichten Ton von Edgar Rais Bestsellern weiter und ist ein Meisterwerk der untergründigen Spannung.

Medien zu „Etwas bleibt immer“

Über Edgar Rai

Edgar Rai

Biografie

Edgar Rai, geboren 1967 in Hessen, studierte Musikwissenschaften und Anglistik. Von 2003 bis 2008 war er Dozent für Kreatives Schreiben an der FU-Berlin. Seit 2012 ist er Mitinhaber der literarischen Buchhandlung Uslar & Rai in Berlin. Mit seinem Bestseller „Nächsten Sommer“ (2010) gelang ihm der...

Mehr über Edgar Rai

Edgar Rai folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Etwas bleibt immer“

Wer je behauptet, unmögliche Dinge
könne man nicht glauben, 
tut das aus Mangel an Erfahrung.

(Ron Segal, Jeder Tag wie heute)

1

Du stehst also auf der Terrasse des Haupthauses, eine Hand an der nachtkühlen Balustrade, und lauschst zur Küstenstraße hinunter. Wie immer um diese Jahreszeit duften die Pinien besonders intensiv. Eine Motoryacht teilt das Wasser und jagt aus der Bucht, als hinge ihr Leben davon ab. 
Es wird ruhiger, von Tag zu Tag. Die Saison geht zu Ende. Noch vor einem Monat kreuzten um diese Zeit ein Dutzend Yachten vor der Bucht. Langsam aber sind nur [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Edgar Rai
Etwas bleibt immer.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Etwas bleibt immer" von Edgar Rai gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