Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Mohamed Amjahid

Mohamed Amjahid

Mohamed Amjahid, 1988 in Frankfurt a. M. geboren, ist politischer Journalist, Buchautor und Moderator. Er schreibt für mehrere Medien wie ZEIT, Spiegel, taz und Süddeutsche Zeitung und wurde unter anderem mit dem Alexander-Rhomberg-Preis und dem Nannen-Preis ausgezeichnet. Amjahid ist Fellow im Thomas-Mann-House in Los Angeles. Für seine Bücher „Unter Weißen“ und „Der weiße Fleck“ hat Amjahid viel Aufmerksamkeit bekommen. Er lebt in Berlin.

Genre
Bücher von Mohamed Amjahid umfassen diese Genres: Politische Bücher
  • Antisemitismus,
  • Cop Culture,
  • Feminismus,
  • Kolonialismus,
  • Macht,
  • Machtmissbrauch,
  • Menschenfeindlichkeit,
  • Migration,
  • NUS 2.0,
  • Pfefferspray,
  • Polizei-Chats,
  • Polizeigewalt,
  • Racial Profiling,
  • Rassismus,
  • Rechtsextremismus,
  • Reizgas,
  • Schlagstock,
  • Taser,
  • Unterdrückung,
  • tödliche Polizeigewalt

Events mit Mohamed Amjahid

Lesung und Gespräch

Mohamed Amjahid liest aus "Alles nur Einzelfälle?" im Rahmen von OUT LOUD in Bremen

29. Oktober 2025
Bremen Theater am Leibnizplatz
Lesung

Mohamed Amjahid liest aus "Let's Talk About Sex, Habibi" im Rahmen der Ausstellung "Sex Now!" in Düsseldorf

04. Dezember 2025
Düsseldorf Kunstpalast
Lesung

Mohamed Amjahid liest aus "Alles nur Einzelfälle?" in Nordhorn

17. April 2026
Nordhorn VHS Grafschaft Bentheim

Blogbeiträge zu Mohamed Amjahid

Wie man Rassismus verlernt

Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert – und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem neuen Buch auflösen.
weitere Infos
weitere Infos zu Wie man Rassismus verlernt

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)