
Totally kaputt? - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Chris Reiter und Will Wilkes haben nun ein Buch veröffentlicht, das die vielen Bausteine des deutschen Dilemmas zusammenbringt, in einen historischen und gesellschaftlichen Kontext stellt und nicht nur erklärt, wie es zu der schlechten Lage kommen konnte, sondern auch Ansätze für Auswege aufzeigt.“
WELTBeschreibung
Deutschland gleicht einer Gründerzeitvilla: Die Fassade steht noch, aber überall zeigen sich tiefe Risse. Der Amerikaner Christopher Reiter und der Brite William Wilkes wohnen und arbeiten seit Jahren in Deutschland: Gerade weil sie es lieben, können sie ihm die harte Diagnose nicht ersparen: Deutschland ist nicht mehr der Hort der Stabilität, wie viele meinen, überzeugende Antworten auf die großen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Geopolitik fehlen, Deutschland lebt von der Substanz. Das wird nicht mehr lange gut gehen und auch die nächste Bundestagswahl prägen.
Über Chris Reiter
Über Will Wilkes
Aus „Totally kaputt?“
Einleitung:
Ausländer rein
„Erst indem wir darüber sprechen, vermenschlichen wir, was in der Welt, wie das, was in unserem eigenen Innern vorgeht, und in diesem Sprechen lernen wir, menschlich zu sein.“
Hannah Arendt
Keiner der Autoren wurde in Deutschland geboren. Aus verschiedenen Gründen entschieden wir uns jedoch beide, hier sesshaft zu werden, eine Familie zu gründen und Kinder großzuziehen. Wir sind mehr als nur Passanten oder externe Beobachter. Wir sind ein aktiver Teil der deutschen Gesellschaft und haben uns mit allem herumgeschlagen, was damit einhergeht – [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Chris Reiters und Will Wilkes' Buch ›Totally kaputt. Wie Deutschland sich selbst zerlegt‹ macht (…) Reformvorschläge und es wäre wünschenswert, dass Politik und Gesellschaft sie diskutieren.“
SWR Kultur - lesenswert„Reiter und Wilkes präsentieren ihre Argumente faktenbasiert und verständlich, gespickt mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag.“
Bibliomaniacs„Chris Reiter und Will Wilkes haben nun ein Buch veröffentlicht, das die vielen Bausteine des deutschen Dilemmas zusammenbringt, in einen historischen und gesellschaftlichen Kontext stellt und nicht nur erklärt, wie es zu der schlechten Lage kommen konnte, sondern auch Ansätze für Auswege aufzeigt.“
WELTInhalt
Einleitung: Ausländer rein
Wills Geschichte.
Chris’ Geschichte.
Deutsche Missstände.
1 Das Haus verfällt
Eine kurze Bestandsaufnahme der Baustellen.
2 Das verhätschelte Kind
Der beschützende Onkel
Die Sünden des Vaters.
Geschwisterrivalität
Mutti
3 Entlarvte Mythen
Der Mythos der Effizienz.
Der Mythos der Umsichtigkeit
Der Mythos der progressiven Nation.
Der Mythos der klaren moralischen Haltung.
4 Geborstene Rohre
Tiefes Unbehagen.
Faustischer Pakt
Grüne Triebe
Asche zu Asche.
5 Geplatzter Boiler
Sonnenuntergang im Autoland.
Die Fließbänder kommen zum Stillstand.
Nichts in Sicht am Horizont
6 Verfall der Nachbarschaft
Risse im Straßenbelag.
Wackelige Brücke.
Ende der Fahnenstange.
7 Die zerbrochene Leiter
Offensichtlicher Erbe.
Harte Decke.
Leere Versprechen.
8 Das Haus ist gespalten
Falsche Freunde.
Zielscheibe.
Tag X.
9 Angst und Isolation
„Sie“ sind ein Problem
Kulturkampf
Die Tore schließen.
10 Flickwerk
Reparieren und neu beginnen.
Habitat für Heimat
Digitales Bockspringen.
Alle Kraft dem Volk.
Zusammen feiern!
Schlussbemerkungen: Ein Haus für alle
Die erste Bewertung schreiben