Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Biografien & Autobiografien

Bestseller, Neuerscheinungen, Highlights

Biografien – packende, unterhaltsame und lehrreiche Bestseller

Biografien bieten mehr als nur Einblicke in die Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten: Mal humorvoll, mal spannend, aber immer lehrreich dienen auch als Quelle der Inspiration und sind von keiner Bestsellerliste mehr wegzudenken.

 

Viel Spaß beim Stöbern durch unsere Neuerscheinungen und Bestseller!

 

Mit neuen Biografien in das Leben prominenter Menschen eintauchen

Sportler:innen, Politiker:innen, Musiker:innen oder Adel – auf dem Buchmarkt tummeln sich unzählige Lebensgeschichten von Prominenten. Unsere Neuerscheinungen in diesem Genre sind spannender und höchst unterhaltsamer Lesestoff, sie bringen aber auch tiefere Einblicke in individuelle und gesellschaftliche Dynamiken.

Biografien und Autobiografien zählen zu der Art von Lektüre, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
 

1988
1992
1996
2002
2003
2004
2005
2006
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen Mann in einem eleganten, dunklen Anzug, der selbstbewusst im Stadion steht. Die Hintergrundfarbe ist ein sanftes Grau, das die dynamische Atmosphäre des Fußballs vermittelt. Der Titel „My Moves“ erscheint in großen, leuchtend gelben Buchstaben, begleitet von dem Untertitel „How I became Germany's most successful agent“ in einer schlichten Schrift. Oben links befindet sich ein kreisförmiges Banner in Gelb mit Informationen über bekannte Fußballspieler. Der Name „Volker Struth“ ist prominent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Das Buchcover zeigt drei Porträts von jungen männlichen Fußballspielern, die jeweils in sportlichen Trikots abgebildet sind. Die Köpfe sind in drei vertikalen Kästchen angeordnet. Oben steht der Titel „Der große Traum“ in großen, grünen Buchstaben, gefolgt vom Autorennamen „Ronald Reng“ in schwarzer Schrift. In der unteren Ecke befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Drei Jungs wollen in die Bundesliga“. Der Hintergrund ist hell und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Nur eines unterscheidet Fotios, Marius und Niko von ihren Freunden in der nordbayrischen Provinz: Sie spielen alle drei unwiderstehlich gut Fußball. Noch bevor sie 14 werden, nehmen die Profiklubs 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth sie in ihre Leistungszentren auf. Von da an führen ihre Leben in neue, unvermutete Richtungen. – Ein Buch über drei fantastische Jungs, die dribbeln wie Messi und von großen Karrieren träumen. Ronald Reng hat die drei begleitet, hat neun Jahre lang Dramatik und Glück, Einsichten und schwere Entscheidungen miterlebt, das Scheitern und Gelingen eines großes Traums.
John Lennon Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
John Lennon gründete mit den Beatles die erfolgreichste Band der Musikgeschichte und war das Gesicht der Friedensbewegung. Die Erfolgsbiografin Lesley-Ann Jones bereiste von Liverpool über Hamburg bis New York und Tokyo alle wichtigen Stationen seines Lebens und machte zahlreiche Weggefährten ausfindig – auch solche, die sich bisher nicht öffentlich geäußert hatten, wie Andy Peebles: Der BBC-Journalist führte zwei Tage vor Lennons Ermordung das letzte Interview mit ihm. Ein Buch für eine neue Generation von Fans und für alle, die noch genau wissen, wo sie am Tag von Lennons Ermordung waren.
Die aufgehende Sonne von Paris Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Paris, 1905. Margaretha Geertruida Zelle steht vor dem Nichts: ohne Mann, ohne Geld, ohne ihre geliebten Kinder. Alles, was ihr geblieben ist, ist ihre Schönheit – und ihr Hang zur Hochstapelei. Sie tanzt in den Salons der High Society, verkauft sich spärlich bekleidet als geheimnisvolle Exotin, zieht die Leute mit der Mischung aus Erotik und Eleganz in ihren Bann. Der Plan geht auf: Margaretha wird zum Mythos, zur Ikone, die mächtigen Männer der Welt liegen ihr zu Füßen. Und die Kunstfigur Mata Hari wird geboren, die „aufgehende Sonne“ am Pariser Himmel. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten …
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit langen, offenen Haaren, die auf einem Holzstuhl sitzt und mit mehreren Hühnern interagiert. Der Hintergrund besteht aus einer rustikalen Steinmauer und Holz, was eine ländliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „ERSTmal für immer“ ist in auffälliger, handschriftlicher Typografie in Weiß und Schwarz dargestellt. Darunter steht der Untertitel „Vom Hörsaal in den Kuhstall“ in kleinerer Schrift. Oben links ist ein Aufkleber mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem lebt sie ein Leben zwischen Bauernhofidylle und harter Realität in einem traditionellen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb. Mit Herz und Humor erzählt Madeleine vom Sommer auf der Alm, vom Winter im Tiefschnee sowie von den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Mensch und Tier. Ein Buch über den Mut, Veränderungen zu wagen, Grenzen auszutesten und den eigenen Weg zu gehen.
Das Buchcover zeigt einen alten Mann mit grauem Bart, der neben einem Kamel steht, während ein junges Mädchen in traditioneller Kleidung daneben blickt. Der Hintergrund hat eine warme, sandige Farbpalette, die eine Wüstenlandschaft andeutet. Die Titelzeilen sind in fetten, gelben Buchstaben gestaltet: „DEM MUT IST KEINE GEFAHR GEWACHSEN“, unterlegt von „Rüdiger Nehberg“, in kleinerer Schrift. Unten rechts ist ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
In dieser großen Autobiografie, die er kurz vor seinem Tod fertigstellte, lässt Rüdiger Nehberg sein Leben Revue passieren: Er erzählt, wie er mit 17 nach Marokko radelte und in den USA „Survival“ entdeckte. Wie er 1000 Kilometer ohne Nahrung auskam, Ekel und Angst überwand. Wie er Zeuge schlimmster Menschenrechtsverletzungen und Erfinder aberwitziger Aktionen wurde, um auf die Not anderer aufmerksam zu machen. Er berichtet von seiner Zeit im jordanischen Gefängnis und seinen Wüstenkarawanen und davon, wie er unermüdlich gegen das große Verbrechen der weiblichen Genitalverstümmelung kämpfte.
Das Buchcover zeigt ein Mädchen in einem blauen Mantel, das auf einem schneebedeckten Weg steht. In ihren Händen hält sie mehrere Bücher. Der Hintergrund zeigt eine winterliche Landschaft mit einem grauen Himmel und einem flüchtig erkennbaren Gebäude. Der Titel „Die Bibliothekarin von Auschwitz“ ist in einer eleganten Schriftart platziert, während der Untertitel „Roman nach einer wahren Geschichte“ in kleineren Buchstaben darunter steht. Der Autor „Antonio Iturbe“ ist in einer auffälligen Position links auf dem Cover angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Inmitten der unermesslichen Gräuel des KZ Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, und Dita kümmert sich mit äußerster Hingabe um die Bücher der kleinen Bibliothek. Denn sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wenn der Schmerz übermächtig zu werden droht. Sie begleiten Dita und die anderen Häftlinge durch die Zeiten der größten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Reinhold Würth, der in einem eleganten Anzug mit einer nachdenklichen Miene posiert. Die Farben sind überwiegend dunkel, mit einem hellen Hintergrund, der eine ruhige Atmosphäre schafft. Oben steht in weißen, großen Buchstaben „HELGE TIMMERBERG“. Direkt unter dem Porträt folgt der Titel „REINHOLD WÜRTH“ in fetten, roten Buchstaben, darunter der Untertitel „DER HERR DER SCHRAUBEN“ in weißer Schrift. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Aufkleberlabel mit dem Text „SPIEGEL-Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Als sein Vater verstarb, da war er gerade 19. Er übernahm die elterliche Schraubenhandlung und schuf daraus ein Weltunternehmen mit 13,6 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 77.000 Mitarbeitern. Reinhold Würth machte Künzelsau zum Sitz eines Weltkonzerns. Wer ist dieser Mann, der durch Schrauben reich wurde und als vielleicht letzter Patriarch Deutschlands alle Entscheidungen in seinem Unternehmen kontrolliert bis ins letzte Detail? Welche Rolle spielt seine Familie? Helge Timmerberg begibt sich auf Spurensuche – und taucht tief ein in eine unglaubliche Geschichte von Macht und Milliarden …
Das Buchcover zeigt einen Mann mit einem Zylinder und einem schwarzen Mantel, der mit dem Rücken zur Kamera steht und auf eine städtische Landschaft blickt. Im Hintergrund sind der Big Ben und die Themse erkennbar, die in warmen Beigetönen dargestellt sind. Der Titel „UND MORGEN EINE NEUE WELT“ ist in großem, pinkfarbenem Schriftzug platziert, während der Autor „TILMAN RÖHRIG“ darüber steht. Unter dem Titel ist der Hinweis „Der große Friedrich-Engels-Roman“ in einer kleineren Schriftgröße. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein oranger Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2021
„Laut Polizeiakte ist sein Vater ein ehrbarer Geschäftsmann. Doch dieser Friedrich ist ein verfluchter Kommunist. An der Seite des Karl Marx. Besonders auffällig: Bei diesem Friedrich gehen die Weiber ein und aus...“ Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Vordenker des Kommunismus, Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Durch die Irin Mary Burns lernt er das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens. In seinem großen Roman fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels' auf.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
...
31

