Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Biografien & Autobiografien

Bestseller, Neuerscheinungen, Highlights

Biografien – packende, unterhaltsame und lehrreiche Bestseller

Biografien bieten mehr als nur Einblicke in die Leben bemerkenswerter Persönlichkeiten: Mal humorvoll, mal spannend, aber immer lehrreich dienen auch als Quelle der Inspiration und sind von keiner Bestsellerliste mehr wegzudenken.

 

Viel Spaß beim Stöbern durch unsere Neuerscheinungen und Bestseller!

 

Mit neuen Biografien in das Leben prominenter Menschen eintauchen

Sportler:innen, Politiker:innen, Musiker:innen oder Adel – auf dem Buchmarkt tummeln sich unzählige Lebensgeschichten von Prominenten. Unsere Neuerscheinungen in diesem Genre sind spannender und höchst unterhaltsamer Lesestoff, sie bringen aber auch tiefere Einblicke in individuelle und gesellschaftliche Dynamiken.

Biografien und Autobiografien zählen zu der Art von Lektüre, die man immer wieder gerne zur Hand nimmt.
 

Alle Autoren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlage
Genres
Preis
Erscheinungsmonat
1988
1992
1996
2002
2003
2004
2005
2006
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Sortieren nach
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Alle Filter zurücksetzen
Uli Hoeneß Zum Buch
Erschienen am : 12.05.2014
Uli Hoeneß polarisiert, fasziniert und interessiert wie kaum jemand anderes in Deutschland. Hoeneß ist alles – und immer auch das Gegenteil. Er ist der gnadenlose Mr. FC Bayern, der alle und alles dominieren will und gleichzeitig der selbstlose Manager, der mit ebendiesem FC Bayern zu Benefizspielen kommt, um zu helfen. So zeichnet Juan Moreno ein Porträt, das Tiefenschärfe gewinnt, weil es nichts auslässt, weil er Hoeneß weder zum Helden machen will noch zum Schurken. Moreno sprach mit Freunden, mit Feinden, mit Weggefährten, mit Geschäftspartnern. Einige von ihnen haben sich noch nie öffentlich zu Hoeneß geäußert. Mit den neuesten Erkenntnissen aus dem Strafprozess zeichnet der Reporter des SPIEGEL präzise, mit sprachlichem Witz und psychologischem Feingefühl einen Mann, der oft „bigger than life“ erschien.
Sophie Dorothea von Preußen Zum Buch
Erschienen am : 14.04.2014
Königin Sophie Dorothea (1687-1757) war die Mutter Friedrichs des II. Sie wurde in das bedeutende Haus Hannover hineingeboren und heiratete den König von Preußen. Doch was bedeutete diese Machtposition für eine Frau im 18. Jahrhundert? Um ihre Ziele zu erreichen, bediente sich Sophie Dorothea nicht selten der Intrige, aber ihrem Sohn, dem Preußischen Herrscher, war sie stets eine treusorgende Beraterin. Sophie Dorothea gehört zu jenen starken Frauen der Geschichte, die nicht an den Widrigkeiten des Lebens zerbrachen, sondern daraus scheinbar immer wieder neue Kraft schöpften und ihre Zeit bedeutend prägten.
Die fünf Geliebten meines Mannes Zum Buch
Erschienen am : 14.04.2014
Julie Metz schien ein perfektes Leben zu führen – mit einem liebenden Ehemann, einer wohlgeratenen kleinen Tochter und einem hübschen Haus in einer malerischen Kleinstadt. Doch plötzlich verändert ein einziger Moment alles. Die Geschichte einer jungen Witwe, die nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes dessen Doppelleben entdecken muss. Eine bewegend ehrliche, faszinierende Autobiografie über Verfehlung und Vergebung.
Leben wie in der Toskana Zum Buch
Erschienen am : 12.11.2013
Die Weisheit der Toskana ist bislang noch nirgendwo in einem Buch beschrieben worden. Sie scheint die Menschen still zu umgeben, sie unbemerkt zu erfassen, wie die Wärme einer Sommernacht. Sie ist da, in der beschaulichen Landschaft, den stolzen Hügelstädten, im täglichen Leben, in den Begegnungen der Menschen auf der Straße, auf den Märkten, in Cafés und Läden. Seit zwanzig Jahren lebt Ferenc Máté mit seiner Frau Candace im Herzen der Toskana, dort, wo der Inbegriff des guten Lebens zu Hause ist. „Wäre die Welt nicht ein besserer Ort“, fragt er, „wenn wir, wie die meisten Menschen der Toskana, unseren Kindern ein Stück fruchtbaren Bodens vererben könnten, ein bescheidenes Haus, ein paar nützliche Grundfertigkeiten und eine eng verwobene Gemeinschaft, aus der wir Identität, Selbstachtung und Stolz beziehen? Sie müssen auch gar nicht in die Toskana ziehen, denn das, wonach wir streben emotionale Ruhe, abwechslungsreiche Arbeit, ein Leben inmitten von Familie und Freunden, in Schönheit und Natur, ist vielleicht schon hinter dem nächsten Hügel zu finden.“
Solange ich atme Zum Buch
Erschienen am : 15.10.2013
Angetrieben von dem Wunsch, die Welt zu bereisen, wagt Carmen Rohrbach mit 27 Jahren die Flucht aus der DDR, im Schutz der Dunkelheit über die Ostsee. Zwei Tage und Nächte verbringt sie auf dem Wasser, in ständiger Angst, zu ertrinken oder entdeckt und verhaftet zu werden. Ihr Fluchtversuch misslingt, doch ihr Freiheitswille bleibt ungebrochen: Nach zwei Jahren Haft im Frauengefängnis Hoheneck wird Carmen Rohrbach nach Westdeutschland ausgewiesen – und macht bald darauf als Dokumentarfilmerin und Reiseautorin die ganze Welt zu ihrer Heimat. „Solange ich atme“ ist ihre zutiefst inspirierende, abenteuerliche Lebensgeschichte.
Berthold Beitz Zum Buch
Erschienen am : 13.08.2013
Berthold Beitz war an der Spitze des Krupp-Konzerns über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft. Dabei betonte er stets seine soziale Verantwortung und setzte sich für Zwangsarbeiter-Entschädigungen und die neue Ostpolitik ein. Erst spät wurde bekannt, dass er während des Krieges Hunderten polnischen Juden das Leben gerettet hat – eine Tat, für die er in Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt wurde. Beitz´ mutiges Leben dient zum Verständnis eines vergangenen Jahrhunderts und als Vorbild für kommende Generationen.
Hermann Hesse Zum Buch
Erschienen am : 16.07.2013
Kein deutscher Autor des 20. Jahrhunderts hat mehr Leser ­begeistert als Hermann Hesse. Sein Werk zählt zur Weltliteratur. Der renommierter Journalist Heimo Schwilk legt die große Biografie eines Dichters vor, der ebenso exzessiv und widersprüchlich lebte wie die Helden seiner Romane. Ein Buch über die Abgründe einer ­zerrissenen Persönlichkeit, über Krisen und Triumphe, die Liebe und ihr Scheitern.
Schönes Chaos Zum Buch
Erschienen am : 14.05.2013
Für Benoît Mandelbrot ist Mathematik Poesie: Schönheit und Beschreibung der Welt. Als Junge kommt er, 1924 in Warschau geboren, nach Paris und wird von seinem Onkel in die Mathematik eingeführt. Chaotische Systeme prägen seine Zeit; während des Krieges muss er sich vieles selbst beibringen. Seiner unkonventionellen Denkweise verdankt Mandelbrot die größten Erfolge, aber auch die Rolle des Außenseiters: Nicht an der Universität, sondern bei IBM in den USA fand er genügend Freiheit für seine visionären Ideen. Er begründete die „fraktale Geometrie“, die komplexe Gebilde berechnen kann, und entwickelte die ersten Computerprogramme, um sie grafisch darstellen. Und sein weltberühmtes Apfelmännchen, die Mandelbrot-Menge, findet Ordnung im Ungenauen, und überall Anwendung: Wie wachsen Zellen, Blumenkohl oder Schneeflocken? Oder: Wie verhalten sich Finanzmärkte?
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
...
31

Eines der erfolgreichsten Sachbücher unserer Zeit

Nicht umsonst wurde Hape Kerkelings autobiografischer Roman „Ich bin dann mal weg“ einer der absoluten Bestseller. Von dem Werk, in dem der berühmte TV-Komiker und Moderator seine Pilgerreise nach Santiago de Compostela beschreibt, wurden bis heute gut fünf Millionen Exemplare verkauft.

Das Buch zeigt eindringlich, warum es sich lohnt, eine Biografie zu lesen. Kerkeling schildert seine innersten Gedanken und Gefühle: Er zweifelt an sich selbst, stellt Fragen und wird dem Leser so zum guten Freund und Begleiter. Eines ist sicher – Biografien zeigen prominente Menschen mit allen Stärken und Schwächen. Das macht selbst die berühmteste Person nahbar. Im Herbst 2024 erscheint eine weitere Autobiografie von Hape Kerkerling: „Gebt mir etwas Zeit.". Darin schildert er nicht nur entscheidende Etappen seines Leben, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein.

Mit Biografien besonderer Menschen die Geschichte verstehen

Sie interessieren sich für historische Persönlichkeiten, politische Ränkespiele und die Wirren des Krieges? Biografien über Könige, Kaiser und Kriegsherren sind lebendiger Geschichtsunterricht und vermitteln Unmengen an historischem Wissen.

