Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen weißen Hintergrund, auf dem sich schwarze Spritzer und Punkte abheben. In der oberen Hälfte steht der Name des Autors, „Mohamed Amjahid“, in einer modernen Schriftart. Darunter prangt der Titel „DER WEISSE FLECK“ in großen, auffälligen Buchstaben und einem kräftigen Schwarz. Unter dem Titel findet sich der Untertitel „Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“ in einer kleineren, türkisfarbenen Schrift. In der unteren rechten Ecke befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2021
Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten – die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.
Das Buchcover zeigt eine historische Szene in schwarz-weiß mit zahlreichen Betten, in denen Personen liegen. Im Vordergrund sind Stühle und eine Patientin zu sehen. Der Titel „DAS JAHRHUNDERT DER PANDEMIEN“ ist in großen, auffälligen gelben Buchstaben gestaltet und steht prominent im oberen Bereich. Der Autor „MARK HONIGSBAUM“ ist in Weiß darüber platziert. Am unteren Rand ist der Untertitel „Eine Geschichte der Ansteckung von der Spanischen Grippe bis Covid-19“ in kleinerer Schrift zu lesen. Das Cover vermittelt eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Die vergangenen einhundert Jahre waren geprägt von teils verheerenden Krankheiten: der Spanischen Grippe, ein tragisches Erbe des Ersten Weltkriegs, gefolgt von einer Lungenpest, die in L.A. wütete, und der Papageienkrankheit, die in Argentinien ihren Ursprung nahm. Hinzu kamen AIDS, SARS, Ebola, Zika und schließlich: Covid-19. Dieses Buch erzählt ihre Geschichten: Wir begegnen engagierten Krankheitsdetektiven, trägen Verwaltungsapparaten und begabten Forscherinnen. Am Ende entsteht so ein fesselndes Panorama über die Grenzen der Wissenschaft und die Zukunft der Menschheit.
Das Buchcover zeigt einen Jungen mit einem schelmischen Gesichtsausdruck, der eine rote Mütze trägt. Der Hintergrund ist hellblau. Der Titel „WILD CHILD“ steht groß und bunt typografisch gestaltet im oberen Bereich. Darunter befindet sich der Untertitel „Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen“ in kleinerer, neutraler Schrift. Das Logo „SPIEGEL Bestseller“ ist in einem roten Rechteck am unteren Rand platziert. Die fröhliche Farbgestaltung vermittelt eine lebendige und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.
Das Buchcover zeigt ein Bild von Prof. Dr. Hendrik Streeck in einem weißen Arztkittel vor einem dunklen Hintergrund. Der Titel „HOTSPOT“ ist in großen, auffälligen, hellblauen Buchstaben geschrieben. Darunter steht der Untertitel „Leben mit dem neuen Coronavirus“ in einer schlichten, weißen Schrift. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine sachliche und informative Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Anfang März 2020 gibt es einen ersten großen Ausbruch von COVID-19 im Kreis Heinsberg. Hendrik Streeck und sein Team des Universitätsklinikums Bonn ergreifen die Gelegenheit, das dortige Infektionsgeschehen mit dem neuartigen Sars-CoV-2-Virus zu erforschen. In seinem Buch erzählt er von seinen Erfahrungen mit dem Virus und in der Pandemie. So zeichnet er deren Entwicklung in Deutschland nach, erläutert Testverfahren, Infektionswege und die Auswirkungen auf das Immunsystem. Streeck hilft, COVID-19 zu verstehen und erklärt, was wir in den nächsten Monaten beim Umgang mit dem Virus beachten sollten.
Das Buchcover zeigt mehrere Kinder, die fröhlich auf einer grünen Wiese spielen. Oben steht der Titel „KINDER JAHRE“ in großen, orangefarbenen Buchstaben. Darunter befindet sich der Untertitel „Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung“ in schwarz. Der Autor Remo H. Largo wird oben links in schwarzer Schrift genannt. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. In der unteren linken Ecke befindet sich ein Hinweis auf das „Das Fit-Prinzip“ und der Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2021
Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers „Babyjahre“, bietet – aus der Sicht des von ihm entwickelten Fit-Prinzips – Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berührt er fundamentale Fragen über Veranlagung und Umwelt, die kindlichen Grundbedürfnisse und Fähigkeiten, die Bedeutung von Reifung und selbstbestimmten Erfahrungen. Remo H. Largo macht anhand vieler Beispiele deutlich: Erziehen bedeutet, das Kind in seiner Entwicklung so zu unterstützen, dass es zu dem Individuum werden kann, das in ihm angelegt ist.
