Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Helge Timmerberg

Helge Timmerberg

Helge Timmerberg, geboren 1952 im hessischen Dorfitter, trampte mit siebzehn nach Indien und beschloss, Journalist zu werden. Er zählt zu den innovativsten Journalisten und Reiseschriftstellern Deutschlands und veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Stern, Spiegel, Playboy u. a. „Tiger fressen keine Yogis“ war sein erster großer Erfolg. Bei Malik und Piper erschienen mehrere Bestseller, zuletzt u. a. die Reisebücher „Die Straßen der Lebenden“, „Das Mantra gegen die Angst“, die Autobiografie „Lecko mio“ und „Joint Adventure“.

Genre
Bücher von Helge Timmerberg umfassen diese Genres: Afrika, Asien, Biografien, Reiseberichte
  • Altern,
  • Autobiografie,
  • Barcelona,
  • Biografie,
  • Hippie,
  • Hotel,
  • Journalismus,
  • Lebenserfahrung,
  • Lebenserinnerungen,
  • Memoiren,
  • Reisebericht,
  • Reisen,
  • Reisereportage,
  • Reisereportagen,
  • Reiseschriftsteller,
  • Road trip,
  • Selbsterfahrung,
  • Tiger fressen keine Yogis,
  • moderner Nomade,
  • älter werden

Events mit Helge Timmerberg

Lesung

Helge Timmerberg liest aus "Bon Voyage" in Bonn

22. Oktober 2025
Bonn Thalia Deutschland - Kuppelsaal
Lesung

Helge Timmerberg liest aus "Bon Voyage" in Kiel

30. Oktober 2025
Kiel STUDIO FILMTHEATER
Lesung

Helge Timmerberg liest aus "Bon Voyage" in Salzgitter

16. Januar 2026
Salzgitter-Bad Kniestedter Kirche
Lesung

Helge Timmerberg liest aus "Bon Voyage" in Leipzig

17. Januar 2026
Leipzig Vortragssaal im Grassi Museum Leipzig

Blogbeiträge zu Helge Timmerberg

Cover „Bon Voyage“

Das neue Buch von Helge Timmerberg

Mit Papas Benz fuhr Helge Timmerberg von St. Gallen nach Marrakesch: Ein ehrliches Buch über Unabhängigkeit, Glückshormone und die Freiheit des Automobilisten.
weitere Infos
weitere Infos zu Das neue Buch von Helge Timmerberg

Kommentare zum Autor

Fehler in Reinhold Würth von Helge Timmerberg
Ulrich Krafft am 02.05.2020

Auf S. 8 des Buches von Helge Timmerberg „Reinhold Würth“ steht, Waldenburg, ...“wo sich die SS verschanzt hatte, wurde von den B 52-Bombern der Amerikaner dem Boden gleichgemacht.“ Die B 52 hatte ihren Erstflug am 15.4.1952 und konnte damit nicht im 2. Weltkrieg zum Einsatz kommen.   Mit besten Gruß   Krafft

Tiger fressen keine Yogis
Maren Buntz-Klehe am 25.04.2020

Herr Timmerberg hat sicher viele Fans- aber garantiert gehören nicht allzuviele über Hundertjährige zu diesem Kreis. Meine 101jährige Mutter ist fast blind, dazu auch noch schwerhörig - an Reisen ist generell wegen Gehbehinderung nicht mehr zu denken , für Abenteuerreisen fehlte der Mut- in Corona-Zeiten ist noch mal alles anders - man kann nicht einmal mit reisefreudigen Freunden oder Menschen aus der weiten Welt zusammenkommen, um sich was "von draußen" erzählen zu lassen. ( Ich habe Frauen und Männer aus 38 Nationen unterrichtet) Was für ein Geschenk sind in dieser Situation die Bücher von Helge Timmerberg - wir haben sie alle, und ich lese meiner Mutter täglich zwei bis drei Texte aus dem jeweilig aktuellen Band vor. Heute haben wir Tränen gelacht über die Recherche zum Thema Banken/Sparkassen in der DDR. Herr Timmerberg bringt uns die nahe und ferne Welt in's Haus - die Mischung aus Deftigkeit und Zartheit, wirklicher Poesie und Witz beim Gebrauch der Sprache kommt als weiterer Pluspunkt zu den breit gefächerten Themen noch hinzu. So eine Vorlesestunde ist für mein Mütterlein ein wahres Lebenselixier.Hoffentlich gibt es noch viele weitere Reiseerinnerungen oder auch Berichte von neuen Erfahrungen. Wann wird Herr Timmerberg mal eine Lesung in Basel oder in Aarau planen?

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)