Eines der erfolgreichsten Sachbücher unserer Zeit

Nicht umsonst wurde Hape Kerkelings autobiografischer Roman „Ich bin dann mal weg“ einer der absoluten Bestseller. Von dem Werk, in dem der berühmte TV-Komiker und Moderator seine Pilgerreise nach Santiago de Compostela beschreibt, wurden bis heute gut fünf Millionen Exemplare verkauft.

Das Buch zeigt eindringlich, warum es sich lohnt, eine Biografie zu lesen. Kerkeling schildert seine innersten Gedanken und Gefühle: Er zweifelt an sich selbst, stellt Fragen und wird dem Leser so zum guten Freund und Begleiter. Eines ist sicher – Biografien zeigen prominente Menschen mit allen Stärken und Schwächen. Das macht selbst die berühmteste Person nahbar. Im Herbst 2024 erscheint eine weitere Autobiografie von Hape Kerkerling: „Gebt mir etwas Zeit.". Darin schildert er nicht nur entscheidende Etappen seines Leben, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein.

Mit Biografien besonderer Menschen die Geschichte verstehen

Sie interessieren sich für historische Persönlichkeiten, politische Ränkespiele und die Wirren des Krieges? Biografien über Könige, Kaiser und Kriegsherren sind lebendiger Geschichtsunterricht und vermitteln Unmengen an historischem Wissen.

Spannend geschrieben sind u. a. die Werke über Königin Luise von Preußen, die trotz ihres frühen Todes zu einer der schillerndsten deutschen Persönlichkeiten wurde und um die sich zahlreiche Legenden ranken. Einen Streifzug durch die jüngere Geschichte unternehmen Sie mit den Tagebüchern von Max Mannheimer, beides Zeitzeugen der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten.

Biografien sind laut des deutschen Historikers Ulrich Raulff zur „tragenden Säule des Buchmarkts geworden“. In ihrer emotionalen Vielfalt bieten sie lehrreiche Lesestunden, die uns lachen, weinen und träumen lassen. Vor allen Dingen aber lassen uns Biografien verstehen – sie zeigen prominente Personen in aller Vielschichtigkeit und gewähren uns einen Blick hinter deren Fassade. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Biografien und entdecken Sie ein äußerst vielseitiges Lesevergnügen!

Biografien: Neuerscheinungen 2025
Biografische Romane

Was ist eine Biografie?