Das Buchcover zeigt einen hellen, einladenden Strand mit einem Wohnmobil, das leicht im Hintergrund steht. Im Vordergrund sind ein Tisch und ein Stuhl platziert. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, was eine fröhliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Tietjen auf Tour“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben in Schwarz und Koralle gestaltet, ergänzt durch den Untertitel „Warum Camping mich glücklich macht“ in schlichterer Schrift. Unten links ist der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“ in einem roten Kasten zu sehen. Der Verlag ist in kleiner Schrift am unteren Rand angeführt. Zum Buch
Erschienen am : 04.01.2021
Egal ob auf Korsika oder in schwedischen Wäldern - Bettina Tietjen parkt seit vielen Jahren ihr Wohnmobil glückselig vorwärts, rückwärts und seitwärts ein. Mit ihrer Familie genießt sie das Leben ohne Dresscode oder festes Ziel. Und ist das Wetter einmal schlecht, fährt man einfach an einen anderen Ort. Diese Buch ist ihre persönliche Liebeserklärung an das Campen. Es handelt von der Freiheit unterm Sternenhimmel, von der Suche nach dem besten Platz für Van und Hängematte und erzählt von brünftigen Zeltnachbarn, tierischen Besuchern und jeder Menge kurioser Begegnungen.
Das Buchcover zeigt einen hellgelben Hintergrund, auf dem ein Netzwerk aus bunten Punkten und Linien abgebildet ist, was eine lebendige und dynamische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „BREATH ATEM“ ist in großen, auffälligen schwarzen Buchstaben zentriert, während der Untertitel „Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens“ in kleinerer schwarzer Schrift darunter steht. Oben ist der Autorennamen „JAMES NESTOR“ in dunklerer Schrift platziert, und das Label „SPIEGEL Bestseller“ erscheint in einem roten Kasten. Zum Buch
Erschienen am : 04.01.2021
Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren. Dieses Buch will uns die verlorene Kunst des guten Atmens wieder näherbringen. James Nestor trifft Spitzenwissenschaftler in Harvard und studiert die Auswirkungen von Atembeschwerden. Er bringt uns das Wissen von Schwimmtrainern ebenso nahe wie das von indischen Mystikern und strengen russischen Kardiologen, um zu zeigen, was die Atmung in unserem Körper auslösen kann.
Das Buchcover zeigt einen mintgrünen Hintergrund. Der Titel „POWERZENTRUM BECKENBODEN“ ist in großen, weißen Buchstaben dargestellt. Darunter steht in einer kleineren, schwarzen Schrift „Wertvolles Wissen und ganzheitliche Übungen, um die Körpermitte in Spannung zu bringen“. Im oberen Bereich befindet sich der Name der Autorin „Astrid Scheuermann“. Im Zentrum des Covers ist eine stilisierte, abstrahierte Figur in sanften Farben, die Beweglichkeit und Energie ausstrahlt. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Jede zehnte Frau trägt bei der Geburt ihrer Kinder massive Beckenbodenschäden davon. Die fürchterlichen Folgen können Blasen- und Gebärmuttersenkungen sein, Inkontinenz und eine Beeinträchtigung des Sexuallebens. Doch noch immer wird viel zu wenig darüber aufgeklärt, dass nicht nur Mütter, sondern alle Frauen das Risiko, an Beckenbodenschwäche zu erkranken, in sich tragen. Die erfahrene Physiotherapeutin Astrid Scheuermann erklärt anschaulich die Funktionsweise unseres Powerzentrums und verrät, mit welchen leicht umsetzbaren Übungen man den Beckenboden stärken und Beschwerden vorbeugen kann.
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, hellen Hintergrund, der mit goldfarbenen Zweigen verziert ist. In der Mitte steht der Titel „Gelassen bleiben mit den Stoikern“ in schwarzer Schrift, umgeben von den eleganten Blättern. Unter dem Titel sind die Worte „52 Lektionen für ein gutes Leben“ in kleinerer Schriftgröße abgedruckt. Das Verlagslogo „PIPER“ erscheint am rechten Rand in dezentem, goldenen Farbton. Die Gestaltung vermittelt eine ruhige und harmonische Atmosphäre. Urheber der Inhalte sind Massimo Pigliucci und Gregory Lopez. Zum Buch
Erschienen am : 02.11.2020
In „Die Weisheit der Stoiker“ hat der Philosoph Massimo Pigliucci die antike Kunst der Gelassenheit für unsere Zeit neu entdeckt. Passend dazu bietet dieses Handbuch eine praktische Anleitung, die schlauen Fragen und Gedanken von Epiktet, Seneca und Marc Aurel in die Tat umzusetzen: Was können wir beeinflussen und was nicht? Welche Ziele sollten wir anstreben und welche tunlichst vermeiden? Wie gehen wir dabei mit unserer Energie und unserer Zeit um? Das Buch ist gegliedert in 52 Lektionen, pro Woche eine. Für alle, die mehr Glück und Zufriedenheit in ihren Alltag bringen wollen!
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog