Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine humorvolle, bunte Illustration mit mehreren Schülern, die in einer Schulszene versammelt sind. In der Mitte steht ein Lehrender, der mit einem Smartphone in der Hand spricht. Die Schüler sind in unterschiedlichen Positionen und Farben gekleidet, wodurch eine lebhafte Atmosphäre entsteht. Der Titel „Von Schülern, Eltern und anderen Besserwistern“ ist in roter Schrift hervorgehoben, während der Name der Autorin „Gabriele Frydrych“ in blauer Schrift angezeigt wird. Der Verlag „PIPER“ ist in der oberen rechten Ecke platziert.

Von Schülern, Eltern und anderen Besserwissern - eBook-Ausgabe

Aberwitz im Schulalltag
8,99 €
02.05.2018
224 Seiten
978-3-492-99012-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Gabriele Frydrych, erprobt durch viele Jahre hinter dem Pult, liefert augenzwinkernd und mit bissigem Humor Einblicke in den aberwitzigen Alltag im Klassenzimmer. Die handelnden Personen: pubertierende Ungeheuer, hauptberufliche Mütter, notorische Erziehungsverweigerer, besserwisserische Kollegen und überforderte Schulleiter. Frydrychs scharfem Blick entgeht nichts; ihre spitze Feder zeichnet den ganz normalen Wahnsinn „Schule“ auf.

Über Gabriele Frydrych

Foto von Gabriele Frydrych

Biografie

Gabriele Frydrych arbeitet seit Jahren als Lehrerin an Berliner Brennpunktschulen. Die Einblicke, die sie in den verschiedenen Klassen und Kollegien gewann, hielt sie in ironischen Glossen fest - mit überwältigender Resonanz. Nun liegen Frydrychs gesammelte Texte im Piper Verlag vor.

Mehr über Gabriele Frydrych
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Gabriele Frydrych
Von Schülern, Eltern und anderen Besserwissern.