Spannend geschrieben sind u. a. die Werke über Königin Luise von Preußen, die trotz ihres frühen Todes zu einer der schillerndsten deutschen Persönlichkeiten wurde und um die sich zahlreiche Legenden ranken. Einen Streifzug durch die jüngere Geschichte unternehmen Sie mit den Tagebüchern von Max Mannheimer, beides Zeitzeugen der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten.

Biografien sind laut des deutschen Historikers Ulrich Raulff zur „tragenden Säule des Buchmarkts geworden“. In ihrer emotionalen Vielfalt bieten sie lehrreiche Lesestunden, die uns lachen, weinen und träumen lassen. Vor allen Dingen aber lassen uns Biografien verstehen – sie zeigen prominente Personen in aller Vielschichtigkeit und gewähren uns einen Blick hinter deren Fassade. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Biografien und entdecken Sie ein äußerst vielseitiges Lesevergnügen!

Biografien: Neuerscheinungen 2025
Biografische Romane

Was ist eine Biografie?

Eine Biografie ist eine detaillierte Darstellung des Lebens einer Person. Im Gegensatz zu fiktiven Werken basieren Biografien auf fundierter Forschung und berichten über tatsächliche Ereignisse und Erfahrungen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Biografie und Autobiografie?

Biografien und Autobiografien mögen ähnlich wirken, unterscheiden sich jedoch in der Perspektive. Eine Autobiografie wird von der beschriebenen Person selbst verfasst und bietet persönliche Einblicke, während eine Biografie von einem externen Autor stammt, was eine objektivere und oft historisch eingebettete Perspektive ermöglicht

 

Welche Arten von Biografie-Büchern gibt es?

Das Genre der biografischen Literatur ist vielfältig und umfasst mehrere Unterkategorien, die jeweils einzigartige Perspektiven und Stile bieten:

Biografien
Diese Bücher erzählen das Leben einer Person, geschrieben von jemand anderem. Sie bieten eine objektive Perspektive und sind oft durch umfangreiche Recherche untermauert.

Autobiografien
Hier erzählt die betreffende Person ihr eigenes Leben. Diese Werke bieten eine innere Sicht und sind in der Regel subjektiver als Biografien.

Tagebücher
In Tagebüchern werden die täglichen Ereignisse im Leben einer Person festgehalten, oft ohne die Absicht einer späteren Veröffentlichung. Sie sind sehr persönlich und können wichtige historische Einblicke bieten, wenn sie veröffentlicht werden.

Memoiren
Memoiren konzentrieren sich auf spezifische Aspekte oder Ereignisse im Leben des Autors / der Autorin, nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge. Sie betonen emotionale Wahrheiten und persönliche Reflexionen.

Erinnerungen
Ähnlich wie Memoiren, fokussieren sich Erinnerungen auf bedeutende Erfahrungen und sind oft thematisch organisiert. Der Unterschied liegt oft in der stilistischen Darstellung und der Intensität der persönlichen Enthüllung.

Biografische Romane
Diese sind fiktive Darstellungen, die auf dem Leben realer Personen basieren. Sie füllen Lücken in der historischen Aufzeichnung mit Erfindungen und literarischen Techniken. Jede dieser Formen bietet unterschiedliche Einsichten und Stile, die Leser ansprechen, die sich für die Tiefen und Breiten menschlicher Erfahrungen interessieren.

Biografien, die Sie gelesen haben sollten

  • "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling – eine emotionale Reise durch Kerkelings Kindheit.
  • "Der Tätowierer von Auschwitz" von Heather Morris – eine ergreifende Geschichte über Liebe und Überleben unter extremsten Bedingungen.
  • "Man muss das Kind im Dorf lassen" von Monika Gruber – eine humorvolle Reflexion über das ländliche Aufwachsen in Bayern.
  • "Als ich vom Himmel fiel" von Juliane Koepcke – die beeindruckende Schilderung ihres Überlebens nach einem Flugzeugabsturz.
Unser Biografie-Blog
Kategorien
Rüdiger Nehberg im Porträt. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen Rüdiger Nehberg im Porträt. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen
04. Mai 2025
Ein Survival-Leben
Rüdiger Nehberg ist Deutschlands bekanntester Abenteurer und Menschenrechtsaktivist und wurde bekannt durch spektakuläre Survival-Aktionen.
Cover von „Matriarchin“ auf hellblauem Hintergrund und umgeben von zwei Zweigen mit weißen Blüten Cover von „Matriarchin“ auf hellblauem Hintergrund und umgeben von zwei Zweigen mit weißen Blüten
25. April 2025
„Matriarchin“ – Biographie von Tina Knowles
Dies ist das Leben von Tina Knowles, der Mutter von Beyoncé und Solange. Eine große amerikanische Familiengeschichte, die uns inspiriert und empowert.
Porträt von Andreas Altmann Porträt von Andreas Altmann
27. Februar 2025
Bücher von Andreas Altmann
In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“ lässt uns Andreas Altmann durch seine unverwechselbare Erzählkunst wieder an Begegnungen in aller Welt teilhaben.