Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Hendrik Streeck

Hendrik Streeck

Prof. Dr. med. Hendrik Streeck ist der Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn. Er begann seine medizinische Laufbahn an der Charité in Berlin und promovierte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 2006 bis 2009 absolvierte er ein Postdoctoral Fellowship an der Harvard Medical School. Er war u. a. Assistenzprofessor am Ragon Institute of Massachusetts General Hospital, Massachusetts Institute of Technology und an der Harvard Medical School sowie Leiter der Abteilung für zelluläre Immunologie am US Military HIV Research Program. 2015 folgte Streeck dem Ruf nach Essen, wo er das Institut für HIV-Forschung gründete. Er ist Mitglied der europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie Kuratoriumsvorsitzender der deutschen AIDS-Stiftung. Er war Mitglied im Corona-Expertenrat des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bundesregierung. Derzeit ist er Mitglied der Enquete-Kommission II NRW „Krisen- und Notfallmanagement“ sowie des Expertenrats der Bundesregierung zu Gesundheit und gesellschaftlicher Resilienz.

Genre
Bücher von Hendrik Streeck umfassen diese Genres: Gesundheit, Naturwissenschaft, Politische Bücher, Thriller, Wissenschaftsthriller
  • Alexander Kekulé,
  • Ausgangsbeschränkungen,
  • Ausnahmezustand,
  • Christian Drosten,
  • Corona,
  • Corona-Kompass,
  • Covid-19,
  • Drosten,
  • Gesellschaft,
  • Hot Spot,
  • Infektionsketten,
  • Isolation,
  • Krise,
  • Pandemie,
  • Quarantäne,
  • Shutdown,
  • Virologe,
  • Virologie,
  • Virus,
  • Vorsichtsmaßnahme

Blogbeiträge zu Hendrik Streeck

Wenn Wissenschaft und Fiktion verschmelzen

Entdecken Sie faszinierende Wissenschaftsthriller und die Welt von Künstlicher Intelligenz bis hin zur Gentechnik. Erfahren Sie mehr über die besten Bücher dieses Genres und lassen Sie sich von den spannenden Geschichten begeistern!
weitere Infos
weitere Infos zu Wenn Wissenschaft und Fiktion verschmelzen

Coronavirus Bücher

Die wichtigsten Antworten zur globalen Pandemie. Unsere Autoren beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Aspekten von Sars-CoV-2 und der immer weiter verbreiteten Diagnose Long Covid.
weitere Infos
weitere Infos zu Coronavirus Bücher

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)