Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Christian Dittloff

Christian Dittloff

Christian Dittloff, geboren 1983 in Hamburg, studierte Germanistik und Anglistik in Hamburg sowie Literarisches Schreiben in Hildesheim, arbeitete in einer Psychiatrie, als Kulturjournalist und Experte für Kulturmarketing. 2018 erschienen sein Romandebüt „Das Weiße Schloss“ und 2020 sein autofiktionaler Text „Niemehrzeit. Das Jahr des Abschieds von meinen Eltern“. Er lebt und schreibt in Berlin.

Genre
Bücher von Christian Dittloff umfassen diese Genres: Deutsche Literatur, Dystopien
  • Aufwachsen,
  • Aufwachsen als Mann,
  • Autofiktion,
  • Deutschland,
  • Genderdebatte,
  • Genderforschung,
  • Männlichkeit,
  • Männlichkeitswahn,
  • Patriarchat,
  • Patriarchatskritik,
  • Popkultur,
  • Prägung,
  • Selbstbetrachtung,
  • Sexualität Männer,
  • Toxische Männlichkeit,
  • autofiktionales Erzählen,
  • autofiktionales Selbstporträt,
  • männliche Sexualität,
  • patriarchale Prägung,
  • Überwindung des Patriarchats

Blogbeiträge zu Christian Dittloff

Dystopische Literatur

Christian Dittloff über seinen Debütroman „Das weiße Schloss“ und die Frage, wieviel Gegenwart steckt in Dystopien.
weitere Infos
weitere Infos zu Dystopische Literatur

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)