The Life That’s Waiting
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein Buch wie ein gut gefülltes Supermarktregal für seelische Bedürfnisse.“
WELT am SonntagBeschreibung
Lies das ...
... wenn du dich immer mit anderen vergleichen musst
... wenn du zu wichtig nimmst, was andere Leute denken
... wenn du dein Leben ändern möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst
Brianna Wiests neues Buch ist ein kluges und zugleich warmherziges Nachschlagewerk unserer Gefühle. Voller Empathie beschreibt sie darin, was viele von uns schon einmal durchgemacht haben, gerade durchmachen oder irgendwann durchmachen werden. Sie erzählt von Dingen, die uns Angst machen, uns überfordern oder traurig stimmen, und zeigt uns, wie wir diese negativen Gefühle loswerden und wie es uns…
Lies das ...
... wenn du dich immer mit anderen vergleichen musst
... wenn du zu wichtig nimmst, was andere Leute denken
... wenn du dein Leben ändern möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst
Brianna Wiests neues Buch ist ein kluges und zugleich warmherziges Nachschlagewerk unserer Gefühle. Voller Empathie beschreibt sie darin, was viele von uns schon einmal durchgemacht haben, gerade durchmachen oder irgendwann durchmachen werden. Sie erzählt von Dingen, die uns Angst machen, uns überfordern oder traurig stimmen, und zeigt uns, wie wir diese negativen Gefühle loswerden und wie es uns gelingt, ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Denn wenn wir lernen, uns freizumachen und loszulassen, finden wir das Leben, das wir uns wünschen und das längst auf uns wartet.
Über Brianna Wiest
Aus „The Life That’s Waiting“
Einführung
In ihrem Roman Their Eyes Were Watching God (dt.: Vor ihren Augen sahen sie Gott) schreibt Zora Neale Hurston, dass es „Jahre gibt, die Fragen stellen, und Jahre, die Antworten geben“. Wenn das wahr ist, und ich bin mir dessen ziemlich sicher, dann ist dieses Buch die Antwort auf eine Frage, die ich mir seit vielen Jahren stelle.
Dies hier war meine allererste Idee für ein Buch, und ich hatte sie schon, lange bevor ich wusste, dass jemand wie ich überhaupt Bücher schreiben kann. Ich war neunzehn Jahre alt und erinnere mich ganz genau, dass ich mir [...]
Die erste Bewertung schreiben