Eine Biografie ist eine detaillierte Darstellung des Lebens einer Person. Im Gegensatz zu fiktiven Werken basieren Biografien auf fundierter Forschung und berichten über tatsächliche Ereignisse und Erfahrungen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Biografie und Autobiografie?

Biografien und Autobiografien mögen ähnlich wirken, unterscheiden sich jedoch in der Perspektive. Eine Autobiografie wird von der beschriebenen Person selbst verfasst und bietet persönliche Einblicke, während eine Biografie von einem externen Autor stammt, was eine objektivere und oft historisch eingebettete Perspektive ermöglicht

 

Welche Arten von Biografie-Büchern gibt es?

Das Genre der biografischen Literatur ist vielfältig und umfasst mehrere Unterkategorien, die jeweils einzigartige Perspektiven und Stile bieten:

Biografien
Diese Bücher erzählen das Leben einer Person, geschrieben von jemand anderem. Sie bieten eine objektive Perspektive und sind oft durch umfangreiche Recherche untermauert.

Autobiografien
Hier erzählt die betreffende Person ihr eigenes Leben. Diese Werke bieten eine innere Sicht und sind in der Regel subjektiver als Biografien.

Tagebücher
In Tagebüchern werden die täglichen Ereignisse im Leben einer Person festgehalten, oft ohne die Absicht einer späteren Veröffentlichung. Sie sind sehr persönlich und können wichtige historische Einblicke bieten, wenn sie veröffentlicht werden.

Memoiren
Memoiren konzentrieren sich auf spezifische Aspekte oder Ereignisse im Leben des Autors / der Autorin, nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge. Sie betonen emotionale Wahrheiten und persönliche Reflexionen.

Erinnerungen
Ähnlich wie Memoiren, fokussieren sich Erinnerungen auf bedeutende Erfahrungen und sind oft thematisch organisiert. Der Unterschied liegt oft in der stilistischen Darstellung und der Intensität der persönlichen Enthüllung.

Biografische Romane
Diese sind fiktive Darstellungen, die auf dem Leben realer Personen basieren. Sie füllen Lücken in der historischen Aufzeichnung mit Erfindungen und literarischen Techniken. Jede dieser Formen bietet unterschiedliche Einsichten und Stile, die Leser ansprechen, die sich für die Tiefen und Breiten menschlicher Erfahrungen interessieren.

Biografien, die Sie gelesen haben sollten

  • "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling – eine emotionale Reise durch Kerkelings Kindheit.
  • "Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris – eine ergreifende Geschichte über Liebe und Überleben unter extremsten Bedingungen.
  • "Man muss das Kind im Dorf lassen" von Monika Gruber – eine humorvolle Reflexion über das ländliche Aufwachsen in Bayern.
  • "Als ich vom Himmel fiel" von Juliane Koepcke – die beeindruckende Schilderung ihres Überlebens nach einem Flugzeugabsturz.
Unser Biografie-Blog
Rüdiger Nehberg im Porträt. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen Rüdiger Nehberg im Porträt. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen
04. Mai 2025
Ein Survival-Leben
Rüdiger Nehberg ist Deutschlands bekanntester Abenteurer und Menschenrechtsaktivist und wurde bekannt durch spektakuläre Survival-Aktionen.
Cover von „Matriarchin“ auf hellblauem Hintergrund und umgeben von zwei Zweigen mit weißen Blüten Cover von „Matriarchin“ auf hellblauem Hintergrund und umgeben von zwei Zweigen mit weißen Blüten
25. April 2025
„Matriarchin“ – Biographie von Tina Knowles
Dies ist das Leben von Tina Knowles, der Mutter von Beyoncé und Solange. Eine große amerikanische Familiengeschichte, die uns inspiriert und empowert.
Porträt von Andreas Altmann Porträt von Andreas Altmann
27. Februar 2025
Bücher von Andreas Altmann
In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“ lässt uns Andreas Altmann durch seine unverwechselbare Erzählkunst wieder an Begegnungen in aller Welt teilhaben.